LeCont Reifen
LeCont Reifen
@F4B
Der Tag ist doch gerade dafür da, dass diese Leute kommen und fahren. An einem Testtag sollen die Leute ja nicht wegbleiben. Wie kommst du auf die RMKC, die fahren doch bestimmt weiter Vega? Der Hessencup fährt die LeCont.
Der Tag ist doch gerade dafür da, dass diese Leute kommen und fahren. An einem Testtag sollen die Leute ja nicht wegbleiben. Wie kommst du auf die RMKC, die fahren doch bestimmt weiter Vega? Der Hessencup fährt die LeCont.
Black Adrenalin
LeCont Reifen
@MRacer Es war so gemeint, dass es zeitlich einen Tag vor dem KCD, eine Woche vor dem RMKC bzw. zwei Wochen vor dem KCT/DSW Cup wohl sehr viel (extrem viel) Betrieb auf der Bahn geben wird. Das der RMKC andere Reifen fährt weiss ich auch
Guck mal lieber, dass du auch mal wieder ans Fahren kommst!!!

Laufrichtung
Weiss jemand welcher Pfeil für die Laufrichtung bei den LeCont Reifen ausschlaggebend ist? Der Weisse oder der Schwarze auf der anderen seite?
wer bremst verliert 
Grüße!

Grüße!
LeCont Reifen
Datum: 04.03.2014 · KCD90 Hessen-Trophy
Schriftgröße: A A A
KCD’90 Hessentrophy 2014 startet in Liedolsheim
Schließen
Die Veranstaltercrew des traditionsreichen KCD90 meldet sich jetzt nach einjähriger Pause mit einem guten CS-Angebot zurück: Gefahren werden alle üblichen CS-Klassen und mitfahren darf auch (fast) jeder Kartfan. Es wird nur eine C-Lizenz benötigt und die kann man sogar noch am Sonntag vor Ort für kleines Geld erwerben – und sie ist sogar gültig für die ganze Saison!
Die Veranstalter verzichten bewusst auf Werbung um Inhaber internationaler Lizenzen und verschaffen so den echten CS-Piloten bessere Podestchancen. Damit es keine Missverständnisse gibt: Startverbote gibt es nicht – wer will, der darf.
Anzeige
Der Sonnenfleck Liedolsheim bietet Ende März wohl die besten Chancen für ein echtes Frühlingsrennen. Auch daran hat man beim KCD90 gedacht. Die Einschreibungen –übrigens günstig gestaffelt – sind noch karg, aber es gibt heute schon zahlreiche Zusagen! „Wir werden gute Felder haben“, verspricht Sportleiter Reiner Terlutter. Und Chefveranstalter Reinhard Tropp nennt weitere Vorteile der Serie: „Top-Bahnen, Top-Personal, keine Transpondermiete, echte Eintagveranstaltungen, günstige Nenn- und Einschreibgebühren – und drei Meisterschaftswertungen mit einem Start: Hessentrophy, KCT/DSW-Cup und DMV-Hessenmeisterschaft!“
Das Nennformular findet man auf der KCD90-Seite http://www.kcd.de und einen Link zur interaktiven Nennung per EVA. Aber Nennungen sind auch noch vor Ort möglich, doch bitten die Veranstalter um Nennung deutlich vor dem Renntermin. Dann muss der Fahrer nicht in der Schlange vor dem Rennbüro stehen und so vielleicht wertvolle Zeit verlieren.
Der Samstag in Liedolsheim bringt noch eine Besonderheit – den LeCont-Reifentesttag! Jeder Teilnehmer kann an diesem Tag Reifen deutlich vergünstigt erwerben und damit ausgiebig testen. Aber auch das ist klar: Die Markenklassen Bambini, X30, Rotax usw. fahren natürlich bei der Hessentrophy mit ihren angestammten Reifenmarken.
Informationen gibt es im Internet auf http://www.kcd90.de oder per E-Mail unter kcd90@gmx.de.
Schriftgröße: A A A
KCD’90 Hessentrophy 2014 startet in Liedolsheim
Schließen
Die Veranstaltercrew des traditionsreichen KCD90 meldet sich jetzt nach einjähriger Pause mit einem guten CS-Angebot zurück: Gefahren werden alle üblichen CS-Klassen und mitfahren darf auch (fast) jeder Kartfan. Es wird nur eine C-Lizenz benötigt und die kann man sogar noch am Sonntag vor Ort für kleines Geld erwerben – und sie ist sogar gültig für die ganze Saison!
Die Veranstalter verzichten bewusst auf Werbung um Inhaber internationaler Lizenzen und verschaffen so den echten CS-Piloten bessere Podestchancen. Damit es keine Missverständnisse gibt: Startverbote gibt es nicht – wer will, der darf.
