Mach 1 Fia Evo 9 & Rotax max - Gewicht reduzieren
Mach 1 Fia Evo 9 & Rotax max - Gewicht reduzieren
Hallo,
mir geht es ebenso!
Bin auch am Austauschen aller Teile gegen Magnesium Teile.
Der Motorbock hat bisher am meisten gebracht(800g), Batterie habe ich auch die orange.
Felgen bringen 100g pro Felge hast du alte Reifen sind die auch wesentlich leichter als neue(bestimmt auch ein Kilo),
Das dritte Lager hatte ich eine Weile draußen ohne merkbare Handling Unterschiede da es ja meist sowieso locker ist.
Habe es aber wieder eingebaut wegen dem Reglement.
Magnesium Lagerschalen würden noch einiges bringen, aber keine für 90er Lager. Das schwerste sind die Lager wenn mann dort also 70er nehmen würde mit passenden
Magnesium Lagerschalen wäre das optimal.
Habe den Sitz nach vielem wiegen noch mal etwas nach links versetzt(2cm) so das das Gleichgewicht rechts links ganz gut ist.
Beim Tanken habe ich mir Striche auf den tank gemacht und das entsprechende Gewicht notiert.
Im freien Training merke ich mir dann die Differenz und kann so im Quallifying ganz gut kalkulieren.
Schrauben habe ich so kurz wie möglich aber alles Stahl.
Sowei erst einmal, ach Kompliment für die verlorenen Kilos am Körper!
Würde mir auch gut tun!
Matthias
mir geht es ebenso!
Bin auch am Austauschen aller Teile gegen Magnesium Teile.
Der Motorbock hat bisher am meisten gebracht(800g), Batterie habe ich auch die orange.
Felgen bringen 100g pro Felge hast du alte Reifen sind die auch wesentlich leichter als neue(bestimmt auch ein Kilo),
Das dritte Lager hatte ich eine Weile draußen ohne merkbare Handling Unterschiede da es ja meist sowieso locker ist.
Habe es aber wieder eingebaut wegen dem Reglement.
Magnesium Lagerschalen würden noch einiges bringen, aber keine für 90er Lager. Das schwerste sind die Lager wenn mann dort also 70er nehmen würde mit passenden
Magnesium Lagerschalen wäre das optimal.
Habe den Sitz nach vielem wiegen noch mal etwas nach links versetzt(2cm) so das das Gleichgewicht rechts links ganz gut ist.
Beim Tanken habe ich mir Striche auf den tank gemacht und das entsprechende Gewicht notiert.
Im freien Training merke ich mir dann die Differenz und kann so im Quallifying ganz gut kalkulieren.
Schrauben habe ich so kurz wie möglich aber alles Stahl.
Sowei erst einmal, ach Kompliment für die verlorenen Kilos am Körper!
Würde mir auch gut tun!
Matthias
Mach 1 Fia Evo 9 & Rotax max - Gewicht reduzieren
Eine Gewichtsreduzierungsauflistung (KF) Zanardi original gegen "Leichter":
Auspuffhalter (Tony) minus 200g
Bodenblech (Carbon) minus 640g
dritte Lager entfernt minus 600g (incl. Schrauben)
Frontschildhalter aus Alu minus 300g
Tony-Seitenkästen minus 1100g
Bremsscheibenschutz gegen Rahmenschelle getauscht minus 380g
CRG-Kettenschutzhalter gegen Aluminiumhalter getauscht minus 220g
3 Kg ohne nennenswerten Geldeinsatz.
Kein Dekor; je nach Hersteller bis zu 800g.
Unipo etc. im Rennen weg mindestens 1,2 Kg.
Farbe runter = 550g
5,5 Kg gehen. Wenn du es willst.
Auspuffhalter (Tony) minus 200g
Bodenblech (Carbon) minus 640g
dritte Lager entfernt minus 600g (incl. Schrauben)
Frontschildhalter aus Alu minus 300g
Tony-Seitenkästen minus 1100g
Bremsscheibenschutz gegen Rahmenschelle getauscht minus 380g
CRG-Kettenschutzhalter gegen Aluminiumhalter getauscht minus 220g
3 Kg ohne nennenswerten Geldeinsatz.
Kein Dekor; je nach Hersteller bis zu 800g.
