Was ist das denn für ein unnötiges rumgehetze von dir Schröder? Auch bei dem ein oder anderen Kommentar muss ich echt den Kopf schütteln.
Der Threadersteller möchte offensichtlich basteln. Erst einen Versuchsträger mit kleinem Motor und wenn alles funktioniert ein aktuelles Kart.
Ob er damit letztendlich auf die Bahn darf muss er mit den Bahnbetreibern und/oder dem Dmsb klären. Darauf wurde auch schon hingewiesen.
Ob der Motor jetzt reicht oder nicht wird die Zeit zeigen. Ich bin absoluter 2-Taktfan und finde es auch komisch wenn jemand falsch taktet und/oder elektrisch fahren will. 8|
Wegen der Elektrik ging das KF2 Kart auch schnell wieder weg und der Schalter wurde gekauft. Trotzdem hatte CRG (aus dem Hause deiner "Wunderwaffe" Zanardi) ein Kart mit e-Antrieb auf der Messe stehen und kein geringerer wie der Felice Tiene hatte es getestet. Ich hoffe auch dass wir in 20 Jahren noch das gleiche KZ Reglement haben. Aber es gibt nun auch andere Entwicklungen und wenn jemand Spaß dabei hat...
Eben kam bei Galileo ein Typ der eine Papierfliegerfaltmaschine gebaut hat, wenn er auf andere gehört hätte wäre er nicht ins Fernsehen gekommen

Manche haben eben Spaß daran, also machen lassen.
Ich verstehe einfach nicht warum man sich so anfeinden muss. ?( :thumbdown:
Auch wenn man es vielleicht wirklich besser weiß, dass der Motor nicht reicht. Man kann darauf hinweisen, aber manchmal muss man eben auf die Herdplatte fassen um zu glauben, dass diese Heiß ist. Wer so etwas noch nie in seinem Leben gemacht hat werfe den ersten Stein...
eKart, Ich wünsche dir viel Spaß bei deinem Projekt. Ich hoffe es gibt zu gegebener Zeit Bilder und Videos.