Mach 1 Fia Evo 9 & Rotax max - Gewicht reduzieren

Rund um das Chassis, egal ob Tony, CRG, Birel, Topkart usw.
cirpower
Beiträge: 24
Registriert: So 10. Mai 2009, 05:53
Wohnort: Claremont / Australia

Mach 1 Fia Evo 9 & Rotax max - Gewicht reduzieren

Beitrag von cirpower »

@Munez - bei den Seitenkästen meinst Du einfach die Plastikteile, nicht die Haltebügel, oder? Passen die Bügel von Mach 1 auf die Kästen oder brauche ich diese auch?

Muss mich mal schlau machen, wo ich hier in der Schweiz so ein Set Alu Schrauben finde....

Die leichte Batterie habe ich (leider) schon.

Vielen Dank für all die Tipps!

cirpower
Benutzeravatar
Mleity78
Beiträge: 828
Registriert: So 18. Mär 2012, 16:46
Wohnort: Werne

Mach 1 Fia Evo 9 & Rotax max - Gewicht reduzieren

Beitrag von Mleity78 »

Schau mal

hier

vielleicht is da was für dich dabei.
Benutzeravatar
Rot4x_4_3v3er
Beiträge: 534
Registriert: Di 26. Okt 2010, 19:55
Wohnort: Hamburg

Mach 1 Fia Evo 9 & Rotax max - Gewicht reduzieren

Beitrag von Rot4x_4_3v3er »

Also wie schon gesagt, Verkleidung ist das simpelste.
Die OTK Verkleidung ist eine der leichtesten auf dem Markt, bei den Seitenkästen kannst du auch die neuen KG nehmen (wie Formula K, ART...)
oder wie der Dreezen die aktuellen von Birel; die geben sich wenig.
Die Halter sind natürlich alle unterschiedlich :rolleyes:

Dazu das Dekor ab, auch wenns nicht so schick aussieht ;)


Welchen HAS hast du verbaut? Der CRG ist m.W. nach der schwerste und OTK/KG die leichteren.
Vom RR und dem Freeline weiß Ichs nicht, aber der Freeline schaut auch leicht aus.
Mach 1 hat aber eh schon den KG verbaut...

Carbonteile sind laut Reglement leider nur der Sitz und die Bodenplatte erlaubt, sonst sind Faserverbundstoffe verboten.
Eigentlich müsste ein Carbon Kettenschutz doch auch erlaubt sein? KG hat den bestimmt nicht nur zum Spaß im Angebot...

Sonst kann man auch noch an der Auspuffhalterung einsparen, aber da muss man selber Gegenwiegen.

3. Achslager ist leider bei der RMC bei Senior Pflicht, was du aber machen kannst ist so viele Magnesiumteile wie möglich zu verbauen.
Da wären Radsterne, Lagerschalen, Motorbock, Magnesiumfelgen, Bremsscheibenaufnahme, Kettenblattaufnahme etc.

Aluschrauben würde ich wenn nur beim Frontschild und dem Bodenblech verwenden...

Was ich noch vergessen hatte, der Anzug ist auch noch entscheidend, mein XZuit ist deutlich schwerer als mein Alpinestars.
Frag da mal bei Point Racing nach, welcher von den Alpinestars/Spraco/Freem der leichteste ist.

Gruß Felix
Zuletzt geändert von Rot4x_4_3v3er am Di 13. Mai 2014, 20:02, insgesamt 2-mal geändert.
"Die Auseinandersetzung Rad an Rad erfordert ein hohes Maß an Verantwortungsgefühl dem Gegner gegenüber."
Wofgang von Trips
crgmaxter
Beiträge: 132
Registriert: Mo 21. Feb 2011, 19:10
Wohnort: Osnabrück

Mach 1 Fia Evo 9 & Rotax max - Gewicht reduzieren

Beitrag von crgmaxter »

habe das selbe problem in der KF2.



erstmal heißt gewicht am chassis reduzieren - geld investieren.


was man machen kann:


- OTK Verkleidung
- kein Aufklebesatz
- Duralbremsscheibe, falls Mach 1 sowas im Angebot hat?!
- immer genau mit dem benzin kalkulieren, sodass du nach dem rennen wirklich nur die nötigen 2l restmenge drin hast.

das sind die grundlegenden sachen. sonst kannst du viel mit carbon (helm, bodenblech etc). machen. 1kg = ca.1000€.


wenn dir leute den tipp geben, wie mittleres achslager ausbauen, würde ich mir das ganz schnell wieder aus dem kopf schlagen. wenn du zu viel machst wirst du irgendwann im handling schwere einbußen haben!


aber verrate mir mal, was man bei 165kg mindestgewicht wiegen muss? und wie groß bist du?
Munez
Beiträge: 1595
Registriert: So 4. Nov 2007, 00:31

Mach 1 Fia Evo 9 & Rotax max - Gewicht reduzieren

Beitrag von Munez »

Duralcan halte ich für viel zu teuer und ob man damit zurecht kommt ist noch eine ganz andere Sache.

