KZH Motor ohne Kupplung ?!?!?

Die guten alten 100er Motoren.
Benutzeravatar
xray
Beiträge: 1090
Registriert: Mo 19. Mai 2008, 20:15
Wohnort: Gronau
Motor: Insta: 4_robson_0
Chassis: Oberon
Hausbahn: Emsbüren

KZH Motor ohne Kupplung ?!?!?

Beitrag von xray »

...wenn Du das passende Ritzel findest ohne es anzuschweißen... wieso nicht.

Die Kurbelwelle ist dann zwar etwas lang, aber das ist sie mit Kupplung auch.
Benutzeravatar
Speedfreak
Beiträge: 31
Registriert: Mi 24. Okt 2012, 17:12
Wohnort: Malsch

KZH Motor ohne Kupplung ?!?!?

Beitrag von Speedfreak »

Die Kupplung bekommt man nur mit Abzieher herunter, oder ?
Benutzeravatar
BB-K
Beiträge: 1505
Registriert: So 6. Mai 2007, 15:27
Wohnort: Ludwigshafen

KZH Motor ohne Kupplung ?!?!?

Beitrag von BB-K »

Es gibt kein passendes Ritzel also ohne Eigenbau oder Schweissen lautet die Antwort ganz klar nein,es geht nicht.
Ihr braucht Ersatzteile für Motoren? PN an mich.
Leistungsmessung und Abstimmungsarbeiten? PN an mich
Benutzeravatar
ex_250ccm
Beiträge: 1568
Registriert: Do 7. Feb 2008, 09:06

KZH Motor ohne Kupplung ?!?!?

Beitrag von ex_250ccm »

Hallo,

Ritzel vom englischen TKM sollten passen. Die haben ein Umrüstkit.

Grüße,
sven
- Der Stock im Arsch ersetzt kein Rückgrat -

--I.G. 100ccm & Klassikkarts in Oppenrod am 19- 20.06.2015--
Benutzeravatar
BB-K
Beiträge: 1505
Registriert: So 6. Mai 2007, 15:27
Wohnort: Ludwigshafen

KZH Motor ohne Kupplung ?!?!?

Beitrag von BB-K »

Stimmt, hast Recht. Allerdings kosten die wenn ich mich richtig erinnere auch knapp 30eu plus versand aus UK, also preislich nicht wirklich die alternative.... Falls er anschieben will natürlich genau das richtige...
Ihr braucht Ersatzteile für Motoren? PN an mich.
Leistungsmessung und Abstimmungsarbeiten? PN an mich
Benutzeravatar
Speedfreak
Beiträge: 31
Registriert: Mi 24. Okt 2012, 17:12
Wohnort: Malsch

KZH Motor ohne Kupplung ?!?!?

Beitrag von Speedfreak »

Hat 2 Gründe. Mir ist der Starter kürzlich verreckt und mit dem war ich sowieso nie ganz zufrieden. das heißt entweder neuer (gebrauchter Starter) oder eben diese Methode mit der ich noch deutlich günstiger wäre. Desweiteren hab ich immer wieder gelesen, dass mehr Leistung am Rad ankommt, wenn direkt gefahren wird. Wird wahrscheinlich nicht so enorm sein. Aber das anschieben würde mich nicht stören. Dann brauch ich auch nicht jedesmal einen Starter, Batterie und ein Ladegerät mitzuschleppen.

Danke schonmal.

Grüße
Antworten

Zurück zu „100 ccm“