Einstieg in den Kartsport mir 24 Jahren

Themen für Anfänger
Amiro
Beiträge: 189
Registriert: Di 27. Mai 2014, 16:23

Einstieg in den Kartsport mir 24 Jahren

Beitrag von Amiro »

[quote='Mobile_Kart','index.php?page=Thread&postID=273896#post273896']Sollte was größerers passieren und man macht es selbst ist man mit höchstens 300€ dabei und
hat einen niegelnagelneu aufgebauten Motor.[/quote]Er sprach nicht von Revision sondern von "sollte mal was größeres passieren". Pleulbruch ist wir mich "was größeres"... für dich nicht?
"I was f*cked many times by the system, i told myself: Today is no way. Today it has to be my way! I don´t care what happens [to Prost], it has to be my way!" - Aryton Senna 1990
"If i find him [Senna] again in the same way, i push him out." - Alain Prost 1991
Benutzeravatar
ex_250ccm
Beiträge: 1568
Registriert: Do 7. Feb 2008, 09:06

Einstieg in den Kartsport mir 24 Jahren

Beitrag von ex_250ccm »

Ganz einfach, wechselst du nicht das Pleul, wird es dir brechen.
Jeder 2.-3 Kolben ein neues Pleuel...
Aber, das wisst ihr ja schon.

Grüße,
Sven
- Der Stock im Arsch ersetzt kein Rückgrat -

--I.G. 100ccm & Klassikkarts in Oppenrod am 19- 20.06.2015--
Nils500
Beiträge: 21
Registriert: So 1. Jun 2014, 14:39
Wohnort: Gladenbach

Einstieg in den Kartsport mir 24 Jahren

Beitrag von Nils500 »

brechen wird es nur wenn es bereits gerissen ist das kann (muss) mann ja prüfen wenn man es daußen hat.
aber richtig wenn es bricht sind locker 600-800 fällig wenn das gehäuse mit neu muss.
Gruß Nils
Benutzeravatar
ex_250ccm
Beiträge: 1568
Registriert: Do 7. Feb 2008, 09:06

Einstieg in den Kartsport mir 24 Jahren

Beitrag von ex_250ccm »

Ah so!
Nur wenn es gerissen ist, musst du es tauschen.
Gut, ich tausche meine, wenn das untere Auge 2/100 unrund wird.
Wahrscheinlich bleiben die deshalb immer an ihrem Bestimmungsort...

Viel Spass im Kartsport- :D


Grüße,
sven
- Der Stock im Arsch ersetzt kein Rückgrat -

--I.G. 100ccm & Klassikkarts in Oppenrod am 19- 20.06.2015--
sjoerns
Beiträge: 204
Registriert: Fr 10. Feb 2012, 12:26
Wohnort: Ludwigshafen am Rhein

Einstieg in den Kartsport mir 24 Jahren

Beitrag von sjoerns »

Ich habe nun den kompletten Thread mitgelesen. Ja, Kartfahren ist teuer - und zwar egal auf welchem Ambitionsniveau man im Kreis fahren möchte. Die ganzen Rechnungen halte ich für valide und passend. Je nachdem wie weit man es treiben möchte. Zwei Sachen die ich aber nicht verstehe:
1. Nachdem nun die Zahlen/ Kosten/ Aufwände genannt wurden, gerechnet wurden, optimiert wurden weiß doch nun der Fragesteller welche Folgekosten bei welcher Nutzung auftreten. Ob er es glauben mag oder nicht. Warum man dann aber mit so einer Vehemenz und Unnachgibigkeit immer weiter machen muss (gilt für den TS und die antwortende Gemeinschaft des KFF) bleibt mir verborgen. Engagement und die Hilfe hier sind sehr löblich, aber wenn die Fakten auf dem Tisch liegen dann ist das Thema durch. Auch wenn es der TS nicht glauben mag. Warum dann aber immer wieder Kartfahrer um die Ecke kommen und "prophezeien" was alles passieren wird ist mir unklar. Wenn "er" (das "er" steht für jeden Fragestellenden hier im KFF) Antworten hat die erschöpfend den Sachverhalt beschreiben, dann darf er es immer noch anders machen. IMMER UND IMMER WIEDER! So lange er will.
2. Was mir aber wirklich auf die Nerven geht ist das: "du bist neu hier und muss dich erst mal noch beweisen". Nein, muss er nicht. Er hat das Recht hier seine Meinung zu behalten, auch nach stundenlanger Belehrung. Er muss sich in der KFF-Hirarchie nicht nach oben schlafen und sich erst mal seine Lorbeeren verdienen! Er hat einfach das Recht hier zu sein und seine Meinung zu vertreten (um nun wieder vorzubeugen - alles nur im Rahmen der Netiquette!). Aber diese Nummer mit den Altgedienten, mit allen Wassern gewaschenen, überaus Erfahrenen fängt an zu nerven!

