Prüfstanddaten DD2

Für unsere Schaltermotoren, egal ob 125ccm und mehr.
Antworten
PhilippB
Beiträge: 6
Registriert: Di 4. Nov 2014, 11:36

Prüfstanddaten DD2

Beitrag von PhilippB »

Hi,

ich bin grade an ein Paar Berechnungen für die Getriebeauslegung für unser Formula Student Team und da ich auch Rotax DD2 fahre hatte ich mir überlegt, eine Exceldatei für die Getriebeabstimmung für den DD2 zu machen.
Also mit Radzugkraftdiagramm usw.. Die würde ich auch hier hochladen, falls mir jemand brauchbare Werte geben kann, das alles gescheit funktioniert und überhaupt jemand interesse hat.
Könnte mir dafür jemand Motorprüfstandsdaten von einem Rotax DD2 als Exceltabelle zukommen lassen?
Ich bräuchte Drehmoment/Leistung über die Drehzahl. Allerdings nicht übersetzt, also nicht auf der Rolle sondern die direkte Abgabe des Motors.
Man findet dafür immer nur Diagramme aber keine Wertetabellen.

Gruß Philipp
Benutzeravatar
Nils Herzog
Beiträge: 51
Registriert: Sa 28. Mär 2015, 14:19
Wohnort: Offenburg

Prüfstanddaten DD2

Beitrag von Nils Herzog »

Hallo Philip,
auf der rotax Webseite und im manual sind leistungsdiagramme für den dd2.
Daraus könnte man die tabelle erstellen.
Gruss Nils
PhilippB
Beiträge: 6
Registriert: Di 4. Nov 2014, 11:36

Prüfstanddaten DD2

Beitrag von PhilippB »

Hi Nils,

danke für die Antwort, die Diagramme hab ich auch, das war der Plan B.
Das dauert halt leider ewig da genug Messwerte rauszulesen:D

Gruß Philipp
PhilippB
Beiträge: 6
Registriert: Di 4. Nov 2014, 11:36

Prüfstanddaten DD2

Beitrag von PhilippB »

Hab das anhand von den Diagrammen mal durchgeführt. Aber mir ist gerade was blödes aufgefallen.
Der Erkentnissgewinn ist sowieso sehr gering , weil man ja wenn man die Übersetzung wechselt immer in festen Schritten wechseln muss, also 34/63, 35/62 usw.

Das heißt ich kann ja gar keine richtige Gangauslegung machen wie z.B. bei uns in der Formula Student.

Da hätte ich gleich mal dran denken müssen, wie peinlich:D:D

Naja immerhin sieht man, dass der optimale Schaltpunkt bei 12500 1/min liegt (82km/h im Diagramm), was aber sowieso jeder vorher wusste:D
Dateianhänge
Radzugkraftdiagramm.PNG
Radzugkraftdiagramm.PNG (18.71 KiB) 135 mal betrachtet
Benutzeravatar
Mheindel
Beiträge: 54
Registriert: Di 5. Nov 2013, 17:55

Prüfstanddaten DD2

Beitrag von Mheindel »

In der Rotax DD2 Bedienungsanleitung steht doch der optimale Schaltpunkt :D :D

12200 U/min !

Aber ich ich finde es trotzdem gut das du das überprüft hast :thumbup:
"Wer später bremst, bleibt länger schnell"
Antworten

Zurück zu „Schalter/Getriebekarts“