Unipo etc. im Rennen weg mindestens 1,2 Kg.
Farbe runter = 550g
5,5 Kg gehen. Wenn du es willst.
Mach 1 Fia Evo 9 & Rotax max - Gewicht reduzieren
Hallo zusammen
Vielen Dank für die vielen Inputs. Ich habe als erste Massnahme heute mal die OTK Seitenkästen bestellt
.
@crgmaxter - betreffend Nackenschutz bin ich nicht so ganz sicher, warum bist Du der Meinung, dass dieser nichts bringt? Ich war - zumindest bin anhin - der Meinung, dass dieser bei einem Unfall einen Genickbruch oder ähnliche schwere Verletzungen unter Umständen vermeiden könnte?
Dann habe ich heute mal die Küchenwaage in meine Garage mitgenommen und die Teile gewogen, damit ich einen Ausgangspunkt habe:
Radstern hinten 463g
Zahnradhalter 367g
Seitenkasten komplett 2480g
Frontspoiler 1646g
Motorbock komplett ohne Schrauben 1150g
Sitzstrebe ohne Gewinde 172g
Kettenschutz Tillett 430g
@schröder - vielen Dank für die Liste! Die hilft mir wirklich weiter und ich werde wohl versuchen, diese so umzusetzen. Habe jedoch folgende Fragen:
- wo kann man einen Frontschildhalter aus Alu bekommen und wie bringe ich die Farbe vom Chassis weg und schütze es danach gegen Korrosion?
Grüsse
cirpower
Vielen Dank für die vielen Inputs. Ich habe als erste Massnahme heute mal die OTK Seitenkästen bestellt

@crgmaxter - betreffend Nackenschutz bin ich nicht so ganz sicher, warum bist Du der Meinung, dass dieser nichts bringt? Ich war - zumindest bin anhin - der Meinung, dass dieser bei einem Unfall einen Genickbruch oder ähnliche schwere Verletzungen unter Umständen vermeiden könnte?
Dann habe ich heute mal die Küchenwaage in meine Garage mitgenommen und die Teile gewogen, damit ich einen Ausgangspunkt habe:
Radstern hinten 463g
Zahnradhalter 367g
Seitenkasten komplett 2480g
Frontspoiler 1646g
Motorbock komplett ohne Schrauben 1150g
Sitzstrebe ohne Gewinde 172g
Kettenschutz Tillett 430g
@schröder - vielen Dank für die Liste! Die hilft mir wirklich weiter und ich werde wohl versuchen, diese so umzusetzen. Habe jedoch folgende Fragen:
- wo kann man einen Frontschildhalter aus Alu bekommen und wie bringe ich die Farbe vom Chassis weg und schütze es danach gegen Korrosion?
Grüsse
cirpower
Mach 1 Fia Evo 9 & Rotax max - Gewicht reduzieren
Ich würde mal behaupten mit Bremsenreiniger putzen und dann mit WD40 eindecken genügt.
Bei Mach1 habe ich keine Ahnung, aber OTK Frontschilder gibts beim Tony Händler auch in Carbon (!).
Bei Mach1 habe ich keine Ahnung, aber OTK Frontschilder gibts beim Tony Händler auch in Carbon (!).
- Rot4x_4_3v3er
- Beiträge: 534
- Registriert: Di 26. Okt 2010, 19:55
- Wohnort: Hamburg
Mach 1 Fia Evo 9 & Rotax max - Gewicht reduzieren
Bist du dir da sicher?
Ich glaube nicht, dass man eine Carbonverkleidung homologiert bekommt...
Gruß Felix
Ich glaube nicht, dass man eine Carbonverkleidung homologiert bekommt...
Gruß Felix
"Die Auseinandersetzung Rad an Rad erfordert ein hohes Maß an Verantwortungsgefühl dem Gegner gegenüber."
Wofgang von Trips
Wofgang von Trips
Mach 1 Fia Evo 9 & Rotax max - Gewicht reduzieren
Frontschildhalter :whistling: 

-
- Beiträge: 295
- Registriert: Do 28. Apr 2011, 11:58
- Wohnort: Gottmadingen
Mach 1 Fia Evo 9 & Rotax max - Gewicht reduzieren
[quote='cirpower','index.php?page=Thread&postID=272674#post272674']Hallo zusammen
Vielen Dank für die vielen Inputs. Ich habe als erste Massnahme heute mal die OTK Seitenkästen bestellt
.
