Hilfe! Kart kippt zu stark in Kurven

Rund um das Chassis, egal ob Tony, CRG, Birel, Topkart usw.
Benutzeravatar
JanKart
Beiträge: 311
Registriert: Mi 4. Jun 2014, 11:38
Wohnort: Haan

Hilfe! Kart kippt zu stark in Kurven

Beitrag von JanKart »

Ja Jörn,
Du hast recht. Ich habe die Diagonal-Strebe auf den trotz anklicken doch sehr kleinen Bildern erst nicht gesehen bzw. beachtet aber jetzt wo Du es schreibst fällt es mir auch auf. :huh: Was mir aufgefallen ist das der Motor zu weit links ist und das Kettenblatt zwischen den Lagern habe ich noch nie gesehen.
Innenantrieb rechts neben den Lagern Außenantrieb links daneben eben außen. Ist wirklich verwunderlich das es sich halbwegs fahren lässt. Aber tut es auch nicht da es ja kippt. :rolleyes:
Ich hol jetzt erst mal eine Lupe. ;)

Freundliche Grüße
Andreas :)
Freundliche Grüße

Andreas
Joern
Beiträge: 89
Registriert: Mo 25. Aug 2014, 20:49
Wohnort: Emden

Hilfe! Kart kippt zu stark in Kurven

Beitrag von Joern »

Anbei mal ein paar Bilder, wie ein original 390er aufgebaut wird... ich hoffe das hilft weiter..
Dateianhänge
390-3.jpg
390-3.jpg (81.2 KiB) 239 mal betrachtet
390-2.jpg
390-2.jpg (75.97 KiB) 236 mal betrachtet
390-1.jpg
390-1.jpg (80.5 KiB) 250 mal betrachtet
Holly83
Beiträge: 13
Registriert: Mi 30. Sep 2015, 10:59
Wohnort: Elpersheim

Hilfe! Kart kippt zu stark in Kurven

Beitrag von Holly83 »

Huhu,

erstmal Danke für eure Bilder und die konstruktive Kritik ;)

Vorher schlau gemacht hab ich mich schon.
Problem ist leider, dass das Mitox Chassis, bzw. die Tony Chassis allgemein ( vor allem die älteren)
sehr eigen sind. Mit Mach 1 (hat mein Partner), MS oder ähnlichem nicht zu vergleichen.
Allein schon eine Motorbock zu finden, welcher auf den Rohrabstand vom Tony passt ist fast unmöglich.
Hab da Tagelang recherchiert und gesucht. Mit original Motorbock von Tony ging gar nicht. Da Saß die innenseite des Motors mittig vom Lenkrad.

Klar kommt das Kettenrad normal nicht da hin, wo es jetzt sitzt und ideal ist das sicher nicht.
Doch auch unsere sehr Kart erfahrenen, die uns zur Seite standen wussten keinen genauen Rat.

Bei anderen Chassis ( auch 2 Takter ) sieht es nicht ganz so kompliziert aus.
Es gibt aber auch genug Mitox, die mit 390er fahren, nur zum Austausch findet man die Leute eher selten :-)

Allgemein liegt das Kart übrigens mit aktueller Konstruktion phänomenal gut auf der Strecke.
Mehrfach getestet von unterschiedlichen Kartfahrern. einzig manko bei zu schnellen Zeiten halt das Bein heben in linkskurven.

Wenn ich das nächste mal auf der Bahn bin schau ich mal wieviel Spiel evt. noch beim Sitz nach links ist.
Jemand der einen S, M oder L Sitz hat, hat natürich auch mehr Platz als jemand mit einem XL oder XXL Sitz.

Liebe Grüße
Benutzeravatar
JanKart
Beiträge: 311
Registriert: Mi 4. Jun 2014, 11:38
Wohnort: Haan

Hilfe! Kart kippt zu stark in Kurven

Beitrag von JanKart »

Hallo,
der Motor sollte dennoch mehr nach innen, bei einem Innenantrieb kann, gerade wenn das Chassis nicht für Viertakter gebaut ist, man meistens nicht mittig hinter dem Lenkrad sitzen. Da sitzt man auch wenn dies sup-optimal ist, etwas schief im Kart.
Wenn Du mit dem Motor so weit nach links kommst das sich der Antrieb links neben dem Mittellager befindet und Du dann noch den Blechtank vom Motor nimmst, würde es passen. Die Auspuff-Tüte macht glaube ich nicht so viel, aber etwas ist es schon und sieht auch besser aus. :D
Die Biland geab es auch zu hauf auf Tony-Mitox-Chassis und die haben auch Innenantrieb, aber da ist das Kettenblatt immer links neben dem Mittellager.

