Brauche Hilfe mit einem Drehschieber...

Die guten alten 100er Motoren.
Benutzeravatar
ex_250ccm
Beiträge: 1568
Registriert: Do 7. Feb 2008, 09:06

Brauche Hilfe mit einem Drehschieber...

Beitrag von ex_250ccm »

Peterlein, du Knöpfchedrücker...
Nach fünfmal anreißen, ohne ergebnis, nimmst du ne neue Kerze.
Scheiß auf die 4,00 Euro, hautptsache der Koffer springt an.
:)

Grüße,
Sven
- Der Stock im Arsch ersetzt kein Rückgrat -

--I.G. 100ccm & Klassikkarts in Oppenrod am 19- 20.06.2015--
pehaha
Beiträge: 8886
Registriert: Do 8. Sep 2005, 21:50
Wohnort: Hagen

Brauche Hilfe mit einem Drehschieber...

Beitrag von pehaha »

Oh, Sven...gerade die Knöpfchendrücker( die wirfst deinen Fiat doch auch nicht mit der Kurbel an :D willkommen im 21ten Century) verheizen viel Kerzen, weil der Zündfunke oft nicht reicht........

Aber wenn ich den TM anschob....sorry, mußt ich nicht schieben, da reicht ein Tritt vor den HAS, Gang rein und Tüss.Nasse Kerze ... unbekannt..

Für 4€ bekomme ich die normale NKG über Großhandel, aber die Denso IR kostet schon das 3-4 fache.

Und wenn du an der Bahn Kerzen kaufen musst, dann nehmen sie dir schnell und gerne auch für die NGK 10€ ab.

Deshalb nehme ich die "Glühkerze"
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart :D )
Benutzeravatar
ex_250ccm
Beiträge: 1568
Registriert: Do 7. Feb 2008, 09:06

Brauche Hilfe mit einem Drehschieber...

Beitrag von ex_250ccm »

Peter, welcher Fiat? Fahre doch nun Sevel!
(na gut...Fiat/Lancia/Peugeot/Citroen-Derviat)

Da ich fast immer neue Kerzen haben und die 4 Euro lustig kosten, komme
ich ganz gut hin. Kartshop an den Kartbahnen interessieren mich auch nicht mehr.
Wer im Outback Kart fährt, hat alles dabei. :)
Wer natürlich bis zur Kartbahn Hagen spucken kann, braucht nicht so viel Teile.



Grüße,
Sven
- Der Stock im Arsch ersetzt kein Rückgrat -

--I.G. 100ccm & Klassikkarts in Oppenrod am 19- 20.06.2015--
Benutzeravatar
Katana
Beiträge: 1351
Registriert: Mi 27. Sep 2006, 14:41
Wohnort: langensteinbach

Brauche Hilfe mit einem Drehschieber...

Beitrag von Katana »

Und mal davon ganz abgesehen, die NGK bekommen einen Tropfen ab und sind Schrott.
Die Densos kannst du ersäufen, trocknen sauber machen und weiter gehts.
Ob sich da die paar Mücken lohnen ne billigere NGK zu kaufen wage ich zu bezweifeln. :)
Gruß Katana
Benutzeravatar
ex_250ccm
Beiträge: 1568
Registriert: Do 7. Feb 2008, 09:06

Brauche Hilfe mit einem Drehschieber...

Beitrag von ex_250ccm »

Jo, diese Kerzen von NGK kenne ich auch gut.
Diese Saison: 1 neue Kerze und 2 Gebrauchte verbraucht (NGK)
6 Rennen, 2 mal einfahren, 1 training.

Grüße,
sven
- Der Stock im Arsch ersetzt kein Rückgrat -

--I.G. 100ccm & Klassikkarts in Oppenrod am 19- 20.06.2015--
Antworten

Zurück zu „100 ccm“