Gruß
sjoerns
Nils500
Beiträge: 21
Registriert: So 1. Jun 2014, 14:39
Wohnort: Gladenbach

Einstieg in den Kartsport mir 24 Jahren

Beitrag von Nils500 »

also herr superschlau von 2/100mm dezentriertem pleul wird dein pleul nicht brechen. dies führt zu verstärkten vibrationen,welche für Kurbelwellenlager und Pleullager schädlich sind!! Muss denn der Meister euch alle noch belehren was Motoren angeht?
Mit besten Grüßen
Nils
pehaha
Beiträge: 8886
Registriert: Do 8. Sep 2005, 21:50
Wohnort: Hagen

Einstieg in den Kartsport mir 24 Jahren

Beitrag von pehaha »

Pass mal auf Nils.....es reicht.

Wenn du wirklich keine Ahnung hast und das belegst du hier, mach deine Ding.
Aber nicht hier.

Mir missfällt auch die Art, wie hier umgegangen wird.

Da werden wir, Katana und ich mal was überlegen.

Allerdings zeigt die Erfahrung, das die Mechatroniker, Scooter-Jünglinge und Mopedfahrer alle mehr oder weniger gestrandet sind.

Wer meint, weil er aus dem Kfz Beruf kommt, weiß er auch wie Kartmotoren ticken.

Nun, lassen wir diese Leute in dem Glauben.

Lehnen uns zurück und genießen unsere Erfahrung.

Ich werde immer angemacht, wenn ich auf die SUFU verweise.

Wenn ich so Threads immer wieder lese, zu Recht.

Und Stress Themen werden wohl mit eisernem Besen gecleant werden.

Was hier letzter Zeit läuft....geht so nicht weiter.

Das ist jetzt ein Warnung an ALLE.

Die Nettikette gilt für ALLE.

Wem ein Thema zu doof ist, muss nicht reagieren.

Geht raus, Kart fahren....Rasen mähen oder Holz hacken.

Aber hier gehts jetzt gesittet zu.

Peter
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart :D )
crgmaxter
Beiträge: 132
Registriert: Mo 21. Feb 2011, 19:10
Wohnort: Osnabrück

Einstieg in den Kartsport mir 24 Jahren

Beitrag von crgmaxter »

[quote='ex_250ccm','index.php?page=Thread&postID=273926#post273926']Ganz einfach, wechselst du nicht das Pleul, wird es dir brechen.
Jeder 2.-3 Kolben ein neues Pleuel...
Aber, das wisst ihr ja schon.

Grüße,
Sven[/quote]jeder 2-3 kolben ein neues pleuel? darf ich dich fragen was du rauchst?
Benutzeravatar
schröder
Beiträge: 3265
Registriert: Fr 9. Nov 2007, 17:52

Einstieg in den Kartsport mir 24 Jahren

Beitrag von schröder »

.... was du fährst, wäre wohl eine allgemein gültige Frage gewesen.

Der Sven ist doof, der weiss´nicht, was er da von sich gibt?

Der bezieht sich auf das 100ter fahren. Bei 20 K und mehr ist das leider die, teuere, Realität. Beim KF nach Spiel, spätestens aber nach 15 bis 20 Stunden.
crgmaxter
Beiträge: 132
Registriert: Mo 21. Feb 2011, 19:10
Wohnort: Osnabrück

Einstieg in den Kartsport mir 24 Jahren

Beitrag von crgmaxter »

er schon wieder :ironie:

pleuel wechseln nach 15 stunden im KF ? darf ich fragen wie oft ihr eure motoren fest fahrt? mein einer iame hat weit über 70 betriebsstunden runter.
Gesperrt

Zurück zu „Anfängerthemen“