Freundliche Grüße
Andreas :)

PS. Bei den Bildern kannst Du pro Bild auf max 210 kb gehen, dann sind die nicht so winzig. :rolleyes:
Freundliche Grüße

Andreas
Holly83
Beiträge: 13
Registriert: Mi 30. Sep 2015, 10:59
Wohnort: Elpersheim

Hilfe! Kart kippt zu stark in Kurven

Beitrag von Holly83 »

Sooooo, komme endlich nochmal zum Berichten ;-)

Also nach viel Bastelei und Schrauberei ist nun der Motor soweit nach links gekommen, dass der Antrieb nun links neben dem Innenlager ist.
Auch mit dem Sitz passt nun alles unddas Kippen ist endlich weg :-)

Tüte ist drauf, Mitteltank wird die Tage angeschlossen und anderer Luftfilter ist unterwegs.

Danke nochmal für eurer Feedback und eure Tipp`s :thumbsup:
elehchr
Beiträge: 47
Registriert: Mi 25. Mär 2015, 11:05
Wohnort: Sassenburg

Hilfe! Kart kippt zu stark in Kurven

Beitrag von elehchr »

:thumbsup: :thumbsup: :thumbsup:

Gibts auch Bilder nach dem Umbau? Würde mich mal interessieren, was alles geändert wurde... :D
Benutzeravatar
Struppi
Beiträge: 418
Registriert: Di 11. Mai 2010, 22:16

Hilfe! Kart kippt zu stark in Kurven

Beitrag von Struppi »

Hi Holly,

bau auch eine Bezinpumpe mit ein! sonst kommt deine nächste Meldung. Motor stottert , Motor zieht nicht usw. ;(
oder hab ich das überlesen, das du eine eingebaut hast. Rücklauf nicht vergessen(den kann man immer noch mit Düse/Kabelbinder verkleinern).
Sind meine Erfahrungen.

wenn du Glück hast langt die kleine Mikuni in der Halle, aber ich hatte beim 390er immer die große vom Schaltermotor dran. Da ich auch draußen damit gefahren bin.
das Gestänge zum Gasgeben haben wir damals auch umgebaut. Hatte aber einen Dello drauf.

wünsche viel Spaß damit.

Gruß,

Struppi
Holly83
Beiträge: 13
Registriert: Mi 30. Sep 2015, 10:59
Wohnort: Elpersheim

Hilfe! Kart kippt zu stark in Kurven

Beitrag von Holly83 »

[quote='elehchr','index.php?page=Thread&postID=287978#post287978']:thumbsup: :thumbsup: :thumbsup:

Gibts auch Bilder nach dem Umbau? Würde mich mal interessieren, was alles geändert wurde... :D[/quote]Bilder kann ich gerne nochmal einstellen, bin heute nochmal auf der Bahn, dann kann ich welche machen.
Holly83
Beiträge: 13
Registriert: Mi 30. Sep 2015, 10:59
Wohnort: Elpersheim

Hilfe! Kart kippt zu stark in Kurven

Beitrag von Holly83 »

[quote='Struppi','index.php?page=Thread&postID=287979#post287979']Hi Holly,

bau auch eine Bezinpumpe mit ein! sonst kommt deine nächste Meldung. Motor stottert , Motor zieht nicht usw. ;(
oder hab ich das überlesen, das du eine eingebaut hast. Rücklauf nicht vergessen(den kann man immer noch mit Düse/Kabelbinder verkleinern).
Sind meine Erfahrungen.

wenn du Glück hast langt die kleine Mikuni in der Halle, aber ich hatte beim 390er immer die große vom Schaltermotor dran. Da ich auch draußen damit gefahren bin.
das Gestänge zum Gasgeben haben wir damals auch umgebaut. Hatte aber einen Dello drauf.

wünsche viel Spaß damit.

Gruß,

Struppi[/quote]
Hallo Struppi,

Danke für den guten Tipp :thumbsup:

Benzinpumpe hatte ich glatt vergessen zu erwähnen.
Ist noch nicht gekauft, daher kommt dein Tipp zum rechten Zeitpunkt ;-)

Gruß,
Holly
Antworten

Zurück zu „Chassis“