Einstieg in den Kartsport mir 24 Jahren
-
- Beiträge: 130
- Registriert: Mo 19. Mai 2014, 14:21
Einstieg in den Kartsport mir 24 Jahren
Dann schüttelt mal weiter die Köpfe, hauptsache sie spritzen nicht vom zu starken schütteln.
Ich kann nur sagen wie es ist. Aber meint man ruhig weiter, dass Hobbyfahrer unsummen von geld ausgeben müssten.
Stärkt ja vielleicht euer EGO.
Ich kann nur sagen wie es ist. Aber meint man ruhig weiter, dass Hobbyfahrer unsummen von geld ausgeben müssten.
Stärkt ja vielleicht euer EGO.
Einstieg in den Kartsport mir 24 Jahren
Hallo,
mal ein paar Fragen...
Am 19.05.2014 fragtest du nach einem Max Senior, und ob die 21 kw reichen
um dich in den Sitz zu drücken. Und wie dramatisch die Beschleunigung ist.
Weil du ihn kaufen wolltest
Wie hast du es geschafft, in 16 Tagen 50 Stunden zu fahren?
Rechnest du einen Mittelwert des monetären Einsatzes?
Warum hast du den Max denn schon revidiert, wo du ihn erst 16 Tage hast?
Fragen über fragen...
Aber, da du ja schnell antwortest, kommt gleich sicherlich Licht ins Dunkle deiner
Kartaktivität-
Grüße,
sven
mal ein paar Fragen...
Am 19.05.2014 fragtest du nach einem Max Senior, und ob die 21 kw reichen
um dich in den Sitz zu drücken. Und wie dramatisch die Beschleunigung ist.
Weil du ihn kaufen wolltest
Wie hast du es geschafft, in 16 Tagen 50 Stunden zu fahren?
Rechnest du einen Mittelwert des monetären Einsatzes?
Warum hast du den Max denn schon revidiert, wo du ihn erst 16 Tage hast?
Fragen über fragen...
Aber, da du ja schnell antwortest, kommt gleich sicherlich Licht ins Dunkle deiner
Kartaktivität-
Grüße,
sven
- Der Stock im Arsch ersetzt kein Rückgrat -
--I.G. 100ccm & Klassikkarts in Oppenrod am 19- 20.06.2015--
--I.G. 100ccm & Klassikkarts in Oppenrod am 19- 20.06.2015--
Einstieg in den Kartsport mir 24 Jahren
Ex250
Er weiß auch schon bevor etwas größeres kaputt geht das es maximal 300 Euro kosten wird bzw. kann.
Also ich wundere mich wie schnell manche an Erfahrung sammeln. Da habe ich die ganzen Jahre wohl einiges falsch gemacht...
Er weiß auch schon bevor etwas größeres kaputt geht das es maximal 300 Euro kosten wird bzw. kann.
Also ich wundere mich wie schnell manche an Erfahrung sammeln. Da habe ich die ganzen Jahre wohl einiges falsch gemacht...

X <-------- hier bohren für neuen Monitor
Einstieg in den Kartsport mir 24 Jahren
Leute ....ruhig Blut.......man kann wirklich billig fahren.....
wenn man nicht zu oft fährt.
wenn man Freunde, Bekannte usw. hat, wo man zB gebrauchte Reifen bekommt oder Altbestände ohne Homol. fährt.
Also als Gelegenheitsschönwetterrutscher der das Limit meidet, da geht schon was.
Also sooo viel Geld habe ich auch nicht verbraten......
Teuer wurden die ewigen Anlasserschäden bei den TAG's........und die HA und Achsschenkel in der Lehrphase.
Nur was mich wundert, ich habe dem TS per PN Hilfe angeboten......habe ihm ein komplett Equipment angeboten.
Habe ihm so lange er nach Hagen kommt Support angeboten.
Und die, die mich kennen, wissen was das bedeutet......
Aber Null Reaktion........
Tja......so ist das.....und die Sommerferien haben noch gar nicht begonnen.......
Da kommen noch mehr.
Diese Themen wiederholen sich immer wieder........villeicht fassen wir die "Best Of " mal zusammen und legen die im Lexikon ab......aber da guckt ja eh keiner rein.
Man sollte so Themen dahin verweisen und dicht machen.
wenn man nicht zu oft fährt.
wenn man Freunde, Bekannte usw. hat, wo man zB gebrauchte Reifen bekommt oder Altbestände ohne Homol. fährt.
Also als Gelegenheitsschönwetterrutscher der das Limit meidet, da geht schon was.
Also sooo viel Geld habe ich auch nicht verbraten......
