Stoppuhr Laptimer 100 Memory Timetronic Motronic

Speziell für alte Karts und Kartteile (Chassis, Motoren usw.).
Antworten
Benutzeravatar
guckmaster
Beiträge: 29
Registriert: Fr 16. Apr 2010, 20:39
Wohnort: Oberndorf

Stoppuhr Laptimer 100 Memory Timetronic Motronic

Beitrag von guckmaster »

Hallo Liebe Kartgemeinde,
ich habe hier Zwei Stoppuhren Liegen mit einem Rundenschleifenzähler.
Hat jemand eine Beschreibung hierfür ?
Ich bekomme die Uhren nicht zum laufen über die Rundenschleifenzähler.

Gruß Guckmaster
Dateianhänge
IMG_3539.JPG
IMG_3539.JPG (57.74 KiB) 211 mal betrachtet
IMG_3538.JPG
IMG_3538.JPG (52.27 KiB) 222 mal betrachtet
IMG_3537.JPG
IMG_3537.JPG (46.7 KiB) 215 mal betrachtet
Wer später bremst ist länger schnell
Benutzeravatar
ex_250ccm
Beiträge: 1568
Registriert: Do 7. Feb 2008, 09:06

Stoppuhr Laptimer 100 Memory Timetronic Motronic

Beitrag von ex_250ccm »

ziehe den sensor mal hin und her über einen Magneten.
(Lautsprecher, oder so)
Dann sollte der Zähler starten
Grüße,
sven
- Der Stock im Arsch ersetzt kein Rückgrat -

--I.G. 100ccm & Klassikkarts in Oppenrod am 19- 20.06.2015--
Benutzeravatar
Vogt
Beiträge: 641
Registriert: Sa 19. Mär 2011, 21:53
Wohnort: Lingen (Ems)

Stoppuhr Laptimer 100 Memory Timetronic Motronic

Beitrag von Vogt »

Ich glaub du musst ihn manuell starten. Und erst ab dann zählt er die Zeiten auch über die Schleifen.
Das gilt jedenfalls für den auf dem mittleren Bild. Den hab ich auch.
News: Mutter dreht durch - Schraube locker!
Benutzeravatar
Mach1Kart
Beiträge: 640
Registriert: Mi 11. Okt 2006, 18:32
Wohnort: Brackenheim

Stoppuhr Laptimer 100 Memory Timetronic Motronic

Beitrag von Mach1Kart »

Genau, Stopuhr ganz normal starten (im Laptimer-Modus) und dann pro Magnetimpuls ne Runde... Geht aber heute nur noch auf wenigen Bahnen da die meisten inzwischen mehrere Schleifen haben... Übrigens - das Ur-Alfano sah innen genauso aus!
www.mach1kart.de

www.kart24.de

Bitte meine PN-Funktion nur für forenbezogene Themen oder private Diskussionen benutzen - Geschäftliches oder technische Fragen bitte offiziell per Mail...
Benutzeravatar
ex_250ccm
Beiträge: 1568
Registriert: Do 7. Feb 2008, 09:06

Stoppuhr Laptimer 100 Memory Timetronic Motronic

Beitrag von ex_250ccm »

Hallo,

ich hab noch so Ur-Alfano rumliegen, der musste nur angeschaltet werden
und startete beim ersten Magnetimpuls. (meine ich zumindestens, ist ja schon etwas länger her)

Grüße,
Sven
- Der Stock im Arsch ersetzt kein Rückgrat -

--I.G. 100ccm & Klassikkarts in Oppenrod am 19- 20.06.2015--
Antworten

Zurück zu „Kart-Oldtimer“