welcher motor ist das???

Die guten alten 100er Motoren.
FlyingMoe81
Beiträge: 47
Registriert: Do 23. Okt 2014, 18:22
Wohnort: Brohl Lützing

welcher motor ist das???

Beitrag von FlyingMoe81 »

Was ist das für ein Motor? er hat 100cm direktantrieb
Dateianhänge
20150923_195307-768x1365.jpg
20150923_195307-768x1365.jpg (157.32 KiB) 250 mal betrachtet
20150923_195318-1-1024x820.jpg
20150923_195318-1-1024x820.jpg (125.3 KiB) 264 mal betrachtet
20150923_195243-768x1365.jpg
20150923_195243-768x1365.jpg (148.98 KiB) 251 mal betrachtet
tmp_4251-20150923_195307-768x13651711483962.jpg
tmp_4251-20150923_195307-768x13651711483962.jpg (157.32 KiB) 252 mal betrachtet
Benutzeravatar
xray
Beiträge: 1092
Registriert: Mo 19. Mai 2008, 20:15
Wohnort: Gronau
Motor: Insta: 4_robson_0
Chassis: Oberon
Hausbahn: Emsbüren

welcher motor ist das???

Beitrag von xray »

Würde sagen ist n Iame K55

Wenn er "frisch" ist, hat der vielleicht 18PS

Originalkolben hat 2 Ringe und sind schwer zu bekommen, wenn überhaupt noch.. 1 Ring geht aber auch.

eidt// ich vermute deine Kette ist knalle stramm.. :D :D :D
FlyingMoe81
Beiträge: 47
Registriert: Do 23. Okt 2014, 18:22
Wohnort: Brohl Lützing

welcher motor ist das???

Beitrag von FlyingMoe81 »

Ok danke für die schnelle Antwort. Schade dachte der hat 30 ps. Hast du ein Tipp wie man ihn am besten an bekommt. Was ist so ein Motor denn wert? Soll ich die kette was lockerer machen?
Benutzeravatar
Rabbitracer
Beiträge: 3301
Registriert: Fr 6. Mai 2005, 19:34
Wohnort: raum Soest Lippstadt

welcher motor ist das???

Beitrag von Rabbitracer »

jo...lockerer machen.......
wie ist das?......Es sieht so aus ,als wäre die sehr stramm.......Geht die beim drehen nich schwergängig......und :Hat sie beim Drehen(des rads)(ohne kerze)(kabel mit kerze an masse legen), an manchen stellen losere Bereiche.
Heisst: is die mal stramm,.... mal locker,beim drehen ???
Je nachdem wie extrem das ist,muss man schaun es zu vermitteln ,ok?
wenn es sehr extrem ist ,kette runter und mal checken wie die ist.....
Aber sag erst mal...!
Klug ist wer nur die Hälfte von dem glaubt was er hört.Noch klüger der, der weiss,welche hälfte genau
Benutzeravatar
xray
Beiträge: 1092
Registriert: Mo 19. Mai 2008, 20:15
Wohnort: Gronau
Motor: Insta: 4_robson_0
Chassis: Oberon
Hausbahn: Emsbüren

welcher motor ist das???

Beitrag von xray »

Heißt nicht das der Motor keinen Spaß macht ;)

Kettenspannung muss man nen gefühl für entwickeln. Volksmund sagt Daumenbreite hoch und runter muss die sich bewegen können. Kettenglieder längen sich unterschiedlich, daher... gefühl für kriegen :rolleyes: ..

Ich selbst fahre die idR eher in Richtung zu locker als zu stramm.. schont irgendwie, alles. ^^

Auf dem Bock kannst ihn noch mit nem speziellen Fremdstarter anschmeißen mit passender Nuss.

Wenn du fahren willst musst du schieben lernen :love:

Und nein, eine Kupplung lohnt weder vom Aufwand, und noch weniger von der Kohle her :rolleyes: :rolleyes:
FlyingMoe81
Beiträge: 47
Registriert: Do 23. Okt 2014, 18:22
Wohnort: Brohl Lützing

welcher motor ist das???

Beitrag von FlyingMoe81 »

Das Rad lässt sich leicht drehen ohne Kerze und hat etwas Spiel. Wie bekomm ich die Kiste am besten an?
Benutzeravatar
xray
Beiträge: 1092
Registriert: Mo 19. Mai 2008, 20:15
Wohnort: Gronau
Motor: Insta: 4_robson_0
Chassis: Oberon
Hausbahn: Emsbüren

welcher motor ist das???

Beitrag von xray »

Kannst auch ein Gurt ums Hinterrad wickeln und anreißen. Zweimal wickeln reicht.

Mit Schmackes geht das auch per Hand.
FlyingMoe81
Beiträge: 47
Registriert: Do 23. Okt 2014, 18:22
Wohnort: Brohl Lützing

welcher motor ist das???

Beitrag von FlyingMoe81 »

Etwa mit der Bohrmaschine? Mit dem Gurt bekomm ich es nicht an oder vorher was sprit in den vergaser tun?
Benutzeravatar
xray
Beiträge: 1092
Registriert: Mo 19. Mai 2008, 20:15
Wohnort: Gronau
Motor: Insta: 4_robson_0
Chassis: Oberon
Hausbahn: Emsbüren

welcher motor ist das???

Beitrag von xray »

... ich wollts noch gesagt habe bloß keine Bohrmaschine.. deswegen schrieb ich speziellen Fremdstarter

Wenn du dir sämtliche Knochen brechen möchtest...

So ein Starter hat zb einen Freilauf, der deine Knochen schont.

Aber dieser kostet Geld

edit/
Sprit im Tank... Vergaser auf Grundeinstellung... Kerze raus, im Stecker stecken und auf Masse legen... Hinterachsedrehen bis Sprit im Gaser läuft... Kerze rein... Gurt ums Rad... Ziehen. Am besten mit einem zweiten der etwas Gas gibt.
FlyingMoe81
Beiträge: 47
Registriert: Do 23. Okt 2014, 18:22
Wohnort: Brohl Lützing

welcher motor ist das???

Beitrag von FlyingMoe81 »

Das mit der Bohrmaschine wollte ich eh nicht machen. hab schon genug gelesen . Was ist denn die Grundeinstellung von dem vergaser? :guckstdu:
Antworten

Zurück zu „100 ccm“