Einstieg in den Kartsport mir 24 Jahren
Einstieg in den Kartsport mir 24 Jahren
Hallo Kartfahrer-Forum,
wie ihr aus der Überschrift entnehmen könnt würde ich gern in den Karsport einsteigen.
Leider bin ich erst sehr spät auf den Trichter gekommen Kart zu fahren, was ich heute
Auch ein bisschen bereue, da es mir sehr viel Spaß macht.
Ich fahre im Moment 1-2 mal im Monat und habe auch schon an Rennen an meiner örtlichen
Kartbahn teilgenommen.
Jetzt zu meiner Frage.
Ist es überhaupt noch möglich in den Sport sprich in einer Liga zu fahren?
Ich weiß das ich zu alt bin um Profirennfahrer oder so etwas zu werden, ich würde es aber
Sehr gern als Hobby machen.
Ich bin leider in der Branche des kartsport so unerfahren, dass ich mit den einzelnen Ligen die
Ich im Internet gefunden habe so nichts anfangen konnte.
Wie gesagt ich bin 24 und komme aus Münster in NRW
P.s
Über die Suchfunktion könnte ich über den Einstieg im gehobenen Alter nichts finden.
Gruß
Patrick Soller
wie ihr aus der Überschrift entnehmen könnt würde ich gern in den Karsport einsteigen.
Leider bin ich erst sehr spät auf den Trichter gekommen Kart zu fahren, was ich heute
Auch ein bisschen bereue, da es mir sehr viel Spaß macht.
Ich fahre im Moment 1-2 mal im Monat und habe auch schon an Rennen an meiner örtlichen
Kartbahn teilgenommen.
Jetzt zu meiner Frage.
Ist es überhaupt noch möglich in den Sport sprich in einer Liga zu fahren?
Ich weiß das ich zu alt bin um Profirennfahrer oder so etwas zu werden, ich würde es aber
Sehr gern als Hobby machen.
Ich bin leider in der Branche des kartsport so unerfahren, dass ich mit den einzelnen Ligen die
Ich im Internet gefunden habe so nichts anfangen konnte.
Wie gesagt ich bin 24 und komme aus Münster in NRW
P.s
Über die Suchfunktion könnte ich über den Einstieg im gehobenen Alter nichts finden.
Gruß
Patrick Soller
Einstieg in den Kartsport mir 24 Jahren
Klar wieso sollte das ein Problem sein, dein Alter ist egal. Wie du schon sagst, willst du ja auch nur Hobby Rennen fahren.
Am besten sagst du uns was für ein Kart du fährst und dann kann man dir sicher eine Empfehlung für eine Clubsport Serien geben.
Hier eine Liste von vers. Serien. Musst mal auf deren Internet Seiten gehen und schauen zu welcher Serie dein Kart am besten passt.
Welch CS-Serien gibt es eigentlich?
Am besten sagst du uns was für ein Kart du fährst und dann kann man dir sicher eine Empfehlung für eine Clubsport Serien geben.
Hier eine Liste von vers. Serien. Musst mal auf deren Internet Seiten gehen und schauen zu welcher Serie dein Kart am besten passt.
Welch CS-Serien gibt es eigentlich?
Einstieg in den Kartsport mir 24 Jahren
Guten Tag,
Also ich denke es ist nie zu späth mit etwas anzufangen was einem spass macht. Ich bin 28 und habe mir jetzt ein Kart gekauft. Es giebt immer Regionale Clubsport Veranstaltungen / Rennserien an denen Jeder (je nach klasse) teilnehmen kann.
Ich fahre Dieses jahr erstmal nur hobby so 2-3 mal im Monat je nach dem wie es die Zeit und Familie zulässt. Nächstes jahr will ich es angehen bei einer Regionalen Serie teilzunehmen wenn alles klappt. In hessen bei uns gibt es den Rhein Main Cup.
Ich denke sowas in der Richtung wirst du auch in Deiner gegend finden.
Gruß Nils
Also ich denke es ist nie zu späth mit etwas anzufangen was einem spass macht. Ich bin 28 und habe mir jetzt ein Kart gekauft. Es giebt immer Regionale Clubsport Veranstaltungen / Rennserien an denen Jeder (je nach klasse) teilnehmen kann.
Ich fahre Dieses jahr erstmal nur hobby so 2-3 mal im Monat je nach dem wie es die Zeit und Familie zulässt. Nächstes jahr will ich es angehen bei einer Regionalen Serie teilzunehmen wenn alles klappt. In hessen bei uns gibt es den Rhein Main Cup.
Ich denke sowas in der Richtung wirst du auch in Deiner gegend finden.
Gruß Nils
Einstieg in den Kartsport mir 24 Jahren
Hobbyrennen gehen immer.aber auch da benötigst du das entsprechende Eqipment und ein gut ausgestattetes Ersatzteilsortiment.
