Birel R32 mit Maxter Senior wieder flott machen

Alles was mit Technik zu tun hat, aber sonst nirgends reinpasst.
Dominic86
Beiträge: 80
Registriert: So 2. Apr 2006, 21:26
Wohnort: Viersen

Birel R32 mit Maxter Senior wieder flott machen

Beitrag von Dominic86 »

Hallo zusammen,
ich habe mich vor sehr langer Zeit in diesem Forum angemeldet als ich mir 2006 meinen großen Traum vom eigenen Rennkart erfüllt hab. Ich habe mir damals ein Birel R32 von 2004 gekauft mit einem wassergekühltem Maxter Senior 100ccm Motor. In der ersten Zeit kam ich regelmäßig zum Fahren und fand über dieses Forum sehr schnell Anschluss an die Motorsportgemeinde in meiner Umgebung. Schnell waren Fahrgemeinschaften organisiert und man half mir beim Einstellen des Karts und gab mir wichtige Tipps für die Strecke. Als es mit dem Studium losging wurde allerdings sehr schnell klar, dass sowohl Geld als auch Zeit fehlten um das Hobby weiter zu betreiben...

Vor einigen Monaten habe ich dann versucht mein Kart zu verkaufen, die Angebote trieben mir allerdings die Tränen in die Augen, so dass ich beschlossen habe, mein Kart wieder flott zu machen und einen Wiedereinstieg zu wagen.

Mein Fachwissen über Rennkarts tendiert allerdings gegen 0 und da kommt ihr (hoffentlich) ins Spiel. Ich würde gerne den Winter damit verbringen mein Kart wieder auf Vordermann zu bringen, die nötigen Kontakte zu knüpfen und zu lernen. So könnte ich im Frühjahr wieder auf die Strecke gehen.

1. Frage:
Lohnt es sich so altes Material zu reaktivieren ???

2. Frage:
Wo sollte ich Anfangen? Motor? Wenn ja: Was muss zuerst gemacht werden? Was muss ich ausbauen, saübern und wie schmeiss ich das teil letzten Endes an?

3. Frage:
Auffahrschutz, sind die Dinger mittlerweile Pflicht? Kann man die nachrüsten? Was würde das kosten?

4. Frage:
Was brauche ich an Werkzeugen?

5. Frage:
Gibt es Fahrer aus der Umgebung von Viersen/Mönchengladbach/KRefeld/Düsseldorf hier, die mich unterstützen könnten? Vielleicht auch Unterstützung per PN anbieten?

6. Frage:
Welche Infos oder Bilder braucht ihr um den Zustand des Karts bewerten zu können?


Vielen Dank an alle für eure Unterstützung!!!

Grüße

Dominic
Dateianhänge
IMG_6047 new 2.jpg
IMG_6047 new 2.jpg (116.75 KiB) 444 mal betrachtet
IMG_6044 new 2.jpg
IMG_6044 new 2.jpg (103.59 KiB) 439 mal betrachtet
IMG_6042 new 2.jpg
IMG_6042 new 2.jpg (90.04 KiB) 439 mal betrachtet
IMG_6040 new1.jpg
IMG_6040 new1.jpg (117.81 KiB) 456 mal betrachtet
Zuletzt geändert von Dominic86 am Di 30. Sep 2014, 11:34, insgesamt 1-mal geändert.
The difference between men and boys is the price of their toys!
Benutzeravatar
Mleity78
Beiträge: 828
Registriert: So 18. Mär 2012, 16:46
Wohnort: Werne

Birel R32 mit Maxter Senior wieder flott machen

Beitrag von Mleity78 »

Zu 1 : das muss jeder selber wissen spricht aber nichts gegen.

Zu 2: Wenn der nun 8 Jahre Stand würde ich Ihn zum Überprüfen abgeben inklusive Vergaser. Dann Tank einmal gründlich sauber machen, und definitiv die Bremse machen neu abdichten und komplett entlüften.

Zu 3: Ja sind sie. Kann man nachrüsten eventuell brauchst du eine Adapterhülse
Kosten

Zu 4: Für den Anfang auf jedenfall nen ordentlichen Knarrenkasten und gut sortierte Schraubendreher. Dazu Luftdruckprüfer und ne Luftpumpe. Den Rest nach und nach.


