Bedüsung Rotax Max Evo 2015

Die 125ccm Motore, z.B. K25, Leopard, Rotax Max, Rok usw.
135ccm Motoren, wie K35 usw.
Benutzeravatar
Atom1kk
Beiträge: 4143
Registriert: Do 11. Jan 2007, 01:26
Wohnort: Krefeld

Bedüsung Rotax Max Evo 2015

Beitrag von Atom1kk »

da wo die Kkabelprobleme erwähnt werden. es kann sein dass der kabelbaum defekt ist. Mein Team wechselt mindestens 1-2 stück pro wochenende da sie irgend ne macke haben. frag mal ob du das umtauschen kannst
Besser ein Motor mit Auto als ein Auto mit Motor
hondafreak
Beiträge: 40
Registriert: Di 25. Mär 2008, 18:37
Wohnort: Wetzlar

Bedüsung Rotax Max Evo 2015

Beitrag von hondafreak »

Hallo Allesandro,

sehen kann man es wenn der Motor läuft, dann muss der Schieber schließen und nach ca. 6000 Drehzahl aufgehen ( das sieht am Schieber an der Seite ) wenn der Schieber sich nicht bewegt, einfach am Ventil das kabel überprüfen ( 2 Ader Kabel ) wenn du dem schwarzen Unterdruckschlauch vom Schieber nachgehst der endet am Ventil !
Mein Kabel war direkt am ende des Steckers gebrochen !! X(

Gruß Michael

Beitrag am 10.07.2016 um 23:58 von Administrator editiert: Überflüssige Zitate entfernt
Alessandro71
Beiträge: 23
Registriert: Do 29. Jan 2015, 14:33
Wohnort: Stockach

Rotax Max Evo 2015

Beitrag von Alessandro71 »

Alles klar, Danke!
Werde schon mal nachschauen und am Wochende mal testen.
Dankescön :)
robert-bergholz
Beiträge: 13
Registriert: Mi 21. Jan 2015, 23:16
Wohnort: Bernburg

Bedüsung Rotax Max Evo 2015

Beitrag von robert-bergholz »

Hallo,

ich fahre einen Rotax Max Senior der kürzlich revidiert wurde. Verbaut wurde also ein Evo-Kolben.
Muss ich nun auf eine andere Bedüsungstabelle zurückgreifen oder gelten weiterhin die alte Werte?

Gruß
Robert
Benutzeravatar
Atom1kk
Beiträge: 4143
Registriert: Do 11. Jan 2007, 01:26
Wohnort: Krefeld

Bedüsung Rotax Max Evo 2015

Beitrag von Atom1kk »

Bleibt alles beim alten
Besser ein Motor mit Auto als ein Auto mit Motor
robert-bergholz
Beiträge: 13
Registriert: Mi 21. Jan 2015, 23:16
Wohnort: Bernburg

Bedüsung Rotax Max Evo 2015

Beitrag von robert-bergholz »

Okay. Gibt es eine Bedüsungesmpfehlung beim Einfahren? Gemisch auf 1:33 und die Turns laut Anleitung... okay. Nur habe ich ja im Grunde keine Zeit eine passende Düse zu "erfahren". Also einfach die Standard 168er und gut?
Benutzeravatar
Atom1kk
Beiträge: 4143
Registriert: Do 11. Jan 2007, 01:26
Wohnort: Krefeld

Bedüsung Rotax Max Evo 2015

Beitrag von Atom1kk »

Also das gemisch von 1:33 ist nur beim neuen Zylinder. Wenn man den Kolben wechselt braucht man das nicht mehr und düse nimmst du auch die du fährst. Also im normalfall 160-162. Was viele vergessen. Ein zu fettes gemisch kann den ring verkleben
Besser ein Motor mit Auto als ein Auto mit Motor
Antworten

Zurück zu „125 Popper/ TAG/ 135ccm“