Zeiten Wackersdorf und Bopfingen
-
- Beiträge: 56
- Registriert: Mo 3. Jun 2013, 17:51
- Wohnort: Büchenbach
Zeiten Wackersdorf und Bopfingen
Hey Hey
hab Ende letzten Jahres meinen Schalter verkauft und schau jetzt aus Kosten Gründen und weil ich nur ab und zu zum fahren komme nach DD2 oder Rotax Max......
Kann mir jemand sagen welche Zeiten man als Hobbiefahrer in Wackersdorf und Bopfingen mit Rotax, DD2 und Schalter fährt bzw wie weit die Zeiten auseinander liegen???
Damit ich mal ne Vorstellung bekomm ob dazwischen Welten liegen oder nur paar Zehntel?? 8|
Danke für eure Antworten
Mexx
hab Ende letzten Jahres meinen Schalter verkauft und schau jetzt aus Kosten Gründen und weil ich nur ab und zu zum fahren komme nach DD2 oder Rotax Max......
Kann mir jemand sagen welche Zeiten man als Hobbiefahrer in Wackersdorf und Bopfingen mit Rotax, DD2 und Schalter fährt bzw wie weit die Zeiten auseinander liegen???
Damit ich mal ne Vorstellung bekomm ob dazwischen Welten liegen oder nur paar Zehntel?? 8|
Danke für eure Antworten
Mexx
Zeiten Wackersdorf und Bopfingen
Guckst Du einfach in die Clubsport Ergebnislisten ...
Das sind Hobbypiloten. Oder meinst Du die Sonntagsrutscher so wie mich?
Bopfingen mit dem KZ10 45er Zeiten ...
Wackersdorf war ich bisher nur mit dem Wankel. Muss ich mit dem Schalter auch mal hin.
Grüße, Tom
Das sind Hobbypiloten. Oder meinst Du die Sonntagsrutscher so wie mich?
Bopfingen mit dem KZ10 45er Zeiten ...
Wackersdorf war ich bisher nur mit dem Wankel. Muss ich mit dem Schalter auch mal hin.
Grüße, Tom
-
- Beiträge: 56
- Registriert: Mo 3. Jun 2013, 17:51
- Wohnort: Büchenbach
Zeiten Wackersdorf und Bopfingen
Danke Tom
Meine aber auch bzw besonders die hobbie Fahrer weil ich ja selber einer bin:-)
Meine aber auch bzw besonders die hobbie Fahrer weil ich ja selber einer bin:-)

Zeiten Wackersdorf und Bopfingen
SAKC; da fahren die KF-Junioren in 2014 46,1 sek.
Zeiten Wackersdorf und Bopfingen
Mexx, das merkst du daran, ob Kollegen an dir vorbei fliegen oder ob sie sich anstrengen müssen.
Ich würde nicht so viel nach anderen gucken, das endet meist in Übereifer und im besten Falle im Gras, im schlechten Falle in der Ambulanz.
Investiere Zeit und verbringe mal Zeit damit andere zu beobachten, aber nicht die Krawallos.
Die Fahrer , die ohne wilde Lenkbewegungen und ohne viel Gequietsche unterwegs sind, da stoppst du mal die Zeiten.
Wenn die gut sind, dann schaust mal Brems & Einlenkpunkte.
Spätbremser sind nicht immer schnell.
Fahren,fahren, fahren....davon kommt ERfahrung.....nichts bringt mehr als viel fahren.
Ich würde nicht so viel nach anderen gucken, das endet meist in Übereifer und im besten Falle im Gras, im schlechten Falle in der Ambulanz.
Investiere Zeit und verbringe mal Zeit damit andere zu beobachten, aber nicht die Krawallos.
Die Fahrer , die ohne wilde Lenkbewegungen und ohne viel Gequietsche unterwegs sind, da stoppst du mal die Zeiten.
Wenn die gut sind, dann schaust mal Brems & Einlenkpunkte.
Spätbremser sind nicht immer schnell.
Fahren,fahren, fahren....davon kommt ERfahrung.....nichts bringt mehr als viel fahren.
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart
)

