Zu mir ich fahre Kart seit nun 26 Jahren, früher Rennen, heute gelegntlich Schalter...
Seit einem Jahr jedoch fahre ich noch Crosskart...
Vorab mal eine andere Frage: Mein Crosskart wiegt 350 kg Davon sind 120 kg auf der Vorderachse und 230 hinten... Meine Gewicht verteilt sich beim einsteigen zu 45% nach vorne Rest nach hinten. Ich habe ca. 100 kg, also alles fahrfertig zusammen 450 kg!
Meine Frage ist, wenn mann diese Aufstandskraft oder nenne ich es so, die einzelnen Radlasten beim Anbremsen messen würde, hätte man dann aufgrund der Verzögerung wenn man alle Räder addiert mehr als 450 kg???
Meine 2. Frage ist zum Thema Grip VA und HA. Ich weiss dass wenn man vorne extreme Lenkkräfte hat und viel Grip, das Heck schnell nervös wird und übersteuern will... Man sagt wenn man hinten mehr Grip gibt nimmt man vorne weg... Ist das so gemeint, dass man spürbar nur vorne Grip wegnimmt, weil er hinten mehr wird und sich somit das Verhältnis ändert... oder wird wenn man hinten mehr Grip macht, der vordere Grip tatsächlich weniger??? (Wenn man den Grip beispielsweise in G-Kräften messen würde)??? Würde michüber hilfreiche Kommentare oder eine Diskussion freuen

MfG