Sonik Motor? Ersatzteilversorgung?

Die guten alten 100er Motoren.
Benutzeravatar
xray
Beiträge: 1092
Registriert: Mo 19. Mai 2008, 20:15
Wohnort: Gronau
Motor: Insta: 4_robson_0
Chassis: Oberon
Hausbahn: Emsbüren

Sonik Motor? Ersatzteilversorgung?

Beitrag von xray »

Wie ich meine finde oder auf das Thema komm ? :D

erFAHRungswerte. Eingestellt wird unterwegs, nicht auf dem Bock.
Munez
Beiträge: 1587
Registriert: So 4. Nov 2007, 00:31

Sonik Motor? Ersatzteilversorgung?

Beitrag von Munez »

Ghostrider1911
Beiträge: 16
Registriert: So 21. Feb 2016, 21:24

Sonik Motor? Ersatzteilversorgung?

Beitrag von Ghostrider1911 »

Ne ich hab nur gemeint wie du den auf das Thema kommst ;-)

Aber gut, fürs Einstellen der 100er hab ich schon ne schöne Anleitung gefunden, is ja prinzipiell auch recht easy..

Lasst ihr den die Karts aufm Bock warmlaufen oder schiebt ihr die (zu 2t ) gleich von Anfang an los?

Das starten mit nem Spanngurt ist ja doch n bisschen blöd find ich. Da find ich anschieben eigentlich direkt schöner.

Ach ja: Einerseits heisst es, man soll nicht mehr "choken" wegen den Carbonmembranen, anderseits heist es zum starten dann doch die Ansaugtrichter zuhalten.

Gilt die Regel den nur unterm fahren? (Also das man nicht mehr choken sollte)

Mfg
Benutzeravatar
Ovalrace25
Beiträge: 133
Registriert: Mi 18. Jun 2014, 07:29
Wohnort: Nordwalde

Sonik Motor? Ersatzteilversorgung?

Beitrag von Ovalrace25 »

[quote='Ghostrider1911','index.php?page=Thread&postID=289253#post289253']
Das starten mit nem Spanngurt ist ja doch n bisschen blöd find ich. Da find ich anschieben eigentlich direkt schöner.
[/quote]

Du wirst es spätestens dann lieben, wenn du nach gefühlten 100 Metern anschieben merkst, dass dein Kart nicht anspringt.
Ist wirklich so einfach und du wirst es nicht mehr missen wollen, wenn du weißt das alle bestens vorbereitet ist und dein
Kart beim Anschieben, sofort anspringt.

Ich kann nur für unsere, wenn auch nur kurze 100er Zeit sprechen. Aber wir haben vor jeder ersten Runde an der Bahn den
Motor auf dem Bock kurz laufen lassen.
Zuletzt geändert von Ovalrace25 am Sa 27. Feb 2016, 03:52, insgesamt 1-mal geändert.
pehaha
Beiträge: 8886
Registriert: Do 8. Sep 2005, 21:50
Wohnort: Hagen

Sonik Motor? Ersatzteilversorgung?

Beitrag von pehaha »

Oh Mann die Beratung wurd bald gebührenpflichtig.... :rolleyes:

http://www.kartfahrer-forum.de/wiki/ind ... nguageID=1

Immer wieder lustig.....Parkplatzheizer ....fehlt nur nochdas Sixpack.
https://www.youtube.com/watch?v=PBVvSclAnEc

https://www.youtube.com/watch?v=GLeUg5bgW4A

https://www.youtube.com/watch?v=CK6oo1avmy8

https://www.youtube.com/watch?v=rbFOS8v_gX4

Speziell bei uns in Hagen stehst direkt auf der Linie in der Kurve wenns nicht anspringt, peinlich und gefährlich. Daher sollte vorher sicher sein, das der Bock auch läuft.

@ Xray...klar Gemisch kühlt, aber die Sättigung von von kalter und warmer Luft sollte bekannt sein.
Bei Wärme überfettet er und das fährt sich nun mal schlecht bis gar nicht.
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart :D )
Ghostrider1911
Beiträge: 16
Registriert: So 21. Feb 2016, 21:24

Sonik Motor? Ersatzteilversorgung?

Beitrag von Ghostrider1911 »

Danke für die weiteren Antworten!

Das Öl von Shell hab ich gerade bestellt.

Die Videos sind ja doch recht anschaulich, ich kann mir nur noch nicht vorstellen das kart hochzuheben und dabei zu laufen, aber gut.. vielleicht ist das einfacher als es aussieht.

