Mychron 5 FAQ

Beiträge um das Thema Zeitmessung/Laptimer. z.B. Alfano, MyChron, LogIT usw.
Sebomat
Beiträge: 76
Registriert: Fr 14. Aug 2009, 23:29
Wohnort: Hanau

Mychron 5 FAQ

Beitrag von Sebomat »

So träge ist das garnicht glaube ich ... wenn man später mit dem Analyse Programm GPS und Gang zusammen legt sieht man echt schön wann welcher Gang Eingelegt wurde.
Benutzeravatar
ronnyKZ2
Beiträge: 82
Registriert: Sa 30. Aug 2014, 00:26
Wohnort: Kaiserslautern

Mychron 5 FAQ

Beitrag von ronnyKZ2 »

An die Leute die das Problem mit dem "Blackscreen" während der Fahrt haben: Zündkerzenstecker wechseln. Habe am Wochenende mit einem Techniker von Memotec gesprochen und er meinte direkt es sei der Zündkerzenstecker. Ich kann nicht sagen, dass es einzig und allein daran liegt, jedoch war es bei mir so, dass der Mychron auf meinem TM mit dem schwarzen (TM/NGK) funktioniert aber auf dem Motor mit dem roten Kerzenstecker Probleme macht. Versucht es einfach mal. ;)
Zuletzt geändert von ronnyKZ2 am Mo 21. Mär 2016, 16:18, insgesamt 1-mal geändert.
jon263
Beiträge: 28
Registriert: So 9. Nov 2008, 12:21
Wohnort: Augsburg

Mychron 5 FAQ

Beitrag von jon263 »

Hi zusammen,
konnte denn inzwischen jemand was zum Thema "frei konfigurierbare Displayseiten" herausfinden? Ich kann dazu weder im Menü noch in der Software was finden...
Sebomat
Beiträge: 76
Registriert: Fr 14. Aug 2009, 23:29
Wohnort: Hanau

Mychron 5 FAQ

Beitrag von Sebomat »

Nein geht leider nicht...
jon263
Beiträge: 28
Registriert: So 9. Nov 2008, 12:21
Wohnort: Augsburg

Mychron 5 FAQ

Beitrag von jon263 »

Das finde ich aber schon enttäuschend... Wie ist denn dann die Ankündigung "es können mehrere Displayseiten frei konfiguriert werden" zu verstehen? Geht es da um irgendwas anderes (z.B. kann man ja sein Team Logo hochladen --> das könnte man als frei konfigurierbar bezeichnen... :rolleyes: ) oder kann das Teil wirklich nicht alles, was einem versprochen wurde?
Dateianhänge
MC5.JPG
MC5.JPG (53.73 KiB) 385 mal betrachtet
Sebomat
Beiträge: 76
Registriert: Fr 14. Aug 2009, 23:29
Wohnort: Hanau

Mychron 5 FAQ

Beitrag von Sebomat »

Schreibe doch direkt mal ein Email an AIM... Frag nach wie das gemeint sei und ab wann diese Funktion eventuell in die Firmware eingepflegt würden kann.
Oft wird auf Anregungen der Verbraucher reagiert und bei den Change Listen der Firmware dementsprechend umgesetzt.
Benutzeravatar
Silber-Kart
Beiträge: 290
Registriert: Sa 18. Jun 2011, 14:35
Wohnort: Ingolstadt

MyChron5

Beitrag von Silber-Kart »

Hallo, habe probleme mit dem Firmware Update durch zu führen.

Ich habe es geschafft
MfG,

Ludovic
Zuletzt geändert von Silber-Kart am Mo 8. Jan 2024, 16:35, insgesamt 2-mal geändert.
Grund: ich habe es geschafft
Benutzeravatar
Koruppti
Beiträge: 296
Registriert: So 1. Dez 2013, 22:24

Mychron 5 FAQ

Beitrag von Koruppti »

Ist inzwischen klar ob und wann es eine App für das MC5 geben wird?
sjoerns
Beiträge: 204
Registriert: Fr 10. Feb 2012, 12:26
Wohnort: Ludwigshafen am Rhein

Mychron 5 FAQ

Beitrag von sjoerns »

Ich hatte vor 7 Monaten aim angeschrieben. Hatte erklärt daß ohne App das ganze WLAN-Gedöns nur halb so viel wert ist, wer nimmt denn als Hobbyfahrer eine Laptop an die Bahn? Smartphone hat jeder dabei, aber egal - eigentlich geht es um meine Bedürfnisse. Habe in epischer Breite den Sinn erklärt. Aber Antwort gab es keine. Soweit ich mich erinnere hatte mal me-mo-Tec geschrieben dass die App in "arbeit sei' ... Ich glaube nicht daran. Vielleicht begreift es ja ein Programmierer und verdient somit Geld in dem er eine App programmiert. Zusammengefasst: ich habe nachgefragt. Es gab keine Antwort. Das werte ich als nein. Der Aufwand für ein App ist geschätzt einen Mann-Monat. Zumindest für die nötigen Feature. Aber es wird genau so ausgehen wie"Seiten lassen sich frei auf dem Display" anordnen. Also viel lauwarme Luft um wenig. Die Frage nach der App ist mittlerweile rund 10 Monate im Raum. Grus sjoerns.
sjoerns
Beiträge: 204
Registriert: Fr 10. Feb 2012, 12:26
Wohnort: Ludwigshafen am Rhein

Mychron 5 FAQ

Beitrag von sjoerns »

So, nun habe ich auch ein mychron 5. ich war in Liedolsheim und siehe da, das mychron erkennt anahnd des GPS die Start-Ziel-Linie zwei mal. Und zwar einmal auf dem Hinweg (also kurz vor der Brücke) und dann nach den Bäumen die eigneliche Ziellinie. Liegt das an mir oder hat das Problem noch jemand? Liegt es an meinen Augen oder könnt ihr in der Bedienunsganleitung auf Seite 25ff die Bilder lesen? Die sind bei mir so klein, dass es eigentlich unmöglich ist. Die Screenshots vom Myhcron sind ok. Und das sind leider genau die Seiten auf denen der Zugang ins heimische WLAN nicht als AP erklärt werden...da ja immer noch keine APP verfügbar ist.

Und noch ein Frage: hat es jemand geschafft das mychron 5 in das bestehende heimische WLAN einzubinden? Auf Seite 24 steht dass das Gerät von AP auf vorhandenes Netzwerk umgestellt werden muss. Auf Seite 25 steht dass ein Gerät umgestellt wurde...

Es ist doch nicht wirklich schwer, dass sich Geräte im automatischen betrieb ein IP vom DHCP ziehen und dann im Netzwerk angespochen werden können...ich finde aber diesen Punkt nicht

Freue mich wenn mir jemand bei meinem Rundenzeitenproblem helfen kann.

gruß
sjoerns

edit: habe die englische Anleitung gefunden http://www.aim-sportline.com/download/d ... 00_eng.pdf
da lassen sich die Bilder erkennen.
Zuletzt geändert von sjoerns am Fr 1. Jul 2016, 21:13, insgesamt 2-mal geändert.
Antworten

Zurück zu „Laptimer“