Wie gesagt besorg die Tony Seitenkästen da hast du schon 1,5kg gefunden. Kosten nicht viel, musst nur die Augen offen halten. Schrauben ist sicherlich auch eine gute Idee. Welche nicht zu sehr an den Geldbeutel geht.
Benutzeravatar
Mleity78
Beiträge: 828
Registriert: So 18. Mär 2012, 16:46
Wohnort: Werne

Mach 1 Fia Evo 9 & Rotax max - Gewicht reduzieren

Beitrag von Mleity78 »

Schrauben Vergleich: Aluminium - Titan - Stahl


Al 7075 T6 Titan Grade 2W. 3.7035 Titan Grade 5W. 3.7165 Stahl 8.8 Stahl 10.9

Zugfestigkeit: min. 540 N/mm² min. 390 N/mm² min. 895 N/mm² min. 800 N/mm² min. 1000 N/mm²

Streckgrenze: min. 480 N/mm² min. 250 N/mm² min. 828 N/mm² min. 640 N/mm² min. 900 N/mm²

Dehnung: min. 10% min. 22% min. 10% min. 12% min. 9%

Das hab ich gerade noch gefunden ;)
cirpower
Beiträge: 24
Registriert: So 10. Mai 2009, 05:53
Wohnort: Claremont / Australia

Mach 1 Fia Evo 9 & Rotax max - Gewicht reduzieren

Beitrag von cirpower »

Vielen Dank für all die sehr guten Ratschläge!

Nur um sicherzugehen, wenn wir hier von OTK Verkleidung sprechen, dann wären das die beiden Seitenkästen, der Frontspoiler (ist der auch leichter?) und dann das Teil, welches vom Lenkrad zum Frontspoiler geht, korrekt?

HAS habe ich den standard von Mach 1.

Wieviel kg könnte ich mit den Magnesiumteilen gegenüber den Mach 1 Aluminiumteilen sparen? Hat jemand eine Gewichtstabelle, die in etwa hinkommt?

Mein Kart ist im Moment fahrfertig ca. 81.5kg und ich bei einer Grösse von 1.81 ca. 84kg plus 1.5kg Helm, 1kg Nackenschutz, 0.7kg Rippenschutz, ca. 3kg Bekleidung. Eigentlich ein Hohn für den Kartsport, dass man bei der Master Klasse (>32 Jahre) mit 84kg schon zu schwer ist......(wer wiegt das schon in dem Alter....).

Gruss

cirpower
Benutzeravatar
Rot4x_4_3v3er
Beiträge: 534
Registriert: Di 26. Okt 2010, 19:55
Wohnort: Hamburg

Mach 1 Fia Evo 9 & Rotax max - Gewicht reduzieren

Beitrag von Rot4x_4_3v3er »

OTK hat eine komplette Verkleidung im Programm.
Vom Frontspoiler, über das Frontschild, die Seitenkästen und einen HAS.
Du musst nicht zwangsweise alles austauschen, wie viel der Frontspoiler leichter ist weiß ich nicht, aber schwer ist er nicht...
Aber allein die Seitenkästen plus Dekor runter bringt schon was.

Wenn du nur ein Magnesiumteil verbaust sparst du nur paar Gramm, das summiert sich erst mit mehreren Teilen.
Wie viel genau, können dir sicher unsere Materialexperten sagen ;)

Gruß Felix




"Die Auseinandersetzung Rad an Rad erfordert ein hohes Maß an Verantwortungsgefühl dem Gegner gegenüber."
Wofgang von Trips
crgmaxter
Beiträge: 132
Registriert: Mo 21. Feb 2011, 19:10
Wohnort: Osnabrück

Mach 1 Fia Evo 9 & Rotax max - Gewicht reduzieren

Beitrag von crgmaxter »

lass den nackenschutz doch einfach aus. bringt im kart eh gleich null, wenn man mich fragt. dann bist du schon wieder 1kg leichter.
Benutzeravatar
Atom1kk
Beiträge: 4164
Registriert: Do 11. Jan 2007, 01:26
Wohnort: Krefeld

Mach 1 Fia Evo 9 & Rotax max - Gewicht reduzieren

Beitrag von Atom1kk »

Das 3 . Achslager musst dur in Deutschland fahren. Die alpinestars Anzüge sind schon sehr leicht. Hatte auch mal nen omp der war direkt 800 gramn schwerer
Besser ein Motor mit Auto als ein Auto mit Motor
Antworten

Zurück zu „Chassis“