FK Chassis mit Vortex rvxx Problem

Rund um das Chassis, egal ob Tony, CRG, Birel, Topkart usw.
Benutzeravatar
thomas22
Beiträge: 52
Registriert: Fr 25. Feb 2011, 19:38
Wohnort: Berlin

FK Chassis mit Vortex rvxx Problem

Beitrag von thomas22 »

Vielleicht kannst die Schrauben komplett rausmachen und mit großen Kabelbindern verzurren 8) 8)
scene.
Beiträge: 648
Registriert: Mi 11. Aug 2010, 06:28
Wohnort: Elsdorf

FK Chassis mit Vortex rvxx Problem

Beitrag von scene. »

Geht das so einfach bei einem Schaltkart?

Ich habe das schon öfters hier im Forum gelesen, aber meistens wird dann auch direkt dabei geschrieben, dass man das bei einem Schalter nicht macht?

Allerdings weiß ich nicht warum man das nicht machen sollte. Ob es Setup Gründe hat oder technische Hintergründe?
Benutzeravatar
thomas22
Beiträge: 52
Registriert: Fr 25. Feb 2011, 19:38
Wohnort: Berlin

FK Chassis mit Vortex rvxx Problem

Beitrag von thomas22 »

Klar geht das einfach in 3 min :P

Warum nicht beim Schalter :?:
Benutzeravatar
viva la race
Beiträge: 61
Registriert: Di 5. Jul 2011, 10:55
Wohnort: Goppeln

FK Chassis mit Vortex rvxx Problem

Beitrag von viva la race »

Davon würde ich die Finger lassen :-) das kannst du beim x30 oder so machen aber nicht beim KZ. Überleg doch mal wo alleine das Kettenrad beim Schalter ist. Habt ihr euren Schalter beim warm laufen mal beobachtet, wie es beim Gas geben das Kart hinten verzieht. Da liegen ganz andere Kräfte an, bitte macht das nicht :-) Schrauben bleiben drin!
Benutzeravatar
thomas22
Beiträge: 52
Registriert: Fr 25. Feb 2011, 19:38
Wohnort: Berlin

FK Chassis mit Vortex rvxx Problem

Beitrag von thomas22 »

Also ich hab das schon gesehen und das waren keine Hobbyfahrer :!:
Ob ich nun mit lockeren Schrauben fahre oder mit den Kabelbindern macht keinen Unterschied :)



Kannst ja zu Sicherheit auch noch die Madenschrauben ins Mittlere Lager rein schrauben :thumbsup:
Antworten

Zurück zu „Chassis“