Anzeige
Der Sonnenfleck Liedolsheim bietet Ende März wohl die besten Chancen für ein echtes Frühlingsrennen. Auch daran hat man beim KCD90 gedacht. Die Einschreibungen –übrigens günstig gestaffelt – sind noch karg, aber es gibt heute schon zahlreiche Zusagen! „Wir werden gute Felder haben“, verspricht Sportleiter Reiner Terlutter. Und Chefveranstalter Reinhard Tropp nennt weitere Vorteile der Serie: „Top-Bahnen, Top-Personal, keine Transpondermiete, echte Eintagveranstaltungen, günstige Nenn- und Einschreibgebühren – und drei Meisterschaftswertungen mit einem Start: Hessentrophy, KCT/DSW-Cup und DMV-Hessenmeisterschaft!“
Das Nennformular findet man auf der KCD90-Seite http://www.kcd.de und einen Link zur interaktiven Nennung per EVA. Aber Nennungen sind auch noch vor Ort möglich, doch bitten die Veranstalter um Nennung deutlich vor dem Renntermin. Dann muss der Fahrer nicht in der Schlange vor dem Rennbüro stehen und so vielleicht wertvolle Zeit verlieren.
Der Samstag in Liedolsheim bringt noch eine Besonderheit – den LeCont-Reifentesttag! Jeder Teilnehmer kann an diesem Tag Reifen deutlich vergünstigt erwerben und damit ausgiebig testen. Aber auch das ist klar: Die Markenklassen Bambini, X30, Rotax usw. fahren natürlich bei der Hessentrophy mit ihren angestammten Reifenmarken.
Informationen gibt es im Internet auf http://www.kcd90.de oder per E-Mail unter kcd90@gmx.de.
Erste Erfahrungen mit dem Le cont LP11 Prime
Erste Erfahrungen mit dem Le cont LP11
Prime
Wir sind mittlerweile in Hahn und liedolsheim diese
Reifen gefahren und konnten erste Erfahrungen sammeln im Vergleich zu
den Vega FH aus dem letzten Jahr.
Abstimmungstechnisch gesehen
mussten wir die Vorderachse 10 bis 15 mm breiter fahren und die
Hinterachse auf 140 und etwas härter abstimmen.
der
Luftdruck sollte im Warmen nicht über 0,84 gehen. Ideal zwischen 0,8 bis 0,83
Wichtig
ist das warm fahren der Reifen, zwei Runden mäßig fahren , dann ein
paar runden schnell ohne Rutschen und keine durchdrehende Räder. Es
ist wichtig gleichmäßig durch zu wärmen und nicht nur die
Außenschicht schnell aufzuheizen. Dann hat man auch gegen Rennende
eine gute Performance.
Nach dem wir dies beherzigten und das
Chassis auf Le cont abgestimmt haben sind wir 120 Runden in Hahn mit
Omega gefahren. Mit einem KZ2
Fazit: der Reifen gibt ein
besseres Feedback an den Fahrer wie der Vega FH , Der FH war etwas
schwammig der Le cont hat steifere Flanken und ist ein guter Zacken
schneller.
In Lidolsheim fehlten dem Le cont 0,3 Sec auf die Vega
weis aus dem letzten Jahr. Gefahrene Zeit mit Le cont 43,07 mit CKR/MAXTER
Le cont im Angebot hier
http://www.crgkart.de/news/index.html
Prime
Wir sind mittlerweile in Hahn und liedolsheim diese
Reifen gefahren und konnten erste Erfahrungen sammeln im Vergleich zu
den Vega FH aus dem letzten Jahr.
Abstimmungstechnisch gesehen
mussten wir die Vorderachse 10 bis 15 mm breiter fahren und die
Hinterachse auf 140 und etwas härter abstimmen.
der
Luftdruck sollte im Warmen nicht über 0,84 gehen. Ideal zwischen 0,8 bis 0,83
Wichtig
ist das warm fahren der Reifen, zwei Runden mäßig fahren , dann ein
paar runden schnell ohne Rutschen und keine durchdrehende Räder. Es
ist wichtig gleichmäßig durch zu wärmen und nicht nur die
Außenschicht schnell aufzuheizen. Dann hat man auch gegen Rennende
eine gute Performance.
Nach dem wir dies beherzigten und das
Chassis auf Le cont abgestimmt haben sind wir 120 Runden in Hahn mit
Omega gefahren. Mit einem KZ2
Fazit: der Reifen gibt ein
besseres Feedback an den Fahrer wie der Vega FH , Der FH war etwas
schwammig der Le cont hat steifere Flanken und ist ein guter Zacken
schneller.
