Brauche Hilfe mit einem Drehschieber...
Brauche Hilfe mit einem Drehschieber...
Hallo zusammen,
ich habe einen "Scheunenfund", der mich total in den Bann gezogen hat und mit dem ich unbedingt auf die Rennstrecke muss.
Soweit ich in Erfahrung gebracht habe ist es ein Mach 1 Chassi, mit Rotax Drehschieber Bj. und Betriebsstunden unbekannt.
Der erste Versuch das Kart anzuschieben ist leider gescheiter (Vergaser und Leitungen waren befüllt / Gemisch: 1 zu 18 )
Die Räder haben sofort blockiert. Ohne weitere Versuche habe ich den Zylinderkopf abgenommen.
Eingefettet im Gemisch lässt sich der Kolben wunderbar im Zylinder bewegen und es wird ein Unterdruck erzeugt der durch ein Poppen deutlich zu hören ist. Bilder sind im Anhang.
Soabald der Kopf wieder drauf ist, blockieren die Räder beim Anschieben (mit größerem Kraftaufwand lassen sich die Räder drehen, ein Anschieben bleibt aber unmöglich)
Ich hoffe ihr könnt mir an Hand der Bilder eine Einschäzuung zum Zustand des Motors geben. Wie ich ihn zum Laufen bringe und was daran unbedingt gemacht werden muss (Verschleißteile usw.)
Viele Dank im Voraus.
mfg
Eugen
ich habe einen "Scheunenfund", der mich total in den Bann gezogen hat und mit dem ich unbedingt auf die Rennstrecke muss.
Soweit ich in Erfahrung gebracht habe ist es ein Mach 1 Chassi, mit Rotax Drehschieber Bj. und Betriebsstunden unbekannt.
Der erste Versuch das Kart anzuschieben ist leider gescheiter (Vergaser und Leitungen waren befüllt / Gemisch: 1 zu 18 )
Die Räder haben sofort blockiert. Ohne weitere Versuche habe ich den Zylinderkopf abgenommen.
Eingefettet im Gemisch lässt sich der Kolben wunderbar im Zylinder bewegen und es wird ein Unterdruck erzeugt der durch ein Poppen deutlich zu hören ist. Bilder sind im Anhang.
Soabald der Kopf wieder drauf ist, blockieren die Räder beim Anschieben (mit größerem Kraftaufwand lassen sich die Räder drehen, ein Anschieben bleibt aber unmöglich)
Ich hoffe ihr könnt mir an Hand der Bilder eine Einschäzuung zum Zustand des Motors geben. Wie ich ihn zum Laufen bringe und was daran unbedingt gemacht werden muss (Verschleißteile usw.)
Viele Dank im Voraus.
mfg
Eugen
- Dateianhänge
-
- Foto 4.JPG (33.12 KiB) 298 mal betrachtet
-
- Foto 3.JPG (41.64 KiB) 284 mal betrachtet
-
- Foto 2.JPG (39.02 KiB) 305 mal betrachtet
-
- Foto 1.JPG (34.29 KiB) 327 mal betrachtet
Brauche Hilfe mit einem Drehschieber...
Hallo,
das ist kein Rotax. Ist ein CRG SS.
Aber, und das ist toll,ein Super A Motor, mit großem Einlass und 8mm Bolzen.
Selten sowas.
Anschieben müsstest du noch üben. im bereich lexikon habe ich mal ne Anleitung
gepostest.
So wieer aussieht, hat der Kolben noch nicht viel getan. Ich würde ihn trotzdem neu machen
lassen oder zumindestens durchschauen lassen.
Kolben 5-8 stunden bei hobbyrutschen. bei ambitiobnierter fahrweise 2-3 stunden.
Pleuel jeden 2 kolben.
Grüße,
sven
das ist kein Rotax. Ist ein CRG SS.
Aber, und das ist toll,ein Super A Motor, mit großem Einlass und 8mm Bolzen.
Selten sowas.
Anschieben müsstest du noch üben. im bereich lexikon habe ich mal ne Anleitung
gepostest.
So wieer aussieht, hat der Kolben noch nicht viel getan. Ich würde ihn trotzdem neu machen
lassen oder zumindestens durchschauen lassen.
Kolben 5-8 stunden bei hobbyrutschen. bei ambitiobnierter fahrweise 2-3 stunden.