Gruß Marc
Dominic86
Beiträge: 80
Registriert: So 2. Apr 2006, 21:26
Wohnort: Viersen

Birel R32 mit Maxter Senior wieder flott machen

Beitrag von Dominic86 »

Hallo Marc,
Vielen Dank für deine Antwort! Kennst du eine Adresse wo man den Motor in NRW zur Prüfung abgeben kann? Welche Kosten kämen auf mich zu?
Könnte ich nicht einfach mal versuchen ob es so anspringt? Der Motor ist ja eh ein alter Knochen... Da jetzt noch viel Geld zu investieren... Da ist ein guter gebrauchter schon fast günstiger befürchte ich oder?
Auf lange Sicht hätte ich gerne ein Kart, dass sehr standfest ist und nicht alle 5 Stunden revidiert werden will. Da werde ich wohl auf lange Dicht an TAG Motoren als Rotax nicht vorbei kommen oder? Wie sind denn da die Warrungsintervalle?
The difference between men and boys is the price of their toys!
Benutzeravatar
Tremmler
Beiträge: 176
Registriert: Do 24. Mär 2011, 11:58
Wohnort: Elztal

Birel R32 mit Maxter Senior wieder flott machen

Beitrag von Tremmler »

Schau mal auf der Seite http://www.100ccm.de unter Motoren. Da findest du die Adresse von guten Motoren Fachmännern. Investiere das Geld, ist devinitiv billiger als ein neuer Gebrauchter, den du auch erst zum Nachschauen bringen solltest.
Ich kann dir das nur empfehlen. Alles andere endet sonst nur mit Schrott und Frust.


Ach noch was.
zum Thema Wartungsintervalle einfach mal durchlesen.
Rotax bis 25 h geht, wenn ich so den Berichten hier folge. Allerdings verliert er bei so langer Laufzeit an Leistung. Benutze einfach mal die Sufu, es gibt dazu nämlich schon recht viel hier.
Wer sein Rennkart liebt, der schiebt ;) :tongue:
Benutzeravatar
Mleity78
Beiträge: 828
Registriert: So 18. Mär 2012, 16:46
Wohnort: Werne

Birel R32 mit Maxter Senior wieder flott machen

Beitrag von Mleity78 »

Hallo Dominic da es sich um einen 100ccm Motor handelt kannst du ihn eigentlich bei jedem Motorenmenschen abgeben sprich Beule Hemkemeyer Ernst und co.

Sprich Euskirchen

Hagen oder Rinkerode das sind die die mir im Moment einfallen.

Solange der Motor "noch " in Ortnung ist kannst du damit jetzt nur etwas schlimmer machen jenachdem wieviel Dreck der über die Jahre gezogen hat.

Kolben ist Trocken etc. ich würde ihn einfach mal zur Durchsicht abgeben.

Wenn alles in Ordnung ist wird das sicherlich nicht viel Kosten jenachdem was dran ist können es 100€ -200€ werden.

Ich denke für das Geld kannst du dir keinen neuen Motor kaufen.

Und um erstmal wieder rein zu kommen denke ich kann man mit einem 100ccm ganz gut anfangen.

Gruß Marc
Benutzeravatar
ex_250ccm
Beiträge: 1568
Registriert: Do 7. Feb 2008, 09:06

Birel R32 mit Maxter Senior wieder flott machen

Beitrag von ex_250ccm »

Hallo,

du hast ein gutes Chassis und einen Brennermotor...
Damit fährst du so ziemlich jedem TAG oder Rotaxrutscher um die Löffel...
In Hagen auch gerne mal nem Schalter...

Und dann schreibt jemand: So ein 100er ist gut zum Anfangen?

Das ist immer noch eine sehr schnelle Klasse. Auch wenn sie mittlerweile zig Jahre
nicht entwickelt wurden. Und, billiger geht kein Kartsport.

Behalt dein Material. Alles andere ist absoluter Mumpitz.

Grüße,
#Sven
- Der Stock im Arsch ersetzt kein Rückgrat -

--I.G. 100ccm & Klassikkarts in Oppenrod am 19- 20.06.2015--
Amiro
Beiträge: 189
Registriert: Di 27. Mai 2014, 16:23

Birel R32 mit Maxter Senior wieder flott machen

Beitrag von Amiro »

Hi,

zu Frage 1: Klar, wieso nicht.

zu Frage 2: Du fängst, was den Motor angeht, beim Vergaser an. Anschmeißen tust du das Ding auf´m Kartwagen mit einem Seil. Wie das geht kann ich dir zeigen. Was du aber auf jeden Fall prüfen musst ist die Bremse. Vorallen dann wenn das Kart lange gestanden hat. Ich würd auch alle Schrauben kontrollieren und ggf. nachziehen.

zu Frage3: In Krüchten und Dahlem kannst du ohne fahren. Willst du da fahren? Nein, willst du nicht, glaub mir^^ :D (Außer du willst in Ruhe nen Motor einfahren)

zu Frage 4: Die Basics wie nen Ratschekasten, paar Imbus- und Schraubenschlüssel. Was du auf jeden Fall brauchst ist Öl (Shell M), Kettenspray, und WD40. Den Rest kann ich dir zur Not leihen.

