KZH Motor ohne Kupplung ?!?!?
KZH Motor ohne Kupplung ?!?!?
Hallo
Ich habe mal eine Frage !?!?
Kann ich an einem 100ccm KZH Motor ohne Kupllung eine Kupplung montieren ?? wenn ja wie und wo bekomm ich diese her ?
Danke
mfg, Chris
Ich habe mal eine Frage !?!?
Kann ich an einem 100ccm KZH Motor ohne Kupllung eine Kupplung montieren ?? wenn ja wie und wo bekomm ich diese her ?
Danke
mfg, Chris
KZH Motor ohne Kupplung ?!?!?
Das geht schon ist aber sehr aufwendig und teuer rechnet sich in keinem Fall
bemi
bemi
Motoren von D.O.T sind ganz schön flott!
KZH Motor ohne Kupplung ?!?!?
Also besser gleich ein kart mit Fliehkraft kaufen ??
oder was kostet so ein motor mit kupplung ?
oder was kostet so ein motor mit kupplung ?
KZH Motor ohne Kupplung ?!?!?
Motoren mit Kupplung gibt es verschiedene. Sehr beliebt und pflegeleicht ist ein Rotax Max, der aber auch nicht grad günstig ist, liegt neu bei ca 2.200 € (gebraucht ca. 1200).
Ich fahre auch einen Kupplungsmotor, allerdings einen 100er Junior, der etwas weniger Leistung hat, als die Senioren, aber eben mit Kupplung. Da biste für einen gebrauchten ab ca. 300-400 € dabei. (für was vernünftiges)
Hör Dir aber auf jeden Fall noch weitere Meinungen an, da ich ziemlich neu in der Materie Kartsport unterwegs bin. Hoffe dennoch Dir ein wenig weiter geholfen zu haben.
Ich fahre auch einen Kupplungsmotor, allerdings einen 100er Junior, der etwas weniger Leistung hat, als die Senioren, aber eben mit Kupplung. Da biste für einen gebrauchten ab ca. 300-400 € dabei. (für was vernünftiges)
Hör Dir aber auf jeden Fall noch weitere Meinungen an, da ich ziemlich neu in der Materie Kartsport unterwegs bin. Hoffe dennoch Dir ein wenig weiter geholfen zu haben.
zumpe-fahrschule.de
- Master of Desaster
- Beiträge: 257
- Registriert: Fr 27. Okt 2006, 20:54
- Wohnort: Husum
KZH Motor ohne Kupplung ?!?!?
Erstmal Herzlich willkommen im KFF
Motoren mit Kupplung gibt es viele.
Um einen KZH nachzurüsten, braucht du unter anderem eine
neue Kurbelwelle. Ob sich das lohnt ?
Liegt an deinem KZH.
Wenn du einen Motor mit Kupplung kaufen willst,
stellt sich die Frage, ob neu oder gebraucht.
Für neue Motoren gibt´s ja Händler. Auch hier im Forum!
Findest du in der Rubrik Kartshops.
Stöber mal ein bischen hier im Forum. Es gibt unzählige
Beiträge zum Thema Kupplung
Da wäre noch die Frage, warum überhaupt ne Kupplung am 100er ?
Übrigens gibt´s auch den 100er KZH mit Kupplung.
Kostet glaube ich neu um die 1700.- €.
Hoffe, ich konnte etwas helfen.
Gruß
Motoren mit Kupplung gibt es viele.
Um einen KZH nachzurüsten, braucht du unter anderem eine
neue Kurbelwelle. Ob sich das lohnt ?
Liegt an deinem KZH.
Wenn du einen Motor mit Kupplung kaufen willst,
stellt sich die Frage, ob neu oder gebraucht.
Für neue Motoren gibt´s ja Händler. Auch hier im Forum!
Findest du in der Rubrik Kartshops.
Stöber mal ein bischen hier im Forum. Es gibt unzählige
Beiträge zum Thema Kupplung
Da wäre noch die Frage, warum überhaupt ne Kupplung am 100er ?
Übrigens gibt´s auch den 100er KZH mit Kupplung.
Kostet glaube ich neu um die 1700.- €.
Hoffe, ich konnte etwas helfen.
Gruß
Alles was du schreibst sollte 3 Prüfungen bestehen:
1.) Ist es wahr? 2.) Ist es nötig? 3.) Ist es nett?
1.) Ist es wahr? 2.) Ist es nötig? 3.) Ist es nett?
KZH Motor ohne Kupplung ?!?!?
an deiner stelle würde ich mir nen 100er junior holen.
da diese klasse ausgestorben ist,gibt es diese motoren sehr günstig und ersatzteile gibt es für iame auch immer noch.
der kzh mit kupplung ist ein futura.das sind auch juniormotoren,allerdings wassergekühlt.
mehr über pn.
gruss karkar
da diese klasse ausgestorben ist,gibt es diese motoren sehr günstig und ersatzteile gibt es für iame auch immer noch.
der kzh mit kupplung ist ein futura.das sind auch juniormotoren,allerdings wassergekühlt.
mehr über pn.
gruss karkar
In diesem Sinne---Keep Racing
- RennRentner
- Beiträge: 157
- Registriert: Fr 15. Jun 2007, 16:29
- Wohnort: Schwebheim
KZH Motor ohne Kupplung ?!?!?
