Tm-kv 95 macht probleme

Für unsere Schaltermotoren, egal ob 125ccm und mehr.
***IX***
Beiträge: 6
Registriert: Di 19. Apr 2016, 08:54
Wohnort: Oberwil-Lieli

Tm-kv 95 macht probleme

Beitrag von ***IX*** »

Hallo zusammen

Der motor will einfach nicht hochdrehen. Mir ist aufgefallen, dass luft aus dem luftfilter raus kommt. Nachdem wir den luftfilter abgenommen haben hat der motor kurzzeitig hochgedreht allerdings war das ganze dann auch schon nach sekunden wieder vorbei. Hat jemand eine idee was das problem sein könnte?
Die platten vom drehschieber sehen ok aus.
Benutzeravatar
trialero
Beiträge: 66
Registriert: Sa 4. Jun 2016, 20:31
Wohnort: Sulzbach

Tm-kv 95 macht probleme

Beitrag von trialero »

Klingt nach vergaserproblem Hauptdüse zu Groß?? oder rausvibriert Hauptdüse Richtwert 220

Hängt der Schwimmer,bzw Schwimmerstand ok

alles bezogen auf den Dellorto
Benutzeravatar
Sepp
Beiträge: 893
Registriert: So 30. Nov 2008, 18:45
Wohnort: Straubing

Tm-kv 95 macht probleme

Beitrag von Sepp »

Kam das plötzlich, oder war das so seit du den Motor hast?
Alter schützt vor Schnellheit nicht!
***IX***
Beiträge: 6
Registriert: Di 19. Apr 2016, 08:54
Wohnort: Oberwil-Lieli

Tm-kv 95 macht probleme

Beitrag von ***IX*** »

zu beginn lief der motor nicht sauber aber bei weitem nicht so schlecht wie jetzt. haben dann auf grössere düse gewechselt (grösse weis ich grad nicht) lief dann ganz gut bis probleme mit der schaltung anfiengen. hatten dann keine zeit uns um die schaltung zu kümmern und so stand der kart ne zeit lang. jetzt haben wir die schaltung gemacht und die funktioniert jetzt einwandfrei aber der motor macht jetzt plötzlich probleme.

der schieber hängt bestimmt nicht das haben wir schon kontrolliert. düse glaube ich nicht da das nicht das blasen aus dem luftfilter erklären würde. aber werde ich mal kontrollieren.
Benutzeravatar
Kartomatic
Beiträge: 2057
Registriert: Do 3. Apr 2008, 21:28
Wohnort: Massing

Tm-kv 95 macht probleme

Beitrag von Kartomatic »

Schau mal ob der Drehschieber fest, bzw in der korrekten Position is.
Am Öl hats nicht gelegen, war ja keins drin !
***IX***
Beiträge: 6
Registriert: Di 19. Apr 2016, 08:54
Wohnort: Oberwil-Lieli

Tm-kv 95 macht probleme

Beitrag von ***IX*** »

fest sind die drehschieber nicht. können sich die drehschieber verstellen? lief ja mal ganz gut und gemacht wurde nichts an den drehschiebern. mein erster verdacht ging auch auf die drehschieber. habe den vergaser abgebaut und so kann man an den drehschiebern nichts erkennen.
Benutzeravatar
Kartomatic
Beiträge: 2057
Registriert: Do 3. Apr 2008, 21:28
Wohnort: Massing

Tm-kv 95 macht probleme

Beitrag von Kartomatic »

DEN Drehschieber. Is nur einer. Sicher können die sich verstellen, ... kam öfters vor. NUr leider kann i dir ned sagen wie genau der eingestellt gehört, da ich membranheizer bin.
Am Öl hats nicht gelegen, war ja keins drin !
toastbrot
Beiträge: 106
Registriert: Mo 12. Apr 2010, 20:41

Tm-kv 95 macht probleme

Beitrag von toastbrot »

Was meinst du mit.... Die Platten bei den Drehscheibern sehen gut aus?

Kv95 hat einen Drehscheiber.Nicht mehrere

Ist der Motor in deinem Besitz schonmal ordentlich gelaufen?
Oder überhaupt noch nicht?

Der Schieber kann sich von der Aufnahme lösen.kann auch falsch montiert bzw eingestellt sein.


Dein Problem kann etliche Gründe haben.
Vergaserproblem, Vergasereinstellung, Zündung, Drehschieber....bis hin zur Fahrweise

Ist dein ASG voll mit Sprit?
Hast du Benzin in deiner Impulsleitung in Richtung Benzinpumpe?
***IX***
Beiträge: 6
Registriert: Di 19. Apr 2016, 08:54
Wohnort: Oberwil-Lieli

Tm-kv 95 macht probleme

Beitrag von ***IX*** »

damit meine ich, dass keine mechanischen beschädigungen am drehschieber ersichtlich sind.

schwer zu sagen ob er wirklich ordentlich gelaufen ist da auch noch probleme mit getriebe vorhanden waren und der kart somit noch nie richtig bewegt werden konnte. aber er ist zumindest schon deutlich besser gelaufen als es momentan der fall ist.
Benutzeravatar
Sepp
Beiträge: 893
Registriert: So 30. Nov 2008, 18:45
Wohnort: Straubing

Tm-kv 95 macht probleme

Beitrag von Sepp »

Um den Drehschieber beurteilen zu können, musst du das Gehäuse öffnen und
schauen, ob der an der Aufnahme in der Mitte spielfrei sitzt.
Wenn der Kolben ganz oben ist, muss der Schieber noch leicht offen sein.
Alter schützt vor Schnellheit nicht!
Antworten

Zurück zu „Schalter/Getriebekarts“