Danke für den Hinweis. Habe gerade noch einmal angerufen. Leihkartfahren geht heute aber die 1. Fahrt im Rennkart nur die Woche über, da ist weniger los und Eric ist wohl heut nicht da.
So werde ich heute noch einmal in Urloffen fahren, ich habe da noch einen Gutschein über 60 Minuten
In Liedolsheim könnte es dann Donnerstag oder Freitag nachmittag mit dem Rennkart leihen funktionieren.
Bin am Donnerstag nachmittags auch in Liedolsheim. Vielleicht sehen wir uns. Würde gerne mal sehen wie eine erste Fahrt von einem Leihkart auf einen Rotax max aussieht. Eric ist da genau der Richtige. Er kann dir da gute Hilfe leisten. Grus sjoerns
Ich schätze mal die Hauptschwierigkeit wird darin liegen, dass ich bei dem Leihkart gewohnt bin, im Kurvenscheitel einfach auf Vollgas zu tappen. Den Max wird man da wohl wesentlich vorsichtiger dosieren müssen.
Ist der Max in der Kurve so, dass man sanft mit wenig Leistung Gas anlegen kann oder sollte man erst komplett gerade lenken?
Wenn weiche Reifen drauf sind, ist das vorsichtige warmfahren vermutlich der 2. Punkt, wo man sonst gern mal einen Dreher produziert?! ?(
Du hast doch ein Gefühl fürs fahren , man merkt ja wie das Kart rutscht .
Mit kalten Reifen am Anfang ist das am schlimmsten , wenn die Reifen dann schon mal warm waren geht es beim 2 mal fahren am Anfang schon deutlich besser .
Dazu ist es wichtig das die Reifen warm sind und du möglichst auf der Ideallinie fährst . Neben der Linie ist es meist extrem rutschig . Vollgas aus der Kurve oder nicht kann man pauschal nicht sagen , fahr so das Du dich sicher fühlst und erhöhe dann das Tempo langsam bis du spürst wo die Grenze liegt .
Wenns Wetter am Donnerstag passt komme ich auch fahren. Unter der Woche ist es ehh mehr durchmischt. Da kann es vorkommen dass Leihkarts, Mietkarts und Schalter zusammen auf der Strecke sind.
Bei kalten Reifen ist das Schlimmste das Einlenken, wenn du auf eine enge Kurve einlenkst und nichts passiert, das ist schlimmer als wenn am Ausgang der Arsch was wackelt.
Darum erstmal 2 Rd. rantasten und wenn du mir warmen Reifen aus lauter Höflichkeit die Ideallinie verläßt, dann denk dran, die nächste Kurve vorsichtiger angehen. Wenn warme Reifen Dreck aufsammeln ist die nächste Kurve kaputt.
Fahr deine Linie, bleibt berechenbar, kreuze keine Linien. Die schnelleren finden ihren Weg, solange du auf der Linie bleibst.
Nichts ist schlimmer, nichts kann übler ausgehen, als wenn jemand gut gemeint oder aus Dusseligkeit einem die Linie kreuzt.
Pirouette.......Arm hoch.
Wenn man mal draußen war, nicht mehr Dreck auf die Bahn raustragen als nötig, ggf. außen durch die Wiese und erst danach wieder reinfahren.
Danke für die Tipps
Dem Dreck neben der Ideallinie hatte ich bisher noch keine besondere Beachtung geschenkt. Warscheinlich bin ich auf deren Suche die ganze Zeit darin herumgefahren :wacko:
Das berechenbare Fahren versuche ich auf den ersten langsamen Runden umzusetzen. Das ist ja ähnlich wie beim Skifahren, wenn da der zu überholende plötzlich einen Haken schlägt, ist es auch nicht so lustig.
Die Sponsoren (Banner) des Forums wurden sorgfältig ausgewählt. Es handelt sich ausschliesslich um Anbieter, bei denen Preis, Produkt und Support stimmen. Die Sponsoren finanzieren das Forum, damit wir es kostenlos nutzen können. Bitte unterstützt sie durch Einkäufe und folgt dem Prinzip "geben und nehmen".