TM K11-B Klemmer

Die guten alten 100er Motoren.
Benutzeravatar
Ovalrace25
Beiträge: 133
Registriert: Mi 18. Jun 2014, 07:29
Wohnort: Nordwalde

TM K11-B Klemmer

Beitrag von Ovalrace25 »

Hallo Pehaha,

wir haben als Grundeinstellung 1 1/2 High und Low genommen und das er etwas zu fett war, konnte man daran erkennen das er leicht gequalmt hat.

Was die Schrauben angeht, die haben wir wirklich alle überprüft. Vorallem die am Auspuff hatten sich vorher schon mal gelöst. Sind dann aber nach einem längeren Turn abgefallen. Hat da jemand eine Idee was man dagegen tun kann? Schraubensicherungslack vielleicht oder hält das die Hitze nicht aus?

Die Vergaser Schrauben haben mich selber total überrascht. Weil wir die auch nach jedem Turn geprüft haben. Genau so auch den Vergaser nach jedem Lauf abgedrückt.

Der Sohnemann ist übrigens gerade 16 geworden. Warum meinst du das der Motor für in Overside ist? Ach so, und was ist denn der optimale Drehzahlbereich für den Motor?

Ach so, und wie meinst das mit dem "zu Fuß gehen?"

Ich weiß ja nicht was von der Kolbenbremse geschrieben wurde, aber so wie ich mir an der Reaktion des Admins denken kann, wohl was negatives. Wir sind absolute Neulinge in Sachen Kart und wie das so mit neuen Sachen ist, da fällt man auch mal auf die Nase. Und so lange man nicht liegen bleibt ist doch alles gut. Wir sind ja auch nicht ins kalte Wasser gesprungen, sondern haben uns wirklich vieles durchgelesen. Aber anscheinend immer noch nicht genug. Also weiter lernen. Wir sind auch für jede Hilfe dankbar.

Amiro, Fotos habe ich leider noch keine machen können. Wir stehen kurz vor dem nächsten Autorennen und haben noch einiges am Auto zu tun. Denke mal das ich da übernächste Woche zu komme.

Schönen Sonntag noch. ;)
pehaha
Beiträge: 8882
Registriert: Do 8. Sep 2005, 21:50
Wohnort: Hagen

TM K11-B Klemmer

Beitrag von pehaha »

[quote='Ovalrace25','index.php?page=Thread&postID=277057#post277057']Was die Schrauben angeht, die haben wir wirklich alle überprüft. Vorallem die am Auspuff hatten sich vorher schon mal gelöst. Sind dann aber nach einem längeren Turn abgefallen. Hat da jemand eine Idee was man dagegen tun kann? Schraubensicherungslack vielleicht oder hält das die Hitze nicht aus?[/quote] Lose Muttern habe ich nie gehabt, weder am Gaser noch am Püff. Am Gaser ganz normale Mutter.
[quote='Ovalrace25','index.php?page=Thread&postID=277057#post277057']Der Sohnemann ist übrigens gerade 16 geworden. Warum meinst du das der Motor für in Overside ist? Ach so, und was ist denn der optimale Drehzahlbereich für den Motor?[/quote]OK, das Alter war mir nicht bekannt, dachte der wäre viel jünger, damit erklärt sich auch oversized...der Motor geht gut und gerne 19k.
[quote='Ovalrace25','index.php?page=Thread&postID=277057#post277057']Ach so, und wie meinst das mit dem "zu Fuß gehen?"[/quote] Sagtest du nicht, bist aus Münster. Na gut, ne Fahrradtour.... :D
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart :D )
Benutzeravatar
Ovalrace25
Beiträge: 133
Registriert: Mi 18. Jun 2014, 07:29
Wohnort: Nordwalde

TM K11-B Klemmer

Beitrag von Ovalrace25 »

Na fast aus Münster. Ist noch ein Stück weiter, aber mein Kaff kennt kaum einer. Ganz davon ab, fahre ich zu gerne Auto um mich mit einem Fahrrad zu begnügen :D

Was die Muttern am Auspuff angeht, da habe ich jetzt neue drauf. Mal sehen wie die sich machen. Vergaser war am Ende kein Problem mehr. Weiß aber jetzt wo ich ein besonderes Augenmerk drauf haben muss.
Amiro
Beiträge: 189
Registriert: Di 27. Mai 2014, 16:23

TM K11-B Klemmer

Beitrag von Amiro »

Viel erfolg beim Auto Rennen! Bilder kannste dir sparen, da ich ja eh keine Ahnung habe. Bring den Motor einfach zum Hemkemeyer.
"I was f*cked many times by the system, i told myself: Today is no way. Today it has to be my way! I don´t care what happens [to Prost], it has to be my way!" - Aryton Senna 1990
"If i find him [Senna] again in the same way, i push him out." - Alain Prost 1991
pehaha
Beiträge: 8882
Registriert: Do 8. Sep 2005, 21:50
Wohnort: Hagen

TM K11-B Klemmer

Beitrag von pehaha »

Ob Ahnung oder nicht......der gehört eh dahin......das kann man ja nicht mit nem Scotch-Britch reparieren.
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart :D )
Antworten

Zurück zu „100 ccm“