Soll ja auch Spass machen und du willst ja gerüstet sein.
Und kommt drauf an was du für ne Klasse fahren willst.
Bei uns ist es regional die ktwb die sowas ermöglicht.
Soll ja auch Spass machen und du willst ja gerüstet sein.
Und kommt drauf an was du für ne Klasse fahren willst.
Bei uns ist es regional die ktwb die sowas ermöglicht.
X <-------- hier bohren für neuen Monitor
Einstieg in den Kartsport mir 24 Jahren
Danke erstmal für die schnellen Antworten!
Ich selber besitze leider noch kein eigenes. Hatte es so geplant das mir einer der mehr Ahnung davon halt als
Ich sagt welche Serie für mich am geeignetsten wäre und ich danach entscheide welches Kart ich mir zulege.
Bin bis jetzt immer nur die Karts der jeweiligen Kartbahnen gefahren.
Und ein paar mal das einend bekannten.
So wie Nils es macht habe ich es mir auch vorgestellt.
Ich selber besitze leider noch kein eigenes. Hatte es so geplant das mir einer der mehr Ahnung davon halt als
Ich sagt welche Serie für mich am geeignetsten wäre und ich danach entscheide welches Kart ich mir zulege.
Bin bis jetzt immer nur die Karts der jeweiligen Kartbahnen gefahren.
Und ein paar mal das einend bekannten.
So wie Nils es macht habe ich es mir auch vorgestellt.
Einstieg in den Kartsport mir 24 Jahren
Hall Senker,
und erst einmal Willkommen hier im Forum.
Wie soll Dir jemand sagen, bei welchem Clubrennen Du mitfahren kannst bzw. sollst?
Das liegt eigentlich hauptsächlich an Dir selbst, es kommt nämlich am aller meisten auf die "Größe" Deines Geldbeutels drauf an,
welches Kart bzw. welche Rennen Du fahren möchtest...
Was hast Du Dir denn für ein Jahresbudget gesetzt? Hast Du Dich hier im Forum schon einmal eingelesen bzgl. den laufenden Kosten
des Kartsports...
Erst letzthin hat ein langjähriger User des Forums geschrieben, dass man so grob mit 3€ für eine Minute eigenes Kart
fahren rechnen muss... Das ist schon relativ gut gerechnet, jedoch nur für den reinen Hobbybetrieb ohne viel Rennen fahren...
Bei Rennen musst Du immer die An-/Abfahrt, die Startgebühr, extra Kosten für freies Training am Freitag, Verpflegung, Reifen usw.
einrechnen, da sind locker paar Hunderter an einem Wochenende weg...
:guckstdu:
Eigenes Kart kaufen sinnvoll?
Fertiges und fahrbereites Kart
Also wie hier schon oft gesagt: Lesen, lesen, lesen und erst einmal selbst durchrechnen, wie viel Du bereit bist für ein wunderschönes, aber auch kostspieliges
Hobby auszugeben...
VG Dominik
und erst einmal Willkommen hier im Forum.
Wie soll Dir jemand sagen, bei welchem Clubrennen Du mitfahren kannst bzw. sollst?
Das liegt eigentlich hauptsächlich an Dir selbst, es kommt nämlich am aller meisten auf die "Größe" Deines Geldbeutels drauf an,
welches Kart bzw. welche Rennen Du fahren möchtest...

Was hast Du Dir denn für ein Jahresbudget gesetzt? Hast Du Dich hier im Forum schon einmal eingelesen bzgl. den laufenden Kosten
des Kartsports...
Erst letzthin hat ein langjähriger User des Forums geschrieben, dass man so grob mit 3€ für eine Minute eigenes Kart
fahren rechnen muss... Das ist schon relativ gut gerechnet, jedoch nur für den reinen Hobbybetrieb ohne viel Rennen fahren...
Bei Rennen musst Du immer die An-/Abfahrt, die Startgebühr, extra Kosten für freies Training am Freitag, Verpflegung, Reifen usw.
einrechnen, da sind locker paar Hunderter an einem Wochenende weg...
:guckstdu:
Eigenes Kart kaufen sinnvoll?
Fertiges und fahrbereites Kart
Also wie hier schon oft gesagt: Lesen, lesen, lesen und erst einmal selbst durchrechnen, wie viel Du bereit bist für ein wunderschönes, aber auch kostspieliges
Hobby auszugeben...
VG Dominik
Alia iacta est.
Einstieg in den Kartsport mir 24 Jahren
Das Motorsport an sich eine Geldvernichtungs Hobby ist weiß ich.
