Alfano Pro einstellen

Beiträge um das Thema Zeitmessung/Laptimer. z.B. Alfano, MyChron, LogIT usw.
Antworten
Dunlops
Beiträge: 63
Registriert: Mi 26. Mai 2010, 16:53
Wohnort: Selm

Alfano Pro einstellen

Beitrag von Dunlops »

Hallo, und zwar hab ich ein Problem mit meinem Alfano Pro ich bekomme einfach keine schleifen eingestellt. Das Handbuch konnte mir auch nicht weiter helfen. Wer kann mir helfen evt mit einem Video ?!
Benutzeravatar
MoD85
Beiträge: 225
Registriert: Do 3. Jan 2013, 00:21
Wohnort: Nürnberg

Alfano Pro einstellen

Beitrag von MoD85 »

Hi Dunlops,

wenn ich das gerade im Handbuch richtig gelesen habe, musst Du im Stop-Modus wie folgt vorgehen:
  • 5 x linke Taste
  • dann 1 x rechte Taste
  • dann wieder 4 x linke Taste
  • dann mit der rechten Taste wählen, wie viel Magnetfelder die Strecke hat, d.h. 1 Strich ist ein Magnetfeld, 2 Striche sind zwei Magnetfelder usw.
:guckstdu:
Alfano Pro Bedienungsanleitung

Hatte am Anfang auch etwas Probleme das beim Alfano einzustellen, da die Bedienungsanleitung jetzt nicht gerade übersichtlich geschrieben ist.

VG Dominik
Alia iacta est.
Benutzeravatar
Littledrift
Beiträge: 210
Registriert: So 26. Jan 2014, 15:29
Wohnort: Cadolzburg
Motor: TM K9C
Chassis: Tony Racer 401R
Hausbahn: Wackersdorf/Ampfing

Alfano Pro einstellen

Beitrag von Littledrift »

Hi Dunlops,

ich weiß nicht ob das Alfano das immer macht, aber bei mir musste ich das nicht einstellen. Die Schleifen haben sich bei mir automatisch nach der ersten Runde eingestellt.

Grüße Yannick
Put the pedal to the metal!
Benutzeravatar
Mleity78
Beiträge: 828
Registriert: So 18. Mär 2012, 16:46
Wohnort: Werne

Alfano Pro einstellen

Beitrag von Mleity78 »

Yannick das Alfano stellt sich nicht selber ein ;)

Dann hast du bis jetzt glück gehabt bei deinen Strecken mit den Schleifen.

Ansonsten genauso wie MoDo das beschrieben hat.

Gruß Marc
Benutzeravatar
MoD85
Beiträge: 225
Registriert: Do 3. Jan 2013, 00:21
Wohnort: Nürnberg

Alfano Pro einstellen

Beitrag von MoD85 »

Hi Yannick,

meine beiden Alfanos musste ich bisher immer manuell einstellen.

Mir ist ebenfalls keines bekannt, welches die Anzahl der Schleifen automatisch erkennt. Da müsste ja die Schleife im Asphalt zumindest die Information hinterlegt
haben, welche die erste, die zweite usw. ist.

Ich kann mir nicht vorstellen, dass das der Fall ist...

Hatte mein Alfano auch ausversehen verstellt, von drei Schleifen auf eine und mich dann gewundert, warum ich die Runde in 21 Sekunden fahre,
statt wie normalerweise in ca. 57 Sekunden... :D

VG Dominik
Alia iacta est.
Benutzeravatar
Littledrift
Beiträge: 210
Registriert: So 26. Jan 2014, 15:29
Wohnort: Cadolzburg
Motor: TM K9C
Chassis: Tony Racer 401R
Hausbahn: Wackersdorf/Ampfing

Alfano Pro einstellen

Beitrag von Littledrift »

Ja dann hat Bopfingen wohl besondere Schleifen :D

Oder jemand hat an meinem Alfano herumgepfuscht 8| 8|

Grüße Yannick
Zuletzt geändert von Littledrift am Mi 23. Apr 2014, 14:55, insgesamt 1-mal geändert.
Put the pedal to the metal!
Benutzeravatar
MoD85
Beiträge: 225
Registriert: Do 3. Jan 2013, 00:21
Wohnort: Nürnberg

Alfano Pro einstellen

Beitrag von MoD85 »

Bopfingen hat nur eine Magnetschleife und Wackersdorf, wo Du glaube ich normalerweise fährst hat drei Magnetschleifen, lt. diesem Thread
:guckstdu:
Magnetschleifen

Was für ein Alfano hast Du auf Deinem Kart? Schau doch mal nach, auf wie viele Sektoren es momentan eingestellt ist... Könnte
natürlich schon sein, dass das Alfano in Bopfingen erkannt hat, wenn er zwei Mal über die selbe Schleife fährt und somit die Runde
wieder von neuem beginnt und Du deshalb nichts in Bopfingen verstellen musstest...

Aber vielleicht weiß jemand anderes noch mehr dazu... Ist jetzt nur eine reine Vermutung von mir... ;)

vielleicht irre ich mich auch und es gibt Alfanos, die die Anzahl der Magnetschleifen automatisch erkennen... :D
Alia iacta est.
Benutzeravatar
Mathes
Beiträge: 38
Registriert: Mo 22. Jun 2009, 17:57
Wohnort: Geislingen

Alfano Pro einstellen

Beitrag von Mathes »

Nein in Bopfingen sind seit dem Umbau auch 3 Schleifen - also Glück gehabt :D
Auch wenn du den Kopf in den Sand steckst, dein Arsch ist noch zu sehen.

Hobeln kann jeder, aber der eine macht Bretter, der andere Späne.
Benutzeravatar
Littledrift
Beiträge: 210
Registriert: So 26. Jan 2014, 15:29
Wohnort: Cadolzburg
Motor: TM K9C
Chassis: Tony Racer 401R
Hausbahn: Wackersdorf/Ampfing

Alfano Pro einstellen

Beitrag von Littledrift »

Also mein Alfano Pro, das was in der Anleitung ist die du geschickt hast via Link, hat mir erzählt es wären zwei Schleifen da..hmm..für nen Rotax Junior hab ich in den Ergebnislisten der KTWB hab ich gelesen das dort so 48er bzw 47er Zeiten gefahren werden..ich hatte so 52er Zeiten nachdem ich das erste Mal in Bopfingen und das zweite Mal überhaupt in einem Rennkart gefahren bin. Also deswegen fand ich die Zeiten realistisch zudem ich auch nicht das neueste Material besitze.

Grüße Yannick
Put the pedal to the metal!
Antworten

Zurück zu „Laptimer“