Hallo Karkar,Original von karkar
der kzh mit kupplung ist ein futura.das sind auch juniormotoren
gruss karkar
das stimmt leider nicht so ganz. Futura gabs anno 96 auch als Senior und da hatte der Motor keine Kupplung.
Gruß
Claus
KZH Motor ohne Kupplung ?!?!?
Hallo,
ich hab diesen alten Beitrag mal ausgegraben (der Suche sei Dank...),
da meine Frage genau hier rein passt.
Wenn eine Nachrüstung des KZH 100 so aufwendig und teuer ist,
würdet ihr dann als Einstieg einen solchen Motor empfehlen?
Was sollte ich denn zum Punkt Fahren ohne Kupplung wissen... bzw. ist es gar nicht so kompiziert und ich mach mir nur unnötige Gedanken darüber...??
Wie ist das mit dem Anschieben / Starten / Ausgehen beim Dreher oder langsamer Fahrt?
Oder gibt es denn schon eine genaue Aussage.... so in der Art: diese Kupplung "xyz" passt an den Motor und genau die und diese Sache muss man umbauen?
Erwarte mit Interesse Eure Antworten.
Gruß Redliner
ich hab diesen alten Beitrag mal ausgegraben (der Suche sei Dank...),
da meine Frage genau hier rein passt.
Wenn eine Nachrüstung des KZH 100 so aufwendig und teuer ist,
würdet ihr dann als Einstieg einen solchen Motor empfehlen?
Was sollte ich denn zum Punkt Fahren ohne Kupplung wissen... bzw. ist es gar nicht so kompiziert und ich mach mir nur unnötige Gedanken darüber...??
Wie ist das mit dem Anschieben / Starten / Ausgehen beim Dreher oder langsamer Fahrt?
Oder gibt es denn schon eine genaue Aussage.... so in der Art: diese Kupplung "xyz" passt an den Motor und genau die und diese Sache muss man umbauen?
Erwarte mit Interesse Eure Antworten.
Gruß Redliner
- Rabbitracer
- Beiträge: 3301
- Registriert: Fr 6. Mai 2005, 19:34
- Wohnort: raum Soest Lippstadt
KZH Motor ohne Kupplung ?!?!?
umbauen is nicht.zu unwirtschaftlich.
Und man kann schlecht sagen ob es dich nerven wird einen kupplungslosen senior zu fahren.....
ich persönlich will keinen junior haben .einfach weil die leistung beim 100er schon zählt.
deshalb nehm ich das anschieben in kauf. schön is das nicht...schon erst recht wenn die andren mit neuen TaG Motoren fahren.....
wenn noch alle schieben würden wärs gleich halb so schlimm
Sportlich gesehen ist ein ica eben das nonplus ultra.....
irgendwo ist ein video von mir wie man den allein anschiebt...must suchen.
alles kein ding......nur wenn man öfter hintereinander schieben muss und noch laufen ...kerze holen etc......bei 30grad und voller montur.......
ja, dann kann man schon ziemlich ausm kittel brechen...wenn man dann zum xten mal anschiebt.....
aber gut vorbereitet läuft das schon und das geht schon.sogar völlig alleine.
Ralf
Und man kann schlecht sagen ob es dich nerven wird einen kupplungslosen senior zu fahren.....
ich persönlich will keinen junior haben .einfach weil die leistung beim 100er schon zählt.
deshalb nehm ich das anschieben in kauf. schön is das nicht...schon erst recht wenn die andren mit neuen TaG Motoren fahren.....
wenn noch alle schieben würden wärs gleich halb so schlimm

Sportlich gesehen ist ein ica eben das nonplus ultra.....
irgendwo ist ein video von mir wie man den allein anschiebt...must suchen.
alles kein ding......nur wenn man öfter hintereinander schieben muss und noch laufen ...kerze holen etc......bei 30grad und voller montur.......
ja, dann kann man schon ziemlich ausm kittel brechen...wenn man dann zum xten mal anschiebt.....
aber gut vorbereitet läuft das schon und das geht schon.sogar völlig alleine.
Ralf
Klug ist wer nur die Hälfte von dem glaubt was er hört.Noch klüger der, der weiss,welche hälfte genau
- Speedfreak
- Beiträge: 31
- Registriert: Mi 24. Okt 2012, 17:12
- Wohnort: Malsch
KZH Motor ohne Kupplung ?!?!?
Hallo Zusammen,
ich weiß, dass der Fred mehrere Jahre alt ist, aber ich wollte keine neues Thema eröffnen und denke, dass sie hier ganz gut reinpasst.
Meine Frage lautet allerdings genau anders herum. Kann ich von einem alten KZH Juniormotor die Kupplung abbauen ohne dabei die Kurbelwelle wechseln zu müssen ? Sodass ein Direktantrieb daraus wird.
Danke & Gruß
ich weiß, dass der Fred mehrere Jahre alt ist, aber ich wollte keine neues Thema eröffnen und denke, dass sie hier ganz gut reinpasst.
Meine Frage lautet allerdings genau anders herum. Kann ich von einem alten KZH Juniormotor die Kupplung abbauen ohne dabei die Kurbelwelle wechseln zu müssen ? Sodass ein Direktantrieb daraus wird.
Danke & Gruß