Thonon`s Fabelzeit ?

Hier kommen alle Umfragen rein, neue sowie Abgeschlossene.
Benutzeravatar
LS-Kart
Beiträge: 18
Registriert: Mi 17. Jun 2015, 21:20
Wohnort: Haan

Thonon`s Fabelzeit ?

Beitrag von LS-Kart »

Es geht nicht darum die Zeit in Frage zu stellen.
Üblicherweise finden Rekorde - auch Bahnrekorde - nur Anerkennung, wenn es eine offiziele Zeitnahme und entsprechende technische Abnahmen gab.
Ohne Thonon's Leistung zu schmälern:
Ich sehe es nicht als Schwierigkeit an unter solchen Bedingungen / im Training den Rekord mit unserem Fahrer Lucas Speck zu brechen.
Großen Kolben rein anderer Vergaser, behandelte Reifen, spezieller Sprit, Strecke abkürzen ... man hat ja dann alle Möglichkeiten.
Nur zur Info: Lucas ist dieses Jahr im Rahmen des WAKC einen neuen Bahtunrekord in Hagen gefahren, alles wurde kontrolliert, es gab eine vom DMSB anerkannte Zeitnahme ... und ja, dann haben wir das auch Berichtet, aber Zeiten die wir im Training fahren posten wir gundsätzlich nicht!
Immerhin wurde eins erreicht ... Thonon hatte PR ... also, wenn man es nötig hat, alles richtig gemacht ;)
Zuletzt geändert von LS-Kart am Mi 2. Nov 2016, 23:24, insgesamt 4-mal geändert.
Benutzeravatar
CRGRacer94
Beiträge: 110
Registriert: Mi 30. Dez 2009, 10:29

Thonon`s Fabelzeit ?

Beitrag von CRGRacer94 »

[quote='LS-Kart','index.php?page=Thread&postID=293626#post293626']
Ich sehe es nicht als Schwierigkeit an unter solchen Bedingungen / im Training den Rekord mit unserem Fahrer Lucas Speck zu brechen.
Großen Kolben rein anderer Vergaser, behandelte Reifen, spezieller Sprit, Strecke abkürzen ... man hat ja dann alle Möglichkeiten.
[/quote]

...wenn er das braucht um diese Zeit zu fahren...
Beat that machine, that works in your head!
Luggi
Beiträge: 286
Registriert: Do 12. Dez 2013, 23:29

Thonon`s Fabelzeit ?

Beitrag von Luggi »

@ LS-Kart

... da fehlen mir jetzt echt die Worte!

Du unterstellst den Jungs ja alles was geht...

geht hier eigentlich ohne lügen und bescheissen bzw. deren Unterstellung nix mehr...? ich glaube, ich muss meine Einstellung zu unserem Sport überdenken und sollte meinem Sohn mal das Blei vom Kart schrauben!
Zuletzt geändert von Luggi am Do 3. Nov 2016, 11:56, insgesamt 1-mal geändert.
sjoerns
Beiträge: 204
Registriert: Fr 10. Feb 2012, 12:26
Wohnort: Ludwigshafen am Rhein

Thonon`s Fabelzeit ?

Beitrag von sjoerns »

[quote='LS-Kart','index.php?page=Thread&postID=293626#post293626']
Es geht nicht darum die Zeit in Frage zu stellen.
Üblicherweise finden Rekorde - auch Bahnrekorde - nur Anerkennung, wenn es eine offiziele Zeitnahme und entsprechende technische Abnahmen gab.
Ohne Thonon's Leistung zu schmälern:
Ich sehe es nicht als Schwierigkeit an unter solchen Bedingungen / im Training den Rekord mit unserem Fahrer Lucas Speck zu brechen.
Großen Kolben rein anderer Vergaser, behandelte Reifen, spezieller Sprit, Strecke abkürzen ... man hat ja dann alle Möglichkeiten.
Nur zur Info: Lucas ist dieses Jahr im Rahmen des WAKC einen neuen Bahtunrekord in Hagen gefahren, alles wurde kontrolliert, es gab eine vom DMSB anerkannte Zeitnahme ... und ja, dann haben wir das auch Berichtet, aber Zeiten die wir im Training fahren posten wir gundsätzlich nicht!
Immerhin wurde eins erreicht ... Thonon hatte PR ... also, wenn man es nötig hat, alles richtig gemacht ;) [/quote]
[quote='LS-Kart','index.php?page=Thread&postID=293626#post293626']Nur zur Info: Lucas ist dieses Jahr im Rahmen des WAKC einen neuen Bahtunrekord in Hagen gefahren, alles wurde kontrolliert, es gab eine vom DMSB anerkannte Zeitnahme ... und ja, dann haben wir das auch Berichtet, aber Zeiten die wir im Training fahren posten wir gundsätzlich nicht!

