Zeiten Wackersdorf und Bopfingen

Racing Mexx
Beiträge: 56
Registriert: Mo 3. Jun 2013, 17:51
Wohnort: Büchenbach

Zeiten Wackersdorf und Bopfingen

Beitrag von Racing Mexx »

Danke Schneemann :D
Und wie immer hackst du auf dem Mehrgewicht rum :ironie:
Aber hast recht was ich meine
Benutzeravatar
viva la race
Beiträge: 61
Registriert: Di 5. Jul 2011, 10:55
Wohnort: Goppeln

Zeiten WackaWacka

Beitrag von viva la race »

Letztes WE zum OAKC/SAKC sind die schnellsten in der KZ2 48.6 gefahren... (Vega Weiss). Ich glaube es geht aber noch schneller...
Birel1205
Beiträge: 74
Registriert: So 9. Nov 2014, 13:21
Wohnort: Zeuthen
Motor: TM
Chassis: LGK

Zeiten Wackersdorf und Bopfingen

Beitrag von Birel1205 »

Bei RMKC im Mai bei den Schaltern 47 hoch aber nur in der quali
Benutzeravatar
Silber-Kart
Beiträge: 290
Registriert: Sa 18. Jun 2011, 14:35
Wohnort: Ingolstadt

KK 01- Rotax Max Senior / gebrauchte MG Reifen

Beitrag von Silber-Kart »

Bin erst mal in Wackersdorf gefahren. KK 01- Rotax Max Senior / gebrauchte MG Reifen vom lettzten Sommer, meine beste Runde 54,86 s
Benutzeravatar
Eisbär
Beiträge: 1246
Registriert: So 8. Jun 2014, 11:16
Wohnort: Taunusstein
Motor: TM R1 SRP, Rotax DD2
Chassis: MACH1 Zelos KZ2/DD2
Hausbahn: Mal hier, mal da

Zeiten Wackersdorf und Bopfingen

Beitrag von Eisbär »

Dann geb ich auch mal meinen Senf dazu:
Wackersdorf KZ10 werde ich dieses Jahr hoffentlich die 49 knacken (bin "Sonntagsrutscher"). Mit dem Rotax Max fahr ich da so um die 54. Liegt auch an meinem Gewicht (man kann sich alles schönreden :-) )
Ich persönlich würde dir zu einen DD2 raten. Steckt mir auch in der Nase.
Gestern war ich mit dem Max in Oppenrod, macht auch Laune, obwohl deutlich weniger Leistung und die Schaltung fehlt. Das unkomplizierte ist halt das Schöne.
VG Lars
Ein Tag ohne Schrauben ist wie?
Keine Ahnung, frag jemand anderen
Antworten

Zurück zu „Wackersdorf“