Wie ich oben geschrieben habe komme ich aus NRW und wollte um halt eben Fahrtkosten
Zu den Strecken zu sparen im westdeutschen Raum bleiben. Habe auch schon gesehen das der
ADAC verschiedene Wettbewerbe in NRW anbieten.
Vielleicht könnt ihr mir nahelegen welche
Serie für einstiger am geeigneteren ist.
Wenn ich es mit einem spitzen Bleistift rechne habe ich
So ca. 2100€ im Jahr für das Hobby über. Also rein verschleiß und Startgebühren usw
Anschaffungskosten sind dort nicht enthalten da ich noch etwas auf der hohen Kante habe
Ca 2100€ ...
Es muss kein top modernes Kart sein für den Anfang. Langsam anfangen und sich hoffentlich steigern
Wie ich oben geschrieben habe komme ich aus NRW und wollte um halt eben Fahrtkosten
Zu den Strecken zu sparen im westdeutschen Raum bleiben. Habe auch schon gesehen das der
ADAC verschiedene Wettbewerbe in NRW anbieten.
Vielleicht könnt ihr mir nahelegen welche
Serie für einstiger am geeigneteren ist.
Wenn ich es mit einem spitzen Bleistift rechne habe ich
So ca. 2100€ im Jahr für das Hobby über. Also rein verschleiß und Startgebühren usw
Anschaffungskosten sind dort nicht enthalten da ich noch etwas auf der hohen Kante habe
Ca 2100€ ...
Es muss kein top modernes Kart sein für den Anfang. Langsam anfangen und sich hoffentlich steigern

Einstieg in den Kartsport mir 24 Jahren
Also mit 2100 eine wenn auch nur Hobby Meisterschaft mitzufahren wird mehr als eng.
das geht schon beim reinen Hobby fahren locker in einer Saison weg. Und da bin ich 8 mal gefahren. Ohne das was größeres kaputt geht.
Anschaffung eines Karts für 2100 da gibt es was. Rotax sen. Z.b.
Da sollten andere was dazu schreiben da ich eher Schalterpreise beobachte und da is mit 2100 nicht soo viel zu haben. Ausser dementsprechend alt
das geht schon beim reinen Hobby fahren locker in einer Saison weg. Und da bin ich 8 mal gefahren. Ohne das was größeres kaputt geht.
Anschaffung eines Karts für 2100 da gibt es was. Rotax sen. Z.b.
Da sollten andere was dazu schreiben da ich eher Schalterpreise beobachte und da is mit 2100 nicht soo viel zu haben. Ausser dementsprechend alt
X <-------- hier bohren für neuen Monitor
Einstieg in den Kartsport mir 24 Jahren
Beide Budgets sind etwas niedrig...
Anschaffungsbudget für einen Rotax mindestens 2000€, da hast Du aber noch keinen Kartwagen, keine Ersatzketten, keine Ersatzkettenblätter, kein Ersatzritzel, keinen Overall, keinen Helm, keine Schuhe usw.
Jahresbudget von 2100€ und dann eine komplette Clubserie bis zum Ende mitfahren, das glaube ich niemals... Ich schätze mindestens das Doppelte und da darf nicht viel kaputt gehen...
Mit dem Budget bleib lieber beim Hobbyfahren ohne Rennen...
Da Du ja schon gesagt hast, Du rechnest das bereits mit dem spitzen Bleistift...
VG Dominik
Anschaffungsbudget für einen Rotax mindestens 2000€, da hast Du aber noch keinen Kartwagen, keine Ersatzketten, keine Ersatzkettenblätter, kein Ersatzritzel, keinen Overall, keinen Helm, keine Schuhe usw.
Jahresbudget von 2100€ und dann eine komplette Clubserie bis zum Ende mitfahren, das glaube ich niemals... Ich schätze mindestens das Doppelte und da darf nicht viel kaputt gehen...
Mit dem Budget bleib lieber beim Hobbyfahren ohne Rennen...

VG Dominik
Alia iacta est.
Einstieg in den Kartsport mir 24 Jahren
Ich habe mein Kart Chassis bj. 06 bei ebay für 350EUR geschossen war glück ich weiß. Der Motor der drauf war hatte ne defekte kurbelwelle also hab ich mir dann für 300EUR noch einen Leopard besorgt jetzt für ca. 192EUR komplett revidiert inkl Vergaser.
Dieses Hobby rechnet sich fuer uns normalverdiener und Familienernährer nur wenn mann alles an reperaturen selber erledigen kann. Sobald Fremdleistungen ins spiel kommen bei der Rev. wirds sehr Teuer.
Gruß Nils
Dieses Hobby rechnet sich fuer uns normalverdiener und Familienernährer nur wenn mann alles an reperaturen selber erledigen kann. Sobald Fremdleistungen ins spiel kommen bei der Rev. wirds sehr Teuer.
Gruß Nils