Immerhin wurde eins erreicht ... Thonon hatte PR ... also, wenn man es nötig hat, alles richtig gemacht ;)[/quote]War ja wohl auch Deine Intension - oder war es Zufall / anderer Grund dass Du Lucas in einem Thread über Thonon erwähnt hast :D
Benutzeravatar
Deki#91
Beiträge: 2104
Registriert: So 13. Mär 2011, 02:32
Wohnort: Wien
Motor: Rotax Senior
Chassis: Birel
Hausbahn: Pannonia

Thonon`s Fabelzeit ?

Beitrag von Deki#91 »

Für mich ist ein offizieller Rundenrekord wenn die Zeit von einer Kommision festgehalten wird (meinst bei einer von der CIK oder deren Vertretern ausgeschriebenen Veranstaltung), diese Rundenzeit ist dann auch an die jeweilige Klasse gebunden und man kann davon ausgehen dass da auch technisch alles nach damals gültigen Reglement war.

Aber es gibt auch den offiziellen absolunten Rundenrekord, dieser ist auch von einer Kommision gemessen worden aber diese hat sich den technischen Zustand des Karts nicht angeschaut, sprich man kann hier mit "allem" möglichen fahren.

Alles was am AIM, ALFANO, Stoppuhr oder sonst wo steht ist eine unoffizielle Zeit, oder nicht ? Aber ungenau wird diese nicht sein ! Die Geräte messen schon relativ richtig ... und wenn es sich um ein PR-Gag oder Psycho-Spiel handelt wissen wir es erst im nachhinein.

Aber wir reden hier um den heissen Brei herum und wissen nicht was wirklich dort an dem Tag war, ausser die unoffizielle Zeit. Hier jetzt ehwig herum zu reden bringt nichts, interessanter ist zu erfahren wie man diese Zeit brechen kann ?

Wenn jemand schreibt man kann diese Zeit fahren mit dem und dem Voraussetzungen dann sollten wir das so hinnehmen und was daraus lernen, wenn es jemand dann schafft mit einem reglementiertem Junior Kart im Regen und Schnee diese Zeit auch zu fahren, dann sollten wir auch von ihm etwas lernen und uns nicht an die Gurgel gehen.

Lasst uns doch gemeinsam als KFFler daran arbeiten diese Zeit zu brechen und dass mal ein KFFler stolz diese Zeit posten kann !
Munez
Beiträge: 1577
Registriert: So 4. Nov 2007, 00:31

Thonon`s Fabelzeit ?

Beitrag von Munez »

Du weißt aber wer Thonon ist? :huh: :D
Benutzeravatar
Deki#91
Beiträge: 2104
Registriert: So 13. Mär 2011, 02:32
Wohnort: Wien
Motor: Rotax Senior
Chassis: Birel
Hausbahn: Pannonia

Thonon`s Fabelzeit ?

Beitrag von Deki#91 »

Der Sinn meines Postings sollte eine Anregung dazu sein das wir uns ständig nicht nur nieder machen sollen, sondern das wir gemeinsam an einem der geilsten Hobbys teilnehmen können, uns gemeinsam in diesem Hobby entwicklen können und das obwohl uns wohlmöglich mehrere hundert Kilometer trennen.

Es sind hier täglich über 150 kluge Köpfe im Forum online und anstatt die Energie zu nutzen täglich jemanden etwas zu unterstellen ist es doch einfacher wenn wir gemeinsam hier theoretisieren können wie man an das gewünschte Ziel kommt.

Beispiel: Einer schreibt das man zum gewünschten Ergebnis soft Reifen benötigt, der zweite sollte drauf hin schreiben das der Luftdruck auch passen sollte ... aber nein, hier ist es zur Zeit der Fall, dass der zweite den ersten gleich anmacht weil mit medium Reifen geht es auch und wenn man nur schnell wegen ausreichend Kapital und soft Reifen ist dann sollte man Kartsport aufgeben. Natürlich haben beide Recht, aber die Diskussion endet in nichts und viele verlieren die Lust am Forum weil man daraus nichts lernt. Das es mit medium Reifen auch geht ist klar, aber einfacher ist es mit soft und üblicherweise sucht man den Weg des geringsten Widerstandes. Die soeben genannten technischen Optionen dienen nur als Beispiel und müssen nicht umbedingt immer richtig sein (es gibt auch Szenarien wo ein weicher Reifen in Probleme kommt).

