Horstmann Kupplung setzt sich fest
Horstmann Kupplung setzt sich fest
Hallo,
ich war am Wochenende mit meinem alten Swiss Hutless Chassis mit Italsistem Motor und Horstmann Kupplung etwas fahren, jedoch nicht mehr als 2 Runden am Stück, in der ersten Runde jeweils war alles noch gut und ich bin langsam gefahren um den Motor Warm zu bekommen, die 2. Runde ging meistens auch noch aber dann ist der Motor aus gegangen, und ich konnte das Kart nicht mehr schieben, die Hinterachse saß fest.. Nach einigen Minuten abkühlen, konnte ich das Kart dann wieder Schieben.
Meine Frage jetzt, liegt es an der Kupplung?
Brauche ich eine neue?
ich war am Wochenende mit meinem alten Swiss Hutless Chassis mit Italsistem Motor und Horstmann Kupplung etwas fahren, jedoch nicht mehr als 2 Runden am Stück, in der ersten Runde jeweils war alles noch gut und ich bin langsam gefahren um den Motor Warm zu bekommen, die 2. Runde ging meistens auch noch aber dann ist der Motor aus gegangen, und ich konnte das Kart nicht mehr schieben, die Hinterachse saß fest.. Nach einigen Minuten abkühlen, konnte ich das Kart dann wieder Schieben.
Meine Frage jetzt, liegt es an der Kupplung?
Brauche ich eine neue?
- xray
- Beiträge: 1090
- Registriert: Mo 19. Mai 2008, 20:15
- Wohnort: Gronau
- Motor: Insta: 4_robson_0
- Chassis: Oberon
- Hausbahn: Emsbüren
Horstmann Kupplung setzt sich fest
mal vorab
wer hat noch Lust immer wieder zu erzählen - wer billig kauft, kauft zweimal - ??
Ich für meinen Teil nichtmehr, die Leute sind alle alt genug und wenn sie SO ihre Erfahrungen machen wollen, bitte.
Hier muss niemand zurecht gestutzt werden, was gibt dir das Recht dazu ????
Lass ihn doch, so einfach ist das.
Als wenn ich darauf achte das andere bloß kein Lehrgeld bezahlen.. das mir sowas von scheiß egal !!!!!!
Sollen die Leute die SuFu benutzen, DANN wäre einiges erspart.
Zum eigentlichen Problem:
Überprüfe mal deine Bremse, vermutlich schleifen die Beläge, werde heiß und fangen an zu kleben.. folglich dreht die Achse immer schwerer bis der Karren steht. Selbes Problem hatte ich mit einer alten Tony BS2 Zange. Wenns wieder kalt ist, mit dem Hammer leicht auf die Zangen klopfen und frei ist alles wieder.. unwissentlich den Fuß auf der Bremse liegen??? Passiert am Anfang sehr unbewusst.
Wie ist die Kupplung? Gewichte freigängig? Vernünftig eingestellt ?
wer hat noch Lust immer wieder zu erzählen - wer billig kauft, kauft zweimal - ??
Ich für meinen Teil nichtmehr, die Leute sind alle alt genug und wenn sie SO ihre Erfahrungen machen wollen, bitte.
Hier muss niemand zurecht gestutzt werden, was gibt dir das Recht dazu ????
Lass ihn doch, so einfach ist das.
Als wenn ich darauf achte das andere bloß kein Lehrgeld bezahlen.. das mir sowas von scheiß egal !!!!!!
Sollen die Leute die SuFu benutzen, DANN wäre einiges erspart.
Zum eigentlichen Problem:
Überprüfe mal deine Bremse, vermutlich schleifen die Beläge, werde heiß und fangen an zu kleben.. folglich dreht die Achse immer schwerer bis der Karren steht. Selbes Problem hatte ich mit einer alten Tony BS2 Zange. Wenns wieder kalt ist, mit dem Hammer leicht auf die Zangen klopfen und frei ist alles wieder.. unwissentlich den Fuß auf der Bremse liegen??? Passiert am Anfang sehr unbewusst.
Wie ist die Kupplung? Gewichte freigängig? Vernünftig eingestellt ?
Horstmann Kupplung setzt sich fest
Hey danke für die antworten, ich weiß dass alle nicht so begeistert über meine Gurke sind, aber jetzt hab ich angefangen und möchte es wenigstens einmal gängig bekommen.
Dass die Bremsen Schleifen stimmt, werde ich mal testen, ich dachte das schleifen hört auf nach 1-2 Runden.. Habe heute noch gehört, dass ich warscheinlich zu muskolös bin mit meine 90kg :ironie: packt das die alte Horstman 95 nicht..
Dass die Bremsen Schleifen stimmt, werde ich mal testen, ich dachte das schleifen hört auf nach 1-2 Runden.. Habe heute noch gehört, dass ich warscheinlich zu muskolös bin mit meine 90kg :ironie: packt das die alte Horstman 95 nicht..
- xray
- Beiträge: 1090
- Registriert: Mo 19. Mai 2008, 20:15
- Wohnort: Gronau
- Motor: Insta: 4_robson_0
- Chassis: Oberon
- Hausbahn: Emsbüren
Horstmann Kupplung setzt sich fest
Es gibt zwei Horstman Kupplungen, CIK-95 Senior mit 6 Nasen und CIK-98 Junior mit 3 Nasen
Beide sind für 90Kg allerdings ein wenig ungeeignet
........................
Wenn Du eine neue Kupplung verbauen möchtest, bau dir eine vom Leopard ein, die ist billiger, pflegeleichter und robuster.
Beide sind für 90Kg allerdings ein wenig ungeeignet

