Man bin ich froh nicht mehr auf der Piste zu sein........ :S
Aber das ist nun mal leider so, sowas kommt durch Zufall ans Licht.
Kein Mensch ,egal auf welcher Bahn, guckt sich die Karts vorher mal an.
Sträflich wer so was verkauft, sträflich wie man Kart fahren will, wenn man aber aber auch gar keine Ahnung hat.
Junge ,Junge.....das ist das härteste, was ich je gesehen habe......und ich bin 46 Jahre in der Branche....hab schon Klötze verkehrt herum eingebaut gesehen. (Polizei eigene Werkstatt)
Hätte nie gedacht, das die Kolben so lang sind.
Also Low Cost wäre jetzt mal den Sattel abbauen, mit einer Schraubzwinge versuchen, ob die Kolben sich zurück bewegen lassen.
Vermutlich werden die durchs verkannten einen derartigen Grad haben, das da nichts mehr geht.
Ach was solls.......ich wüßte wie ich mir helfen könnte.
Aber so einem Ding sollte ich kein Vorschub leisten.
Bremse ist Schrott. Was zu dem alten Chassis und möglich ist.....Glaskugel ist kaputt.
Eine gescheite Reparatur übersteigt den Wert des Karts.
Einzig eine intakte, gebrauchte Bremse die auch passt wäre noch akzeptabel.
Aber wenn jemand 2 linke Hände hat ist das schlecht rüber zu bringen.
Sorry, harte Worte......hau das Unternehmen billig Kart fahren in die Tonne.
Niederkrüchten braucht nicht noch einen Toten.
Motorsport ist gefährlich und ohne Bremse unverantwortlich.