In Lidolsheim fehlten dem Le cont 0,3 Sec auf die Vega
weis aus dem letzten Jahr. Gefahrene Zeit mit Le cont 43,07 mit CKR/MAXTER
Le cont im Angebot hier
http://www.crgkart.de/news/index.html
Kann denn Leistung Sünde sein? www.crgkart.de
LeCont Reifen
Reifentesttag
Es war ja geplant vor dem Rennen vom Hessenpokal ein Le Cont Reifentesttag durch zu
führen. Da dieses umgelegt worden ist werden sehr viele Fahrer des RMKC
in Liedolsheim sein um sich auf ihr erstes Rennen vor zu bereiten. Durch
den zu erwarteten Verkehr wird es schwer sein vernüftig zu testen.
Trotzdem wollen wir euch die Möglichkeit geben diese Reifen zu testen,
und euch für Fragen und Abstimmungstipps zur verfügung stehen.
Aus diesem Grund haben wir uns entschlossen diesen Samstag den
22.03.2014 einen Test in Hahn durch zu führen. Natürlich kann auch hier,
jeder der beim Hessenpokal oder KCT/DSW eingeschrieben ist einen Satz
Reifen zum testen vergünstigt beziehen.
Wer Interesse hat bitte eine PN an mich, damit ich etwa weis wer da sein wird.
Neu Racing
Es war ja geplant vor dem Rennen vom Hessenpokal ein Le Cont Reifentesttag durch zu
führen. Da dieses umgelegt worden ist werden sehr viele Fahrer des RMKC
in Liedolsheim sein um sich auf ihr erstes Rennen vor zu bereiten. Durch
den zu erwarteten Verkehr wird es schwer sein vernüftig zu testen.
Trotzdem wollen wir euch die Möglichkeit geben diese Reifen zu testen,
und euch für Fragen und Abstimmungstipps zur verfügung stehen.
Aus diesem Grund haben wir uns entschlossen diesen Samstag den
22.03.2014 einen Test in Hahn durch zu führen. Natürlich kann auch hier,
jeder der beim Hessenpokal oder KCT/DSW eingeschrieben ist einen Satz
Reifen zum testen vergünstigt beziehen.
Wer Interesse hat bitte eine PN an mich, damit ich etwa weis wer da sein wird.
Neu Racing
Kann denn Leistung Sünde sein? www.crgkart.de
LeCont Reifen
Angesichts der heutigen CIK-Entscheidung für 2015 - wie war das jetzt übers Jahr so mit den LeCont????
www.mach1kart.de
www.kart24.de
Bitte meine PN-Funktion nur für forenbezogene Themen oder private Diskussionen benutzen - Geschäftliches oder technische Fragen bitte offiziell per Mail...
www.kart24.de
Bitte meine PN-Funktion nur für forenbezogene Themen oder private Diskussionen benutzen - Geschäftliches oder technische Fragen bitte offiziell per Mail...
LeCont Reifen
Hallo, sehr gut es ist lediglich zu beachten das der Luftdruck passt , der etwas höher ist als man es von einigen anderern Produkten gewohnt ist. Ich bin im CS gefahren und hatte auch den Vergleich zu anderren Herstellern der LeCont war der Beste Reifen im CS , Probleme mit der Haltbarkeit gab es keine. Auch mal angefahre Reifen lieferten eine vernüftige Performance für Training ab. Pratisch ist das die Reifen keine Bindung an die Laufrichtung haben ud somit auch problemlos gedreht werden können.
- Deki#91
- Beiträge: 2144
- Registriert: So 13. Mär 2011, 02:32
- Wohnort: Wien
- Motor: Rotax Senior
- Chassis: Birel
- Hausbahn: Pannonia
LeCont Reifen
[quote='pehaha','index.php?page=Thread&postID=268187#post268187']Der Beba ist ja auch ein umgestempelter LeCont.[/quote]
Wie das ? Dachte BEBA produziert selbst "in der Garage" mit Maschinen aus der aufgegebenen Continental Produktion?!
Wie das ? Dachte BEBA produziert selbst "in der Garage" mit Maschinen aus der aufgegebenen Continental Produktion?!
LeCont Reifen
Hallo,
ich bin auch ganz schwer am überlegen die LeCont LP 11 Prime mal zu probieren.
Gab oder gibt es weitere Erfahrungen zu dem Reifen im Vergleich zu den Vega Grün und Weiss? Haltbarkeit und Zeiten?
Ich schwanke im moment zwischen drei verschiedenen Reifen
Den MG Gelb dem vega Weiss und habe jetzt noch den LeCont mit einbezogen.
Ich kaufe mir meistens 3 Sätze und mag da keine gravierende Fehlentscheidung treffen
ich bin auch ganz schwer am überlegen die LeCont LP 11 Prime mal zu probieren.
Gab oder gibt es weitere Erfahrungen zu dem Reifen im Vergleich zu den Vega Grün und Weiss? Haltbarkeit und Zeiten?
Ich schwanke im moment zwischen drei verschiedenen Reifen
Den MG Gelb dem vega Weiss und habe jetzt noch den LeCont mit einbezogen.
Ich kaufe mir meistens 3 Sätze und mag da keine gravierende Fehlentscheidung treffen