@crgmaxter - betreffend Nackenschutz bin ich nicht so ganz sicher, warum bist Du der Meinung, dass dieser nichts bringt? Ich war - zumindest bin anhin - der Meinung, dass dieser bei einem Unfall einen Genickbruch oder ähnliche schwere Verletzungen unter Umständen vermeiden könnte?
Dann habe ich heute mal die Küchenwaage in meine Garage mitgenommen und die Teile gewogen, damit ich einen Ausgangspunkt habe:
Alles Original Zanarditeile
Radstern hinten 463gRadstern vorne 320 g, Radstern hinten (90mm lang) 390g
Zahnradhalter 367g315g
Seitenkasten komplett 2480g
Frontspoiler 1646g
Motorbock komplett ohne Schrauben 1150g710g ohne Rahmenklammern, Rahmenklammer von CRG beide zusammen 260g, insgesamt also 970g
Sitzstrebe ohne Gewinde 172g
Kettenschutz Tillett 430g Original CRG mit selbstgebauten Alu-Haltern knapp 300g
@schröder - vielen Dank für die Liste! Die hilft mir wirklich weiter und ich werde wohl versuchen, diese so umzusetzen. Habe jedoch folgende Fragen:
- wo kann man einen Frontschildhalter aus Alu bekommen und wie bringe ich die Farbe vom Chassis weg und schütze es danach gegen Korrosion?
Alu-Halter baut man selber. Material aus dem Baumarkt ist minderwertiger als das vom Fachbetrieb. Sollte mind. 3mm stark sein. Farbe runter? Am besten organisch entlacken.
Grüsse
cirpower[/quote]
Vielen Dank für die vielen Inputs. Ich habe als erste Massnahme heute mal die OTK Seitenkästen bestellt

@crgmaxter - betreffend Nackenschutz bin ich nicht so ganz sicher, warum bist Du der Meinung, dass dieser nichts bringt? Ich war - zumindest bin anhin - der Meinung, dass dieser bei einem Unfall einen Genickbruch oder ähnliche schwere Verletzungen unter Umständen vermeiden könnte?
Dann habe ich heute mal die Küchenwaage in meine Garage mitgenommen und die Teile gewogen, damit ich einen Ausgangspunkt habe:
Alles Original Zanarditeile
Radstern hinten 463gRadstern vorne 320 g, Radstern hinten (90mm lang) 390g
Zahnradhalter 367g315g
Seitenkasten komplett 2480g
Frontspoiler 1646g
Motorbock komplett ohne Schrauben 1150g710g ohne Rahmenklammern, Rahmenklammer von CRG beide zusammen 260g, insgesamt also 970g
Sitzstrebe ohne Gewinde 172g
Kettenschutz Tillett 430g Original CRG mit selbstgebauten Alu-Haltern knapp 300g
@schröder - vielen Dank für die Liste! Die hilft mir wirklich weiter und ich werde wohl versuchen, diese so umzusetzen. Habe jedoch folgende Fragen:
- wo kann man einen Frontschildhalter aus Alu bekommen und wie bringe ich die Farbe vom Chassis weg und schütze es danach gegen Korrosion?
Alu-Halter baut man selber. Material aus dem Baumarkt ist minderwertiger als das vom Fachbetrieb. Sollte mind. 3mm stark sein. Farbe runter? Am besten organisch entlacken.
Grüsse
cirpower[/quote]
Mach 1 Fia Evo 9 & Rotax max - Gewicht reduzieren
Okay, dann klinke ich mich auch mal ein. Die (Tony-?)-Seitenkästen inkl. Halter sind effektiv ca. 0,7kg leichter - Spoiler/Lenkradverkleidung nimmt sich nichts. Klebesatz macht ca. 0,65kg aus, im Zweifelsfall noch der Bodenplatten-Aufkleber, nochmal 0,2kg. Hinterachslager mußt Du mit dem Veranstalter Deiner Serie abklären - wir hatten das letztens dass in Deutschland wohl aus einem Grund den keiner kennt drinsteht dass es 3 sein sollen - laut CIK ist es egal. Unser Rotax/Schalter-Auspuffhalter ist sicher nicht der leichteste, da war seither kein Handlungsbedarf. Wenn Du Original-Tillett T12 Sitz fährst gibts da auch noch Verbesserungspotential - bei Größe unter L sogar bis 0,5kg, sind wir gerade am Testen.
