Bevor ich allen Forenusern mit Greenhornfragen auf die Nerven gehe, möchte ich mich zunächst einmal vorstellen...
Ich bin jungebliebene 29 Jahre alt und bekomme bei allem, was mit 2 oder 4 Rädern um die Wette fährt, leuchtende Augen :rolleyes: . Ich hatte leider zu meinen besten Tagen nicht die Möglichkeiten, aktiv in den Motorsport einzusteigen und möchte dies trotz fortgeschrittenem Alters und Dank eines geregelten Einkommens nachholen

Meine Erfahrungen beschränken sich auf Fahrten im Leihkart, sowie hobbymäßige Schraubereien und das Studium unzähliger Lektüren bzw. Forenbeiträgen. Zum Glück weiß ich auch die Grundlagen im Umgang mit der Suchfunktion 8o , sodass sich viele meiner Fragen bereits von selbst beantwortet haben.
Da ich ich rein aus Freude an der Technik, also zum Spaß, in den Kartsport einsteigen und den richtigen Umgang mit dem Kart erlernen möchte, interessiere ich mich für die gutmütigen und v.a. beherrschbaren Antriebe. Naheliegend ist daher ein Viertakter. Genauer gesagt hab ich mir diverse GX Varianten angeschaut, bin aber auch auf den RK1 gestoßen. Wäre es denkbar, als Senior mit so einem Motor das Fahren zu trainieren? Es gibt ja auch die 180cm³ BigBore Version mit ca. 20 PS. Leistungsmäßig würde ich mir diese Klasse in etwa zutrauen oder raten mir die versierten User eher davon ab? Ich freu mich über jede Antwort und möchte mich schon mal herzlich für eure Hilfe bedanken...