Italsistem SV21 springt einfach nicht an??

Die guten alten 100er Motoren.
Benutzeravatar
k3ml
Beiträge: 51
Registriert: Sa 22. Feb 2014, 00:18
Wohnort: Ahaus

Italsistem SV21 springt einfach nicht an??

Beitrag von k3ml »

Hallo zusammen,

habe seit kurzem ein Kart mit einem Italsistem SV21. Habe folgendes Problem, er will einfach nicht anspringen. Kompressionen 11 Bar, Tillotson Vergaser komplett neu abgedichtet hält den Druck, Motor Tip top.

Weiß einfach nicht was los ist, es ist alles soweit eingestellt der will einfach nicht
Benutzeravatar
Schattenparker
Beiträge: 823
Registriert: Mo 11. Jun 2007, 13:15
Wohnort: Lemgo

Italsistem SV21 springt einfach nicht an??

Beitrag von Schattenparker »

Hast du den vorgeladen?
Wer vor der Kurve nicht bremst, war auf der Geraden zu langsam!
Hans<<
Benutzeravatar
ex_250ccm
Beiträge: 1568
Registriert: Do 7. Feb 2008, 09:06

Italsistem SV21 springt einfach nicht an??

Beitrag von ex_250ccm »

Hallo,

viel wichtiger beim SV ist, wo der Drehschieber steht.
Ein paar Zähne daneben und er will nicht.
Und, davon gehe ich mal in deinem Fall aus.
Ohne Messinstrumente und richtig Ahnung, wirst du den Riemen und den Drehschieber nicht hingestellt
bekommen.

Gerne wird auch beim zerlegen einfach mal alles abgeschraubt und keine Markierungen
gemacht. Dann baut man den Schieber verkehrt rum ein...der passt zu beiden Seiten. :D

Grüße,
SVen
- Der Stock im Arsch ersetzt kein Rückgrat -

--I.G. 100ccm & Klassikkarts in Oppenrod am 19- 20.06.2015--
pehaha
Beiträge: 8882
Registriert: Do 8. Sep 2005, 21:50
Wohnort: Hagen

Italsistem SV21 springt einfach nicht an??

Beitrag von pehaha »

Und da der TS in der Ägäis lebt.... :D .....können wir auch nicht sagen, geh zu dem...oder dem.....denn in der Ägöis kennen wir keinen Kart-Spezis.

Siehst du, das ist der Nachteil, wenn man einfach was hinschreibt, setze mal eine Wohnort ins Profil, dann kann man dir vielleicht eine Anlaufadresse geben.

Es muss aber nicht am Schieber liegen, was ist mit der Zündung? Geprüft?

Schreib doch mal deine Vorgehensweise zum Startversuch, vill findet sich da schon ein Fehler.
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart :D )
Benutzeravatar
ex_250ccm
Beiträge: 1568
Registriert: Do 7. Feb 2008, 09:06

Italsistem SV21 springt einfach nicht an??

Beitrag von ex_250ccm »

Peter, Frontdrehschieber...

Ich kenne kaum einen, der den wieder genau hinstellen kann.

Grüße,
Sven
- Der Stock im Arsch ersetzt kein Rückgrat -

--I.G. 100ccm & Klassikkarts in Oppenrod am 19- 20.06.2015--
Benutzeravatar
k3ml
Beiträge: 51
Registriert: Sa 22. Feb 2014, 00:18
Wohnort: Ahaus

Italsistem SV21 springt einfach nicht an??

Beitrag von k3ml »

Es wurde alles eingestellt auch den Schieber und die Zündung 2mm vor OT.

Es kommt der zündfunke aber die meiste zeit ist die Kerze immer trocken als würde kein Sprit kommen?

Reiße den Motor wie gewohnt mit einen Seil am Hinterrad an.


Komme aus 48683 Ahaus.
Zuletzt geändert von k3ml am Sa 22. Feb 2014, 11:35, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
ex_250ccm
Beiträge: 1568
Registriert: Do 7. Feb 2008, 09:06

Italsistem SV21 springt einfach nicht an??

Beitrag von ex_250ccm »

Vergaserdichtung falschrum, impulsloch verdeckt.
Oder der Vergaser ist doch nicht so topp überholt.
Wer hat den Motor eingestellt?

Grüße,
Sven
- Der Stock im Arsch ersetzt kein Rückgrat -

--I.G. 100ccm & Klassikkarts in Oppenrod am 19- 20.06.2015--
Benutzeravatar
k3ml
Beiträge: 51
Registriert: Sa 22. Feb 2014, 00:18
Wohnort: Ahaus

Italsistem SV21 springt einfach nicht an??

Beitrag von k3ml »

Impulsloch ist frei, Vergaser spuckt vorne den ganzen Sprit raus und der Filter ist voller Sprit
Benutzeravatar
ex_250ccm
Beiträge: 1568
Registriert: Do 7. Feb 2008, 09:06

Italsistem SV21 springt einfach nicht an??

Beitrag von ex_250ccm »

Dann passt was nicht :)
Nochmals, wer hat den Motor gemacht?

Grüße,
Sven
- Der Stock im Arsch ersetzt kein Rückgrat -

--I.G. 100ccm & Klassikkarts in Oppenrod am 19- 20.06.2015--
Benutzeravatar
xray
Beiträge: 1090
Registriert: Mo 19. Mai 2008, 20:15
Wohnort: Gronau
Motor: Insta: 4_robson_0
Chassis: Oberon
Hausbahn: Emsbüren

Nachtrag

Beitrag von xray »

Der Kollege war bei mir.

Von Drehschiebern habe ich keinen Plan, zumindest kann ich das Blatt nicht einstellen. Es hieß es wäre eingestellt worden.

Die Zündung habe ich ihm eingestellt.

Funke ist da, Sprit kommt an, Vergaser ist ein Tilli HL304 öffnet 0,8 schließt zwischen 0,45-0,5 , also ok und nicht so das er deswegen nicht läuft.
Nadel und Sitz sind neu^^
Impulsloch passt, wäre mir auch neu das man den beim Drehschieber auf dem Kopf montieren kann (Kette..) Gut, beim SV sitzt der Gaser vorn, aber Loch passt.

Vorgeladen wurde natürlich^^

Nichts zu machen :cursing:

Soll er nochmal vorbei kommen und wir testen einen anderen Gaser sowie eine komplett andere Zündung. Achja, Kerze wurde ausgespühlt und andere neue wurden verwendet.

Nachtrag: Kolben uns Zylinder sowie Kolbenring sehen gut aus, scheint kaum bis garnicht gelaufen zu haben..
Antworten

Zurück zu „100 ccm“