Gerade eben in der Galerie der WSK entdeckt:
https://scontent-frt3-1.xx.fbcdn.net/v/ ... e=59687C7C
Interessante Konstruktion mit einem Kettenschutz, aber wo will man den denn befestigen?
Wasserschutz für Bremsscheibe
- xray
- Beiträge: 1090
- Registriert: Mo 19. Mai 2008, 20:15
- Wohnort: Gronau
- Motor: Insta: 4_robson_0
- Chassis: Oberon
- Hausbahn: Emsbüren
Wasserschutz für Bremsscheibe
Ich vermute eher das sich die Hitze darunter stauen soll ? .... hmmm...
- Deki#91
- Beiträge: 2104
- Registriert: So 13. Mär 2011, 02:32
- Wohnort: Wien
- Motor: Rotax Senior
- Chassis: Birel
- Hausbahn: Pannonia
Wasserschutz für Bremsscheibe
Bei älteren Autos können die Bremsscheiben bei einer Regenfahrt feucht werden und wenn keine Löcher oder Nuten in den Bremsscheiben sind dann hat man ein verzögertes Ansprechverhalten.
Am Motorrad hatte ich Bremsscheiben mit Löchern aber bei sehr kalten Wetter (bevor man die Bremsscheiben auf Temperatur bringt) und einer ordentlichen Gischt trat dieses Problem auch auf (da die Bremsscheiben ungeschützt dem Regen ausgesetzt waren und bei kalten Wetter sich ein Wasserfilm auf diesen bildete).
Ein Kart bin ich nie bei Regen und Kälte gefahren, aber ich tippe das es genau so wie beim Motorrad ist, zusätzlich ist die Bremse am Kart relativ unterfordert also immer relativ kalt.
Am Motorrad hatte ich Bremsscheiben mit Löchern aber bei sehr kalten Wetter (bevor man die Bremsscheiben auf Temperatur bringt) und einer ordentlichen Gischt trat dieses Problem auch auf (da die Bremsscheiben ungeschützt dem Regen ausgesetzt waren und bei kalten Wetter sich ein Wasserfilm auf diesen bildete).
Ein Kart bin ich nie bei Regen und Kälte gefahren, aber ich tippe das es genau so wie beim Motorrad ist, zusätzlich ist die Bremse am Kart relativ unterfordert also immer relativ kalt.
-
- Beiträge: 14
- Registriert: Sa 30. Jan 2016, 10:56
Wasserschutz für Bremsscheibe
@deki Ich glaube eher nicht, dass die Bremse unterfordert ist und nicht auf Temperatur kommt. Zumindest nicht in diesem Fall.
Ich meine, dass letztes Jahr bei der WSK auch ein Praga den Kettenschutz über den vorderen Bremsscheiben montiert hatte.
Ich meine, dass letztes Jahr bei der WSK auch ein Praga den Kettenschutz über den vorderen Bremsscheiben montiert hatte.
Wasserschutz für Bremsscheibe
Bezweifle ich auch. Die Kart Bremsen sind ja so ziemlich alle belüftet, wodurch das Wasser ablaufen kann. Eventuell möchte man auch die Beläge vor Nässe schützen?
Wasserschutz für Bremsscheibe
Hallo,
je nach Bremsbelag bremst die Bremsanlage in kalten und warmen Zustand unterschiedlich.
Ich gehe davon aus, dass das Team mit dem Windschutz ein gewisses Temperaturniveau
am Bremssattel erhalten will. Im Regen kühlt die Bremsanlage sehr schnell ab und dann
hat man unter Umständen, an den Bremspunkten unterschiedliche Verzögerungen.
MfG
je nach Bremsbelag bremst die Bremsanlage in kalten und warmen Zustand unterschiedlich.
Ich gehe davon aus, dass das Team mit dem Windschutz ein gewisses Temperaturniveau
am Bremssattel erhalten will. Im Regen kühlt die Bremsanlage sehr schnell ab und dann
hat man unter Umständen, an den Bremspunkten unterschiedliche Verzögerungen.
MfG
Wasserschutz für Bremsscheibe
Wäre auch eine Möglichkeit