zu Frage 5: Ich bin auch aus der Ecke. Woher genau kommst du? Schick mal ne pn.

zu Frage 6: Von den Bildern her sieht das absolut ok aus. Nicht Top aktuell, aber das brauchst du auch nicht. Für Kerpen etc. braucht du aber auf jeden Fall einen Heckauffahrschutz. Den kannste in Krüchten relativ günstig (ich glaub um die 70€) kaufen. Das selbe gilt für den Kettenschutz.

http://www.ebay.de/itm/Heckauffahrschut ... 5642595888

http://www.ebay.de/itm/Kettenschutz-spe ... 564287360e <--- der is nich so dolle, aber günstig....

http://www.kartstore.de/MG-Kart/Ketten/ ... 23229.html <--- der is besser ;)

http://www.ebay.de/itm/371023511168?ssP ... 1423.l2649 <--- könntest du eventl. auch gebrauchen



Edit: Sorry das hab ich jetzt erst gelesen...

"Kennst du eine Adresse wo man den Motor in NRW zur Prüfung abgeben kann? Welche Kosten kämen auf mich zu?" <-- Kenn ich.... Kommt drauf an... Kasten Bier oder so...

"Könnte ich nicht einfach mal versuchen ob es so anspringt?" <--- Lass das besser....

"Da ist ein guter gebrauchter schon fast günstiger befürchte ich oder?" <--- Ein guter gebrauchter was? :D Lass bloß den Motor da drauf! :)

"Auf lange Sicht hätte ich gerne ein Kart, dass sehr standfest ist und nicht alle 5 Stunden revidiert werden will." <-- Haha, der war gut! :thumbsup:

Was den Rotax angeht hat Tremmler recht. Man kann Glück haben und die Dinger halten ewig. Aber deinen 100er gegen nen Rotax einzutauschen wäre ein Rückschritt. Du gewinnst länge Wartungsintervalle und kannst auf Knopfdruck losfahren. Du verlierst, einfach Vergaser einstellen während der Fahrt, den Sound von 19.000 rpm, ne Menge Leistung und du musst natürlich anschieben. Du hast da, bis auf ein paar Kleinigkeiten, ein richtig geiles Kart... ;)
Zuletzt geändert von Amiro am Di 30. Sep 2014, 19:56, insgesamt 1-mal geändert.
"I was f*cked many times by the system, i told myself: Today is no way. Today it has to be my way! I don´t care what happens [to Prost], it has to be my way!" - Aryton Senna 1990
"If i find him [Senna] again in the same way, i push him out." - Alain Prost 1991
Benutzeravatar
Oliver S.
Beiträge: 63
Registriert: Di 10. Jan 2012, 02:21
Wohnort: Koblenz

Birel R32 mit Maxter Senior wieder flott machen

Beitrag von Oliver S. »

Hallo

Behalte ja den Schönen MX-L Schwarzkopf. Ich habe 3 Stück von diesen tollen Motoren. Wenn du fahren kannst, verbläst du so einiges damit! Falls der Motor bei der Revision zuviel Geld verschlingen sollte, ich habe noch einen frisch gemachten für nen guten Kurs zum abgeben. Kolbenmaß 49,99. Du wirst definitiv viel spaß mit dem Motor haben.Wenn du schonmal einen 100er gefahren bist , überlege dir es 2 mal ob du dir nen Rotax zulegst. Ich habe meinen nach 2 Turns abgebaut und verkauft.Gibt nix über einen schönen Schreihals :)

lg
DomSpeed
Beiträge: 281
Registriert: Mo 14. Apr 2014, 12:06

Birel R32 mit Maxter Senior wieder flott machen

Beitrag von DomSpeed »

Ich würde es auch wieder fit machen, da weißt du was du hast.
Dominic86
Beiträge: 80
Registriert: So 2. Apr 2006, 21:26
Wohnort: Viersen

Birel R32 mit Maxter Senior wieder flott machen

Beitrag von Dominic86 »

Das klingt ja alles gar nicht so dramatisch :rolleyes: Hatte schon mit dem Schlimmsten gerechnet.
Das Kart war damals als Ersatz in der DKM, danach kam es zu mir und wurde nur wenig bewegt. Denke die Teile sollten zumindest damals ganz gut gewesen sein...
Also auf meinen Einkaufszettel kommen dann jetzt:
- Auffahrschutz 70€
- Kettenschutz 30€
- Ratschenkasten , Öle, etc 100€
- Motordurchsicht 200€

Reifen.... Kann man da für den Anfang gebrauchte günstig bekommen?
The difference between men and boys is the price of their toys!
Antworten

Zurück zu „Sonstiges“