ist das so korrekt, dass die Lenkradnabe nur mit einer 6mm Schraube an der Lenksäule befestigt wird?
Diese Schraube 50x6mm überträgt doch die gesamten Scherkräfte der Lenkung. Da Schrauben in der Regel auf Zugkraft ausgelegt sind, ist das doch eher suboptimal?!?
Gibt es andere Lösungen an anderen Chassis? Ich habe ein Birel MX 32.
Hintergrund der Frage:
Mir ist am We die Schraube gebrochen und so hatte ich (den 6. Gang ausgedreht) beim Bremsen / Einlenken das Lenkrad in der Hand....schei... Erfahrung
Mir wäre wohler, wenn das Lenkrad die Lenkkräfte durch einen Vielzahn, oder Vierkant auf die Lenksäule überträgt - ähnlich wie beim PKW.
Das Lenkrad des Trampel-treckers meines Sohnes ist besser fixiert - obwohl der deutlich langsamer und vibrationsärmer ist, die Lenkkräfte sind laut meinem Sohn auch nicht allzu hoch, ohne Servounterstützung.

Danke für Euer Ohr
Alpina