CRG Chassi Grundeinstellungen
CRG Chassi Grundeinstellungen
Chassisabstimmung mit einem neuen Manual nach 2000 wird nicht gehen. Er hat 8mm Achsschenkelbolzen und 17mm Achsschenkel.
Aber der Zustand ist sehr gut. Kein Fusch und nur Originalteile. Ich würde einen 100ter drauf bauen und Spaß haben. Halt´zeitgenössisch fahren.
Andere (neuere) Exzenter passen nicht, da die Bohrung hier kleiner ist. Also unten ebenfalls einen 4 Loch-Exzenter verbauen.
Setup ist völlig anders als heute. Zumindest auf der VA. Zwei Ringe innen reichen.
Aber der Zustand ist sehr gut. Kein Fusch und nur Originalteile. Ich würde einen 100ter drauf bauen und Spaß haben. Halt´zeitgenössisch fahren.
Andere (neuere) Exzenter passen nicht, da die Bohrung hier kleiner ist. Also unten ebenfalls einen 4 Loch-Exzenter verbauen.
Setup ist völlig anders als heute. Zumindest auf der VA. Zwei Ringe innen reichen.
-
- Beiträge: 130
- Registriert: Mo 19. Mai 2014, 14:21
CRG Chassi Grundeinstellungen
Da war wohl ein Rotax drauf ja...
Mal sehen wo ich einen Motor aufgetrieben bekomme.
Was ist den vom Chassi und der Bremse zu halten? Kann man damit paar Runden drehen?
Kann mir den niemand mit den Grundeinstelluingen helfen?
Mal sehen wo ich einen Motor aufgetrieben bekomme.
Was ist den vom Chassi und der Bremse zu halten? Kann man damit paar Runden drehen?
Kann mir den niemand mit den Grundeinstelluingen helfen?
-
- Beiträge: 130
- Registriert: Mo 19. Mai 2014, 14:21
CRG Chassi Grundeinstellungen
@Schröder:
Wie soll ich den das Chassi abstimmen, bin völlig neu hier...
Was bedeutet 7mm Achsschenkelbolzen und 17mm Achsschenkel, wodran erkennt man dass und was genau ist es.
Was sind die Exenter unt wieso soll ich welche unten nachrüsten?
Wie soll ich den das Chassi abstimmen, bin völlig neu hier...
Was bedeutet 7mm Achsschenkelbolzen und 17mm Achsschenkel, wodran erkennt man dass und was genau ist es.
Was sind die Exenter unt wieso soll ich welche unten nachrüsten?
CRG Chassi Grundeinstellungen
8mm.
Du musst gar nichts abstimmen. Das Chassis ist unterbastelt und ich sehe nur Originalteile. Daher gehe ich davon aus, dass es sich fahren lässt. So, wie es ist.
Bis du mit deinem bescheidenden Wissen ums Kart fahren am Chassis justieren muss, da vergeht eine geraume Zeit.
Viel, viel Zeit, um sich mit der SUFU vertraut zu machen. Wir alle haben hier schon zuviel zu diesem Thema geschrieben; es ist hier, du musst es nur lesen.
Jetzt schraubst du einmal die 13 Mutter vom Achsschenkelbolzen runter und schiebst danach den Bolzen so hoch, dass du die Markierung entziffern kannst ( I, II, oder III). Und zwar die Markierung, die direkt bei der M-4er Befestigungsschraube ist. Dann sehen wir, ob der letzte Einsatz im Regen, bei Gummi oder auf der grünen Strecke war.
Du musst gar nichts abstimmen. Das Chassis ist unterbastelt und ich sehe nur Originalteile. Daher gehe ich davon aus, dass es sich fahren lässt. So, wie es ist.
Bis du mit deinem bescheidenden Wissen ums Kart fahren am Chassis justieren muss, da vergeht eine geraume Zeit.
Viel, viel Zeit, um sich mit der SUFU vertraut zu machen. Wir alle haben hier schon zuviel zu diesem Thema geschrieben; es ist hier, du musst es nur lesen.
Jetzt schraubst du einmal die 13 Mutter vom Achsschenkelbolzen runter und schiebst danach den Bolzen so hoch, dass du die Markierung entziffern kannst ( I, II, oder III). Und zwar die Markierung, die direkt bei der M-4er Befestigungsschraube ist. Dann sehen wir, ob der letzte Einsatz im Regen, bei Gummi oder auf der grünen Strecke war.
-
- Beiträge: 130
- Registriert: Mo 19. Mai 2014, 14:21
CRG Chassi Grundeinstellungen
Und was mache ich dann?
CRG Chassi Grundeinstellungen
Vielleicht schreiben, was du entdeckst hast?
Keine Ahnung, kein Motor. Wahrscheinlich noch keinen Meter Outdoor gefahren....
Also mach´das Ding fahrbereit und fahr´zu.
