Wollte mich nochmal kurz zurückmelden. Eure Tips haben mir am zweiten Tag auf der Strecke schon sehr geholfen! Vielen Dank dafür!
Jetzt hat sich aber rausgestellt das ich kein Mitox Chassis besitze, sondern ein Esprit. Also nicht nur Opa, sondern eher Uropa Toni .
Nun habe ich irgendwo in der Bucht einen Mitox Rahmen gefunden. Ist es möglich meine Esprit Anbauteile wie Bremse (nicht OTK) ,Hinterachse, Achsschenkel usw. Ohne große Pfobleme zu übernehmen?
Na das ist doch mal ne Ansage! Einen Trip nach Hamburg gespart...
Gibt's bei dem Esprit denn noch irgendwelche Tücken? Hab z.b den Stabi unter dem Sitz nicht. Ist der unbedingt notwendig z.b. Für Regen?
Gibt's auch für das Chassis eine Grundeinstellung? Oder eher Probieren geht über Studieren?
Ach Peter... deine Kommentare sind die Besten. Da kommt nur noch der Schröder ran
Also wenn ich die 100m in 15 Sekunden Laufe ist wesentlich mehr faul als Spikes und Tartan.
Momentan sind Stabis raus und der Luftdruck passt. Nur der Sitz macht noch Probleme,ist viel zu groß und höchstwahrscheinlich falsch eingebaut. Neuer Sitz kommt in der Winterpause. Kommt zufällig einer aus der Gronauer Umgebung der beim Einbau helfen könnte?
Der Kurveneingang ist bei mir glaube ich gar nicht soooooo schlecht, aber ab der Mitte bis Kurvenausgang habe ich meistens starkes übersteuern... Außer natürlich ich krieche in die Kurve. Hab die Spur jetzt mal ein wenig geöffnet, mal schauen was das bringt.
Leider kann ich momentan keine Daten liefern. Das Kart liegt komplett zerlegt im Keller . Würde aber gern im nächsten Jahr drauf zurückkommen. Bin nämlich Warmduscher... Mir reicht es, dass ich den ganzen Winter draußen arbeiten muss. Dann setz ich mich nicht noch freiwillig zum Bibbern in ein Kart.
Die Sponsoren (Banner) des Forums wurden sorgfältig ausgewählt. Es handelt sich ausschliesslich um Anbieter, bei denen Preis, Produkt und Support stimmen. Die Sponsoren finanzieren das Forum, damit wir es kostenlos nutzen können. Bitte unterstützt sie durch Einkäufe und folgt dem Prinzip "geben und nehmen".