Der Tillett-Kettenschutz GFK ist auch noch leichter als Nylon, ich schätze mal 100g...
Helm/Anzug ist ein Argument...
Und die 2014er Alu-Radsterne hinten wiegen nur 375g.
Alles andere wird mühseelige Kleinarbeit...
Der Tillett-Kettenschutz GFK ist auch noch leichter als Nylon, ich schätze mal 100g...
Helm/Anzug ist ein Argument...
Und die 2014er Alu-Radsterne hinten wiegen nur 375g.
Alles andere wird mühseelige Kleinarbeit...
www.mach1kart.de
www.kart24.de
Bitte meine PN-Funktion nur für forenbezogene Themen oder private Diskussionen benutzen - Geschäftliches oder technische Fragen bitte offiziell per Mail...
www.kart24.de
Bitte meine PN-Funktion nur für forenbezogene Themen oder private Diskussionen benutzen - Geschäftliches oder technische Fragen bitte offiziell per Mail...
Mach 1 Fia Evo 9 & Rotax max - Gewicht reduzieren
Hallo zusammen
Ich wollte kurz ein Update geben, den am Weekend war die Schweizer Rotax Max Challenge in Mirecourt und ich konnte als Neuling den 3. Rang in der Kategorie Master belegen.
Vielen Dank für all die wertvollen Tips!!!
Zur Gewichtsreduzierung und auch Verbesserung der Balance habe ich im Moment Folgendes gemacht:
- Batterie nach vorne
- drittes Lager ausgebaut
- OTK Seitenkästen
Ich möchte mich auch bei Mach 1 bedanken, als ich da angerufen habe, hat man mir betreffend Chassis Setup wirklich super weitergeholfen und mein Kart funktioniert nun sensationell! Ich würde jederzeit wieder ein Mach 1 kaufen! @Mach1 - ich werde mich dann noch betreffend einem Regensetup melden, damits dann im Regen auch gut liegt.
Betreffend Sitz habe ich im Moment den T12 in L, dieser ist mir aber deutlich zu gross - mit welchem Sitz könnte ich Gewicht sparen? Da ich oft unter Rippenproblemen leide, würde ich eigentlich gerne einen Sitz montieren, der auf der Seite weiter nach vorne geht und meine Rippen gut abstützt. Habe schon gehört, dass der Sitz von Rosberg da gut sein soll, weiss aber nicht, ob der auf meinem Kart auch funktioniert?
Als Nächstes werde ich mir die veschiedenen Halter vornehmen, um etwas Gewicht zu sparen und die hinteren Radsterne.
Gruss
cirpower
Ich wollte kurz ein Update geben, den am Weekend war die Schweizer Rotax Max Challenge in Mirecourt und ich konnte als Neuling den 3. Rang in der Kategorie Master belegen.
Vielen Dank für all die wertvollen Tips!!!
Zur Gewichtsreduzierung und auch Verbesserung der Balance habe ich im Moment Folgendes gemacht:
- Batterie nach vorne
- drittes Lager ausgebaut
- OTK Seitenkästen
Ich möchte mich auch bei Mach 1 bedanken, als ich da angerufen habe, hat man mir betreffend Chassis Setup wirklich super weitergeholfen und mein Kart funktioniert nun sensationell! Ich würde jederzeit wieder ein Mach 1 kaufen! @Mach1 - ich werde mich dann noch betreffend einem Regensetup melden, damits dann im Regen auch gut liegt.
Betreffend Sitz habe ich im Moment den T12 in L, dieser ist mir aber deutlich zu gross - mit welchem Sitz könnte ich Gewicht sparen? Da ich oft unter Rippenproblemen leide, würde ich eigentlich gerne einen Sitz montieren, der auf der Seite weiter nach vorne geht und meine Rippen gut abstützt. Habe schon gehört, dass der Sitz von Rosberg da gut sein soll, weiss aber nicht, ob der auf meinem Kart auch funktioniert?
Als Nächstes werde ich mir die veschiedenen Halter vornehmen, um etwas Gewicht zu sparen und die hinteren Radsterne.
Gruss
cirpower