Der eine lässt doch das Kart echt in der Garage an.. boah das ist schon hart, mit den 2 Takt Abgasen..

So wie auf dem vorletzen Video, das Kart am Sitz hochheben? Ok.. Muss ich testen.

Und nach so einem Ansauggeräuschdämpfer muss ich ja noch schauen, eventuell das man sowas gebraucht kaufen kann?

Mfg
pehaha
Beiträge: 8886
Registriert: Do 8. Sep 2005, 21:50
Wohnort: Hagen

Sonik Motor? Ersatzteilversorgung?

Beitrag von pehaha »

Naja, das 3te Video sieht sehr easy aus...aber lesen...
kart bump start two stroke with easi-start and hand throttle
der Kollege hat Easystart, das ist do eine Rolle die hinterm Sitz ist. Klapprolle. HA steht in der Luft. Er läuft an, zieht einen Zug und Kart fällt runter. Grundschwung ist schon mal da.
Dann hat er ein Handgas damit schon was passiert während er reinspringt, und das will auch geübt sein.
Das was die Tommy da machen war Glück das er ansprang. Wir haben uns schon einen Wolf so geschoben und ist nicht angesprungen und du glaubst nicht was der 100er für eine Kompression hat. Alleine anheben setzt schon sportlichkeit voraus. Das Teil wiegt was, du hast gebeugten Rücken dabei laufen. Kalte Reifen rutschen über den Boden anstatt sich zu drehen, weil Kompression bremst und von oben noch kein Druck (Gewicht) Darum haben die neuen OK Motoren ein Dekompressionsventil.
Es ist viel Übung, ein guter Motor dann fluppt das.....und wenn nicht ist das Frust hoch drei.
Ich kenne einige die die den 100er in die Ecke gepfeffert hanen. Läuft er...ist es einfach nur geil.
Hast du schon mal den Start eines 100er Rennen oder die Einführungsrunde gesehen ? Da ist die Garage aber noch Qualmfrei.... :D

https://www.youtube.com/watch?v=a1NGqsSJje0
Hier siehst du den berühmten Ehrensberger NSD und wie nach der Geraden gechokt wird...
https://www.youtube.com/watch?v=BJktuqihQsQ
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart :D )
Ghostrider1911
Beiträge: 16
Registriert: So 21. Feb 2016, 21:24

Sonik Motor? Ersatzteilversorgung?

Beitrag von Ghostrider1911 »

Hmm, wir werdens auf jedenfall erstmal ohne die Hilfen probieren, und wenns nicht anständig klappt, so eine Easi start einrichtung anschaffen.

Bis die Saison anfängt dauerts ja wohl noch ne Weile ;-) Bei uns liegt jedenfalls noch Schnee..

mfg
pehaha
Beiträge: 8886
Registriert: Do 8. Sep 2005, 21:50
Wohnort: Hagen

Sonik Motor? Ersatzteilversorgung?

Beitrag von pehaha »

Die Easystart kaufen.....LOL.......das sind Bauteile aus der Steinzeit......manch einer baut sich so was selber.

Nützt aber nichts, wenn der Motor nicht willig ist.

Entweder löppt sofort oder du bekommst die Krätze. Nach zig Stürzen beim anschieben, den Frust das Kart samt Driver zu heben und schieben (Rückenfreundlich) und das es trotzdem nicht startet......das der übermotivierte Driver mit kalten Reifen an der ersten sich dreht...Motor aus.....nach zwei 100er hatten wir die Nase voll und ich hab dem Kollegen einen meiner Leos verkauft.

Der Dreh ist, a) vorladen b) Kolben in richtige Stellung drehen c) gute Vergasereinstellung d) trockene Kerze e)Kondition f)Kondition g) Kondition

Man muss die Dinger lieben......

Wenn sich im Fahrerlager eine Stelle mit Gefälle anbietet...nutzen....in Hagen haben wir einen richtigen Hang vom Fahrelager zum Vorstart....selbst das nutze nix...Heul.
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart :D )
Munez
Beiträge: 1587
Registriert: So 4. Nov 2007, 00:31

Sonik Motor? Ersatzteilversorgung?

Beitrag von Munez »

Bei den Engländern bekommst du so ein Teil, ohne Probleme.

Aber das ist auch ohne machbar.
Antworten

Zurück zu „100 ccm“