Wenn Du eine neue Kupplung verbauen möchtest, bau dir eine vom Leopard ein, die ist billiger, pflegeleichter und robuster.
Horstmann Kupplung setzt sich fest
Ich glaube ich schau mich nal nach einem umbausatz um, ich schaue grad deinen shop durch, und habe die wasserpumpen riemen gesehen, woher erfahre ich den durchmesser? Ich hatte mir jetzt welche bestellt, welche leider viel zu groß sind, ich muss die wasserpumpe nun bis zum Anschlag spannen damit diese fest sitzen.
- xray
- Beiträge: 1090
- Registriert: Mo 19. Mai 2008, 20:15
- Wohnort: Gronau
- Motor: Insta: 4_robson_0
- Chassis: Oberon
- Hausbahn: Emsbüren
Horstmann Kupplung setzt sich fest
Den DM meiner Riemen findest Du in der Artikelbeschreibung.
Das man die WaPu kippen muss um zu spannen ist normal. Das Problem wird erst knifflig wenn man einen XXL Sitz verbaut hat, der nimmt dir natürlich den Platz den die WaPu braucht.
Das man die WaPu kippen muss um zu spannen ist normal. Das Problem wird erst knifflig wenn man einen XXL Sitz verbaut hat, der nimmt dir natürlich den Platz den die WaPu braucht.
Horstmann Kupplung setzt sich fest
Genau diesen sitz habe ich. Ich werd morgen mal Nachmessen wie groß die jetzigen sind
Horstmann Kupplung setzt sich fest
Ich tippe auch auf Bremse......
Die muss noch nicht mal schleifen. Wenn zu wenig Lüftelspiel und der HBZ bis oben hin gefüllt ist und die Bremse warm/heiß wird, dann dehnt sie sich aus. Da die alten Bremsen keine Ausgleichbohrung haben, drückt er die Kolben raus und die Reibung wird noch höher. Dann wird noch paar mal gebremst oder leicht der Fuß auf der Bremse......der Teufelskreis geht los, die Bremse geht immer mehr zu.
Wer das nicht merkt muss mehr Gas geben, was wieder auf die Kupplung geht. Ende vom Lied, du stehst irgend wo und nix geht, bis er richtig kalt ist.
So hat mein Neffe mein erstes Kart versaut....Anfängerfehler.......
Meine war auch die berühmte Tony-Bremse
Das Umbaukit kostet so 125,00€ und passt nicht immer einwandfrei. Ist die Frage ob du noch mehr gutes auf schlechtes Geld legen willst.
Ferndiagnosen sind schwer. Du müßtest herausfinden, warum die Bremse fest geht.
Die muss noch nicht mal schleifen. Wenn zu wenig Lüftelspiel und der HBZ bis oben hin gefüllt ist und die Bremse warm/heiß wird, dann dehnt sie sich aus. Da die alten Bremsen keine Ausgleichbohrung haben, drückt er die Kolben raus und die Reibung wird noch höher. Dann wird noch paar mal gebremst oder leicht der Fuß auf der Bremse......der Teufelskreis geht los, die Bremse geht immer mehr zu.
Wer das nicht merkt muss mehr Gas geben, was wieder auf die Kupplung geht. Ende vom Lied, du stehst irgend wo und nix geht, bis er richtig kalt ist.
So hat mein Neffe mein erstes Kart versaut....Anfängerfehler.......
Meine war auch die berühmte Tony-Bremse

Das Umbaukit kostet so 125,00€ und passt nicht immer einwandfrei. Ist die Frage ob du noch mehr gutes auf schlechtes Geld legen willst.
Ferndiagnosen sind schwer. Du müßtest herausfinden, warum die Bremse fest geht.
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart
)

Horstmann Kupplung setzt sich fest
Vielen Dank, das wird das erste sein was ich morgen mal nachschau, bevor ich mir den Umbausatz der Kupplung hole, wenn die Horstman Kupplung gewichtsabhängig ist, wie viel darf ich da Maximal wiegen? Habe die 95er
- xray
- Beiträge: 1090
- Registriert: Mo 19. Mai 2008, 20:15
- Wohnort: Gronau
- Motor: Insta: 4_robson_0
- Chassis: Oberon
- Hausbahn: Emsbüren
Horstmann Kupplung setzt sich fest
Also ich bin wirklich lange nen k25 mit ner horstmann gefahren.
wiege mit fahrerklamotten um 78kg, und ich finde das war schon - grenze :-p
man siehts sofort an den nasen, diese schlagen sehr schnell aus.
Klar, 90kg geht, fragt sich nur wie lange das halten soll.....
Zu deiner pn melde ich mich später.
Gruß
wiege mit fahrerklamotten um 78kg, und ich finde das war schon - grenze :-p
man siehts sofort an den nasen, diese schlagen sehr schnell aus.
Klar, 90kg geht, fragt sich nur wie lange das halten soll.....

Zu deiner pn melde ich mich später.
Gruß