Teuer wurden die ewigen Anlasserschäden bei den TAG's........und die HA und Achsschenkel in der Lehrphase.
Nur was mich wundert, ich habe dem TS per PN Hilfe angeboten......habe ihm ein komplett Equipment angeboten.
Habe ihm so lange er nach Hagen kommt Support angeboten.
Und die, die mich kennen, wissen was das bedeutet......
Aber Null Reaktion........
Tja......so ist das.....und die Sommerferien haben noch gar nicht begonnen.......
Da kommen noch mehr.
Diese Themen wiederholen sich immer wieder........villeicht fassen wir die "Best Of " mal zusammen und legen die im Lexikon ab......aber da guckt ja eh keiner rein.
Man sollte so Themen dahin verweisen und dicht machen.
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart
)

Einstieg in den Kartsport mir 24 Jahren
[quote='Mobile_Kart','index.php?page=Thread&postID=273909#post273909']Dann schüttelt mal weiter die Köpfe, hauptsache sie spritzen nicht vom zu starken schütteln.
Ich kann nur sagen wie es ist. Aber meint man ruhig weiter, dass Hobbyfahrer unsummen von geld ausgeben müssten.
Stärkt ja vielleicht euer EGO.[/quote]
Der Ton macht die Musik. Und dein Ton, bei deiner kurzen Zugehörigkeit zum KFF, ist eher unpassend.
Aber du hast Recht; es geht auch mit ganz wenig Geld. Wenn man will.
Nur dein Sparschweindenken hat jetzt u.a. dazu geführt, dass du mit deinem Motor niemals an einen ordentlichen Rennen teilnehmen kannst. Oder du nimmst vorher soviel Geld in die Hand, welches du vorher gespart hast.
Über die Jahre weg kommen immer wieder Anfragen, was Kart fahren kostet. Würde man Alles klein rechnen, so wären viele neue User vom KFF enttäuscht. Weil diese User Geld ausgegeben hätten und anschließend von den Folgekosten erschlagen worden wären.
Ein WE:
20l 2-T Öl
25 Liter Ultimate
1x angefahrener Satz und 1x neuer Satz in der Mischkalkulation, der der neue Satz beim nächsten Training benützt werden kann.
Bahngebühren
Verschleißteile (Kette z.B.)
Schmiermittel
Unter 300 Euro lohnt sich das Trainieren nicht. Dei anderen Kosten drumherum habe ich weg gelassen.
Sinn frei oder zum Spaß im Kreis fahren geht auch günstiger. Das muss jeder Fahrer für sich selbst entscheiden.
Ich kann nur sagen wie es ist. Aber meint man ruhig weiter, dass Hobbyfahrer unsummen von geld ausgeben müssten.
Stärkt ja vielleicht euer EGO.[/quote]
Der Ton macht die Musik. Und dein Ton, bei deiner kurzen Zugehörigkeit zum KFF, ist eher unpassend.
Aber du hast Recht; es geht auch mit ganz wenig Geld. Wenn man will.
Nur dein Sparschweindenken hat jetzt u.a. dazu geführt, dass du mit deinem Motor niemals an einen ordentlichen Rennen teilnehmen kannst. Oder du nimmst vorher soviel Geld in die Hand, welches du vorher gespart hast.
Über die Jahre weg kommen immer wieder Anfragen, was Kart fahren kostet. Würde man Alles klein rechnen, so wären viele neue User vom KFF enttäuscht. Weil diese User Geld ausgegeben hätten und anschließend von den Folgekosten erschlagen worden wären.
Ein WE:
20l 2-T Öl
25 Liter Ultimate
1x angefahrener Satz und 1x neuer Satz in der Mischkalkulation, der der neue Satz beim nächsten Training benützt werden kann.
Bahngebühren
Verschleißteile (Kette z.B.)
Schmiermittel
Unter 300 Euro lohnt sich das Trainieren nicht. Dei anderen Kosten drumherum habe ich weg gelassen.
Sinn frei oder zum Spaß im Kreis fahren geht auch günstiger. Das muss jeder Fahrer für sich selbst entscheiden.
-
- Beiträge: 130
- Registriert: Mo 19. Mai 2014, 14:21
Einstieg in den Kartsport mir 24 Jahren
[quote='ex_250ccm','index.php?page=Thread&postID=273913#post273913']Hallo,
mal ein paar Fragen...
Am 19.05.2014 fragtest du nach einem Max Senior, und ob die 21 kw reichen
um dich in den Sitz zu drücken. Und wie dramatisch die Beschleunigung ist.
Weil du ihn kaufen wolltest
Wie hast du es geschafft, in 16 Tagen 50 Stunden zu fahren?
