Aus für Hirth, Mega/Rübig und Co?

Alles was mit Technik zu tun hat, aber sonst nirgends reinpasst.
Benutzeravatar
seeboth
Beiträge: 500
Registriert: Mi 22. Sep 2010, 10:25
Wohnort: hirschberg

Aus für Hirth, Mega/Rübig und Co?

Beitrag von seeboth »

Ihr dürft auch eines nicht aus den Augen verlieren- die Motorenhersteller sind aktuell dabei die Zulassungen überprüfen zu lassen. Es werden nun Werte erstellt die aussagen sollen ob Motorkonzept xy auch noch sicher für die Bahn z ist. Da die betroffenen Motorenkonzepte in ihrer effektiven Leistung sehr nah/ identisch mit den Schaltern sind wird mit größter Sicherheit zuerst auch deren Zulässigkeit für die meisten Bahnen in Deutschland in Frage gestellt werden.... 2-3 Meter Auslaufzone reicht weder für Mega, Hirt und Co als für Schalter, 100er etcpp.... Da braut sich etwas großes zusammen das eigentlich nur eine gangbare Lösung in sich birgt- die Zulassung der großen Motoren! Oder der Kartsport wird sich radikal verändern- und gilt für fast alle!
"Es gibt viel Druck und die schönen Momente werden weniger und weniger. Manchmal haben wir beim Kartfahren mehr Spaß", so der Spanier. "Es gibt ein Leben außerhalb der Formel 1." - Fernando Alonso ;)
Benutzeravatar
kaiGB
Beiträge: 193
Registriert: Mi 9. Apr 2008, 18:38
Wohnort: England

Aus für Hirth, Mega/Rübig und Co?

Beitrag von kaiGB »

Ja, eben das meinte ich auch schon. Der Versuch auf diese Weise den Markt auf die bevorzugten Motorentypen- und Hersteller einzuengen könnte noch ganz Auswirkungen haben.

Ich habe diese fast unglaubliche Geschichte gestern bei uns in England einem Kenner der Szene erzählt. Sinngemäß meinte er dann gleich: „na, vielleicht haben die bemerkt wie sich der Markt in GB befreit hat und wollen eine solche Entwicklung schnellsten abwürgen“. Die meisten unserer Bahnbetreiber lassen sich nicht mehr so bevormunden und einschüchtern. Sie sind die Eigentümer, nicht irgendein Verband.

Last es euch nicht gefallen, Leute! Es stinkt doch bis sonst wohin!
Benutzeravatar
powerspayk
Beiträge: 2001
Registriert: Sa 13. Jan 2007, 17:10
Wohnort: Duisburg

Aus für Hirth, Mega/Rübig und Co?

Beitrag von powerspayk »

So wie ich das alles hier mitbekommen haben, gibt es diese Motoren schon lange und wen irgend wann mal was geändert wird und diese Art Motoren bekommen eine bahn Verbot, sorry aber was hat den Händler (Hersteller) da mit zu tun, der ist doch auch auf eine Art geschädigt, der bekommt seine Motoren nicht mehr verkauft!

Nein ich meine das all die Fahrer die hier durch geschädigt sind sich zusammen tun und dann was unternehmen nicht bei die Händler nein mit Bahnbetreiber sprechen nach Lösungen suchen, und sich nicht in ein Forum aushöhlen, dar kommt man nicht weiter durch!

Jetzt weiß jeder das und haben euch bedauert, jetzt wird es zeit um was zu unternehmen :cursing:
Ich bin Niederländer und wohne in Duisburg
Und entschuldige mich wen ich grammatik Fehler habe. da ich auch nicht perfekt bin. ?(
sjoerns
Beiträge: 204
Registriert: Fr 10. Feb 2012, 12:26
Wohnort: Ludwigshafen am Rhein

Aus für Hirth, Mega/Rübig und Co?

Beitrag von sjoerns »

Genau so ist es! Die Auslaufzonen sind für alle Rennkarts sehr sehr knapp bemessen (auf den meisten Rennstrecken - und wenn es nur einige wenige Meter der Gesamtlänge sind!) egal welches Aggregat verbaut ist. Ja, dieser Sport birgt Gefahren in sich, aber wenn sich diese reduzieren lassen dann ist dies schon von Vorteil - ich sehe es wie seeboth. Ob sich da was zusammenbraut oder ob es ein klärendes Gewitter ist liegt aber im Auge des Betrachters.

Gruß
sjoerns
pehaha
Beiträge: 8886
Registriert: Do 8. Sep 2005, 21:50
Wohnort: Hagen

Aus für Hirth, Mega/Rübig und Co?

Beitrag von pehaha »

Was ich befremdlich finde, auf der HP vom Mega-Rübig steht NICHTS von dem Stress.
D.h. der Hersteller warnt nicht davor, das sein Produkt in D-Land zumindest auf der Kippe steht.

Das wäre so ähnlich, wie ein Auto verkaufen, mit dem Wissen, das es nicht zulassungsfähig ist.