-
- Beiträge: 56
- Registriert: Mo 3. Jun 2013, 17:51
- Wohnort: Büchenbach
Zeiten Wackersdorf und Bopfingen
Hey Peter,
Bin absolut deiner Meinung, hab ich auch schon öfter gemacht aber das meinte ich jetzt eigentlich net so.
Ich kann einigermaßen gut fahren, war letztes Jahr auf Schalter unterwegs und will jetzt DD2 oder rotax fahren weil ich nicht immer zum fahren komme und aus preislichen Gründen!:-)
Die Strecken sind meine Heimstrecken und da hat es mich interessiert was die anderen so für Zeiten fahren damit ich da mal drüber nachdenken kann ^^
Mit dem fahren fahren fahren hast du auch Recht aber des klappt halt zeitlich net so!
In erster Linie steht ja bei einem hobbie der Spaß im Vordergrund 8)
Danke euch
Bin absolut deiner Meinung, hab ich auch schon öfter gemacht aber das meinte ich jetzt eigentlich net so.
Ich kann einigermaßen gut fahren, war letztes Jahr auf Schalter unterwegs und will jetzt DD2 oder rotax fahren weil ich nicht immer zum fahren komme und aus preislichen Gründen!:-)
Die Strecken sind meine Heimstrecken und da hat es mich interessiert was die anderen so für Zeiten fahren damit ich da mal drüber nachdenken kann ^^
Mit dem fahren fahren fahren hast du auch Recht aber des klappt halt zeitlich net so!
In erster Linie steht ja bei einem hobbie der Spaß im Vordergrund 8)
Danke euch
-
- Beiträge: 583
- Registriert: Di 24. Aug 2010, 20:06
- Wohnort: böhl
Zeiten Wackersdorf und Bopfingen
Wenn du kaum Zeit hast und nix schrauben willst, aber trotzdem schnell unterwegs sein willst,
geht kein Weg am DD2 vorbei....Batterie laden und fertisch
p.s. vom Schalter zurück in den Max kann wohl keine Option sein, alleine schon wegen der fehlenden Vorderradbremse
geht kein Weg am DD2 vorbei....Batterie laden und fertisch
p.s. vom Schalter zurück in den Max kann wohl keine Option sein, alleine schon wegen der fehlenden Vorderradbremse

Das Leben ist wie ein Rennkart....manchmal läufts, manchmal nicht ... 8|
-
- Beiträge: 56
- Registriert: Mo 3. Jun 2013, 17:51
- Wohnort: Büchenbach
Zeiten Wackersdorf und Bopfingen
Deswegen wird es wohl auf DD2 hinaus laufen obwohl Schalter fahren schon geil war.... 

- Schneemann
- Beiträge: 199
- Registriert: Sa 29. Sep 2012, 21:49
Zeiten Wackersdorf und Bopfingen
Von Schalter auf max geht und spaß hat man trotzdem 
mann muss sich nur mit den gleichen messen ! in unsrere Gruppe fahren jetzt alle Rotax max nur max nicht ( Racing maxx )
was Racing mexx meint ist denke ich, der Unterschied in den Zeiten
Z.B Max in wackersdorf 55,2 und mit dd2 in wackersdorf .,...
er wollte wissen was alleine der motor ausmacht ! weil wegen seinem Mehrgewicht
will er vorteile

mann muss sich nur mit den gleichen messen ! in unsrere Gruppe fahren jetzt alle Rotax max nur max nicht ( Racing maxx )
was Racing mexx meint ist denke ich, der Unterschied in den Zeiten
Z.B Max in wackersdorf 55,2 und mit dd2 in wackersdorf .,...
er wollte wissen was alleine der motor ausmacht ! weil wegen seinem Mehrgewicht