Go-Kart fahren ist jetzt angesagt. Viele Runden, und noch mehr Runden.
Wenn du dann eine konkrete Frage hast, dann bekommst du eine Antwort.
Das KFF ist niemals in einer Bringschuld.
Du bist dran. Welche Markierung findest du in der Nähe der Halteschraube?
Keine Ahnung, kein Motor. Wahrscheinlich noch keinen Meter Outdoor gefahren....
Also mach´das Ding fahrbereit und fahr´zu.
Go-Kart fahren ist jetzt angesagt. Viele Runden, und noch mehr Runden.
Wenn du dann eine konkrete Frage hast, dann bekommst du eine Antwort.
Das KFF ist niemals in einer Bringschuld.
Du bist dran. Welche Markierung findest du in der Nähe der Halteschraube?
-
- Beiträge: 130
- Registriert: Mo 19. Mai 2014, 14:21
CRG Chassi Grundeinstellungen
Hatte CRG direkt bezüglich der Grundeinstellung angeschrieben und heute schon Rückmeldung erhalten.
Das ging echt flott
Mir wurde mitgeteilt, dass folgender Link
http://192.168.200.237:1813/download-Vz ... ual_en.pdf
auch für meinen Rahmen noch gültigkeit hat.
Das ging echt flott
Mir wurde mitgeteilt, dass folgender Link
http://192.168.200.237:1813/download-Vz ... ual_en.pdf
auch für meinen Rahmen noch gültigkeit hat.
CRG Chassi Grundeinstellungen
[quote='Mobile_Kart','index.php?page=Thread&postID=273239#post273239']Hatte CRG direkt bezüglich der Grundeinstellung angeschrieben und heute schon Rückmeldung erhalten.
Das ging echt flott
Mir wurde mitgeteilt, dass folgender Link
http://192.168.200.237:1813/download-Vz ... ual_en.pdf
auch für meinen Rahmen noch gültigkeit hat.[/quote]
Das ist ein Link mit einer internen IP-Adresse, der wird nicht funktionieren.
Das ging echt flott
Mir wurde mitgeteilt, dass folgender Link
http://192.168.200.237:1813/download-Vz ... ual_en.pdf
auch für meinen Rahmen noch gültigkeit hat.[/quote]
Das ist ein Link mit einer internen IP-Adresse, der wird nicht funktionieren.
CRG Chassi Grundeinstellungen
Auf dem Link kommt bei mir nichts......
Also wie Schröder sagt, den Achschenkelbolzen (King Pin) lösen und hoch schieben. Standard ist II.
Wie groß bist du ?
Im Prinzip unterscheiden sich die Standards des Sitzeinbau kaum, der Rest ist Feintuning.
In der Regel Sitzkante bis Querrohr wie im Manual 60-60,5 links und 60,5-61 rechts.
Wenn der so steht, und die Beine etwas zu kurz oder lang, stell die Pedale vor oder zurück.
Am Sitz rumschrauben ist nicht so easy wie man meint, da hängt viel von ab.
Diiiiie Bremse....ja die gute UP2000, verschleißfreudig, Klötze laufen gerne schief und sind inzw. richtig teuer (alle vier 85-90€) geworden.
Immer die roten Sinterbeläge kaufen.
Die Bremse braucht Luft, Kühler darf nicht zu dicht am Sitz stehen, sonst Kühlschlauch legen.
Ansonsten ein richtig solides Chassis mit dem man richtig flott sein kann.
Also wie Schröder sagt, den Achschenkelbolzen (King Pin) lösen und hoch schieben. Standard ist II.
Wie groß bist du ?
Im Prinzip unterscheiden sich die Standards des Sitzeinbau kaum, der Rest ist Feintuning.
In der Regel Sitzkante bis Querrohr wie im Manual 60-60,5 links und 60,5-61 rechts.
Wenn der so steht, und die Beine etwas zu kurz oder lang, stell die Pedale vor oder zurück.
Am Sitz rumschrauben ist nicht so easy wie man meint, da hängt viel von ab.
Diiiiie Bremse....ja die gute UP2000, verschleißfreudig, Klötze laufen gerne schief und sind inzw. richtig teuer (alle vier 85-90€) geworden.
Immer die roten Sinterbeläge kaufen.
Die Bremse braucht Luft, Kühler darf nicht zu dicht am Sitz stehen, sonst Kühlschlauch legen.
Ansonsten ein richtig solides Chassis mit dem man richtig flott sein kann.
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart
)

-
- Beiträge: 130
- Registriert: Mo 19. Mai 2014, 14:21
CRG Chassi Grundeinstellungen
Also bei mir funktioniert der Link.
Auch wenn ich ihn hier im Forum anklicke.
Dann öffnet sich die Datei bei mir crg_manual_en.pdf
Auch wenn ich ihn hier im Forum anklicke.
Dann öffnet sich die Datei bei mir crg_manual_en.pdf