Dann noch dies, ....amüsant.....auf der HP

ABGESAGT: MEGA-Test und Rennen Oppenrod

Eine Teilnahme der MEGA-Klasse am 4.5. ist in Oppenrod wegen zu hoher Starteranzahl nicht möglich. Wir suchen nach einer Alternative.

Was soll ich davon halten ?
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart :D )
sebo_energie
Beiträge: 353
Registriert: Mo 9. Mai 2011, 16:26

Aus für Hirth, Mega/Rübig und Co?

Beitrag von sebo_energie »

Ich verstehe die Diskussion langsam nicht mehr. Es steht nichts auf der KIPPE! GAR NICHTS!
Das Thema ist durch! Mega und Hirth, bitte auf die Langbahn! PUNKT! Mittlerweile haben wir alle Bahnen abtelefoniert und auch mit dem DMSB diskutiert. Die Entscheidung steht!
"Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher"
Benutzeravatar
powerspayk
Beiträge: 2001
Registriert: Sa 13. Jan 2007, 17:10
Wohnort: Duisburg

Aus für Hirth, Mega/Rübig und Co?

Beitrag von powerspayk »

Nein peter das ist typisch Deutsland sachen verkaufen die eigenlich verboten sind, und die schmeißen doch nicht ihre eigene Fenster ein jeder Motor der noch verkauft wird ist Gewinn,
Und wen ein Käufer zurück kommt ist der Händler nich verpflichtet beim kauf zu erwähnen das die verboten sind
Unwissenheit schützt nicht für straffen!!!!

Dumm gelaufen kann man dar nur sagen.
Ich bin Niederländer und wohne in Duisburg
Und entschuldige mich wen ich grammatik Fehler habe. da ich auch nicht perfekt bin. ?(
Benutzeravatar
lars
Beiträge: 65
Registriert: Di 15. Apr 2008, 14:10
Wohnort: Giessen

Aus für Hirth, Mega/Rübig und Co?

Beitrag von lars »

[quote='sebo_energie','index.php?page=Thread&postID=273085#post273085']Ich verstehe die Diskussion langsam nicht mehr. Es steht nichts auf der KIPPE! GAR NICHTS!
Das Thema ist durch! Mega und Hirth, bitte auf die Langbahn! PUNKT! Mittlerweile haben wir alle Bahnen abtelefoniert und auch mit dem DMSB diskutiert. Die Entscheidung steht![/quote]
nur weil eine Entscheidung steht, muss man sich nicht gleich akzeptieren?! Ob man etwas bewirken kann oder nicht, ist doch egal.
Nur rumtelefonieren und "nachfragen" bringt wohl kaum was, wenn man gegen Beschlüsse vorgehen möchte.

Man braucht die Unterstützung der Öffentlichkeit und der breiten Masse!
pehaha
Beiträge: 8886
Registriert: Do 8. Sep 2005, 21:50
Wohnort: Hagen

Aus für Hirth, Mega/Rübig und Co?

Beitrag von pehaha »

Aber den nicht mal, 10 Wortmeldungen hier, bist du keine Macht.

Hier wäre Solidarität der geschassten Marken angesagt.

Aber, guck wohin du willst......NOK, DFB, FIFA, FIA & FIS und wie sie alle heißen.

Die verhindern doch schon seit Wembley die Torkamera.

Jetzt hats mal einen Riesen erwischt, aber trotzdem läuft der ADAC weiter......

Wir sind selbst schuld, der deutsche Michel heult zu Hause (oder in Foren) läßt die Verbände immer größer werden und organisiert sich selber höchst ungern.

Darum lassen wir uns Raps in den Tank kippen, die Krümmung der Banane vorschreiben und bezahlen heulend die Kosten der Ernergiewende für die Industrie gleich mit.

So sammer Deutschen halt.......Leisetreter :D

Ich wünsche jedenfalls euch Glück, das ihr da mit nem blauen Auge rauskommt.

Kenne einen, der hat seinen Hirth noch rechtzeitig weg bekommen.....
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart :D )
Benutzeravatar
psycho
Beiträge: 482
Registriert: So 12. Jul 2009, 17:48

Aus für Hirth, Mega/Rübig und Co?

Beitrag von psycho »

Hallo,

so ist dass eben. Entweder man hält sich dran oder man gibt dass Kart fahren auf. Ganz einfach.

Und dass ist nicht nur beim Kart Sport so, sondern überall auf der Welt wird entschieden und man muss sich dran halten.

Und an der Entscheidung wird sich auch nichts ändern, nur weil 10 Mega Hirt oder sonstige Fahren kommen

und meinen sie machen jetzt einen Aufstand.

Ich finde es gut, wenn eine Grenze gesetzt wird.

Ab auf die Langbahn und Ihr habt Eure Ruhe und könnt die Motoren auch dort fahren, wofür sie gebaut wurden.
wer später bremst,bleibt länger schnell ;-)
Antworten

Zurück zu „Sonstiges“