Ein weiteres Beispiel hier aktuell ist das jetzt die rede von "behandelten Reifen" war ... mich persönlich interessiert der technische Aspekt dahinter, mit was behandelt, wie genau, was bringt es, wie lange bringt es, persönliche Erfahrung, wo bekommt man das Mittel her, usw. ?! Ob man das bei bestimmten Veranstaltungen laut deren Reglement benutzen darf oder nicht ist eigentlich egal, dafür gibt es dort die technische Abnahme. Aber wenn mir jemand die obigen Fragen beantwortet dann gehe ich heute ins Bett und weiss mehr als heute in der früh und das macht mehr Laune auf das Forum.
sebo_energie
Beiträge: 353
Registriert: Mo 9. Mai 2011, 16:26

Thonon`s Fabelzeit ?

Beitrag von sebo_energie »

Denke, dass es kein Problem ist, die Zeit zu unterbieten....
Zweimal über Nacht im Superman-Kostüm gepennt und fertig....
Gehen tut grundsätzlich alles ;-)
Dateianhänge
nrg.jpg
nrg.jpg (90.13 KiB) 755 mal betrachtet
"Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher"
Benutzeravatar
Deki#91
Beiträge: 2104
Registriert: So 13. Mär 2011, 02:32
Wohnort: Wien
Motor: Rotax Senior
Chassis: Birel
Hausbahn: Pannonia

Thonon`s Fabelzeit ?

Beitrag von Deki#91 »

Die Rundenzeit ist doch aber eine Messlatte und es gibt einen Weg dorthin, dass die meisten es dorthin nicht schaffen werden darum geht es nicht im Forum. Im Forum geht es darum das wir uns theoretisch Tips geben können wie man dorthin praktisch kommen könnte.

Hast du Superman schon richtig schnell Kart fahren sehen ? Ich glaube das ist der falsche Weg !

Jeder schnelle Fahrer hat ein Team, also eine Ansammlung von Menschen die an einem Strang ziehen, wieso können KFFler auch nicht am selben Strang ziehen ? Es würde uns doch allen mehr helfen und wir hätten mehr Freude am Kart und am Forum.
Benutzeravatar
LS-Kart
Beiträge: 18
Registriert: Mi 17. Jun 2015, 21:20
Wohnort: Haan

Thonon`s Fabelzeit ?

Beitrag von LS-Kart »

[quote='Luggi','index.php?page=Thread&postID=293635#post293635']@ LS-Kart

... da fehlen mir jetzt echt die Worte!

Du unterstellst den Jungs ja alles was geht...

geht hier eigentlich ohne lügen und bescheissen bzw. deren Unterstellung nix mehr...? ich glaube, ich muss meine Einstellung zu unserem Sport überdenken und sollte meinem Sohn mal das Blei vom Kart schrauben![/quote]
[quote='Luggi','index.php?page=Thread&postID=293635#post293635']@ LS-Kart

... da fehlen mir jetzt echt die Worte!

Du unterstellst den Jungs ja alles was geht...

geht hier eigentlich ohne lügen und bescheissen bzw. deren Unterstellung nix mehr...? ich glaube, ich muss meine Einstellung zu unserem Sport überdenken und sollte meinem Sohn mal das Blei vom Kart schrauben![/quote]
Nur um das noch mal richtig zu stellen:

Ich habe keinem etwas unterstellt, sondern habe nur aufgezeigt, welche Möglichkeiten außerhalb offizieller Veranstaltungen bestehen (sorry, hatte auch das Gewicht noch vergessen). Ist zwar keine Garantie, dass dann alles Korrekt abläuft, aber schon mal der richtige Schritt.

Nur vorsorglich: Ich habe nicht das Gefühl, dass wir bei den ADAC Masters, der DKM oder bei CIK-Veranstaltungen beschissen werden, aber dennoch soll es im Motorsport vorgekommen sein (siehe Vorstart vom DMSB).

Ich bleibe dabei: Rundenrekorde finden (anscheinend nicht nur bei mir) nur bei offiziellen Veranstaltungen Anerkennung, was nicht heißt, dass ich keinen Respekt vor den Leistungen von Thonon habe!

Würde es begrüßen, wenn Thonon das nächste Rennen in Liedolsheim nutzt und seine Leistung offiziell bestätigt, auch dann werde ich von Rundenrekord sprechen.

Axel Speck

PS: Es ist schon schön zu sehen, wie schnell man hier angefeindet wird und ganz offensichtlich auch falsch verstanden werden will ... ;)
Antworten

Zurück zu „Umfragen“