Rechnest du einen Mittelwert des monetären Einsatzes?
Warum hast du den Max denn schon revidiert, wo du ihn erst 16 Tage hast?
Fragen über fragen...
Aber, da du ja schnell antwortest, kommt gleich sicherlich Licht ins Dunkle deiner
Kartaktivität-
Grüße,
sven[/quote]
Habe vorher den Rotax Junior drauf gehabt...
mal ein paar Fragen...
Am 19.05.2014 fragtest du nach einem Max Senior, und ob die 21 kw reichen
um dich in den Sitz zu drücken. Und wie dramatisch die Beschleunigung ist.
Weil du ihn kaufen wolltest
Wie hast du es geschafft, in 16 Tagen 50 Stunden zu fahren?
Rechnest du einen Mittelwert des monetären Einsatzes?
Warum hast du den Max denn schon revidiert, wo du ihn erst 16 Tage hast?
Fragen über fragen...
Aber, da du ja schnell antwortest, kommt gleich sicherlich Licht ins Dunkle deiner
Kartaktivität-
Grüße,
sven[/quote]
Habe vorher den Rotax Junior drauf gehabt...
Einstieg in den Kartsport mir 24 Jahren

Eventuell eigenes Kart
nicht solche Fragen gestellt...
-> der Kartexperte schlechthin... :ironie:Was ich nicht finden konnte ist ob die 21KW vom Senior reichen. Wird man da schon gut in den Sitz gedrückt
oder nicht? Gibt es Zeiten von 0-100km/h oder ähnliches?
Du widersprichst Dir selbst, willst es aber nicht zu geben und fühlst Dich nun in die Enge getrieben, da Du als "Dampfplauderer" enttarnt wurdest... Zusätzlich beleidigst du hier noch
die Leute, die ernsthaft versuchen vernünftige Antworten auf die Fragen zu geben... Man kann günstig fahren, aber sicher nicht so günstig wie Du meinst...
Mit Deinem selbst revidierten Motor möchte ich Dich mal sehen, wie Du bei einem Rennen mitfahren möchtest... Aber Du als "Kartexperte" wirst das dann schon richten... Eigentlich sollte
man Deinen Usernamen in "Schlaubischlumpf" umändern...
Alia iacta est.
Einstieg in den Kartsport mir 24 Jahren
Pleul bricht und durchschlägt dabei den Rumpf... Mobile kart bastelt den für 300 wieder zusammen. Wie neu das Teil
Wie er das macht, man weiß es nicht, vermutlich Voodoo oder zauberei oder so^^
Darf ich dir bitte meine 100er zukünftig zum revidieren vorbeibringen?? Ok, da kostet nur der Pleusatz mit neuen Lagern und Kolben ca. 300, aber du machst das schon....
Na wie siehts aus?

Darf ich dir bitte meine 100er zukünftig zum revidieren vorbeibringen?? Ok, da kostet nur der Pleusatz mit neuen Lagern und Kolben ca. 300, aber du machst das schon....
Na wie siehts aus?
"I was f*cked many times by the system, i told myself: Today is no way. Today it has to be my way! I don´t care what happens [to Prost], it has to be my way!" - Aryton Senna 1990
"If i find him [Senna] again in the same way, i push him out." - Alain Prost 1991
"If i find him [Senna] again in the same way, i push him out." - Alain Prost 1991
Einstieg in den Kartsport mir 24 Jahren
hier gibt es echt leute, welche wirklich glauben alles zu wissen, alles besser zu können als andere. was hat denn eine revision mit gebrochenem pleul zu tun. mal bitte die kirche im dorf lassen. wenn man die revision selber macht und evtl die kw pressen lässt weil man keine feinwuchtmaschiene hat ist das immer noch sehr günstig und wenn man von der technik ein bisschen ahnung hat auch nicht schwer.
Gruß Nils
Gruß Nils
-
- Beiträge: 130
- Registriert: Mo 19. Mai 2014, 14:21
Einstieg in den Kartsport mir 24 Jahren
Oh ja... ich fühl mich so in die Enge getrieben...
Ok ihr habt ja gewonnen, Kartfahren ist so teuer, dass man es lieber lassen sollte.
Jeder will ja schließlich mit dem neuestem und besten Material fahren und immer die letzte hunderstel rausholen.
Also ihr ganzen Anfänger, FINGER WEG vom eigen Kart...
Ok ihr habt ja gewonnen, Kartfahren ist so teuer, dass man es lieber lassen sollte.
Jeder will ja schließlich mit dem neuestem und besten Material fahren und immer die letzte hunderstel rausholen.
Also ihr ganzen Anfänger, FINGER WEG vom eigen Kart...