Pleuel jeden 2 kolben.
Grüße,
sven
- Der Stock im Arsch ersetzt kein Rückgrat -
--I.G. 100ccm & Klassikkarts in Oppenrod am 19- 20.06.2015--
--I.G. 100ccm & Klassikkarts in Oppenrod am 19- 20.06.2015--
Brauche Hilfe mit einem Drehschieber...
Hallo Sven,
vielen Dank für die schnelle Antwort. Die Anleitung im Lexikon habe ich gefunden und werde es die Tage ausprobieren.
Habe noch ein paar Fragen. Wieviel PS hat der Motor genau ? Komme ich noch an Ersatzteile ? (du sagtest die sind eher selten, find ich cool )
und was meinst du mit : "Pleuel jeden 2 kolben "
mfg
Eugen
vielen Dank für die schnelle Antwort. Die Anleitung im Lexikon habe ich gefunden und werde es die Tage ausprobieren.
Habe noch ein paar Fragen. Wieviel PS hat der Motor genau ? Komme ich noch an Ersatzteile ? (du sagtest die sind eher selten, find ich cool )
und was meinst du mit : "Pleuel jeden 2 kolben "
mfg
Eugen
Brauche Hilfe mit einem Drehschieber...
Hallo,
wieviel ps genau? Keine Ahnung. Ist auch nicht wichtig.
Wichtiger ist die Rundenzeit, die du damit fahren kannst.
Ps sind abends beim Biertrinken wichtig. (27-28ps sollte er haben)
Nach dem 2.Kolbenwechsel ein neues Pleuel rein. Da der Koffer auch mal
gerne 19500-20.000 drehen kann, ist am Pleuel und Pleuellager eine riesige Belastung.
Teile sollten kein Problem sein, hat meines Wissens keine Sonderteile verbaut. Also
passt viel von anderen Motoren.
Kolben von Vertx oder Asso, Pleuel von Iame oder Swiss Technology.
Lager von Koyo.
Grüße,
Sven
wieviel ps genau? Keine Ahnung. Ist auch nicht wichtig.
Wichtiger ist die Rundenzeit, die du damit fahren kannst.
Ps sind abends beim Biertrinken wichtig. (27-28ps sollte er haben)
Nach dem 2.Kolbenwechsel ein neues Pleuel rein. Da der Koffer auch mal
gerne 19500-20.000 drehen kann, ist am Pleuel und Pleuellager eine riesige Belastung.
Teile sollten kein Problem sein, hat meines Wissens keine Sonderteile verbaut. Also
passt viel von anderen Motoren.
Kolben von Vertx oder Asso, Pleuel von Iame oder Swiss Technology.
Lager von Koyo.
Grüße,
Sven
- Der Stock im Arsch ersetzt kein Rückgrat -
--I.G. 100ccm & Klassikkarts in Oppenrod am 19- 20.06.2015--
--I.G. 100ccm & Klassikkarts in Oppenrod am 19- 20.06.2015--
Brauche Hilfe mit einem Drehschieber...
Versuch ihn erstmal auf dem Bock zum laufen zu kriegen, was nützt es, wenn er auf dem Hof anspringt und du nach paar Meter stehen bleiben mußt.
Ebenso wichtig ist den Gaser erstmal abdrücken, dann lass dir von Sven mal eine Grundeinstellung des Gasers geben.
Wenn er läuft, auf dem Bock nicht so lange rumtuckern, die brauchen Gas und Strecke, sonst versäuft er dir.
Leg dir ein Sortiment Kerzen hin.....geflutete Kerzen sind zum scheitern verurteilt.
...und denk an deine Nachbarn
Ebenso wichtig ist den Gaser erstmal abdrücken, dann lass dir von Sven mal eine Grundeinstellung des Gasers geben.
Wenn er läuft, auf dem Bock nicht so lange rumtuckern, die brauchen Gas und Strecke, sonst versäuft er dir.
Leg dir ein Sortiment Kerzen hin.....geflutete Kerzen sind zum scheitern verurteilt.
...und denk an deine Nachbarn

( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart
)

Brauche Hilfe mit einem Drehschieber...
hi,
leider hab ich keine Abdrückpumpe. Behalte das aber im Hinterkopf und werde es bis zum ersten Einsatz auf der Rennstrecke machen lassen bzw. besorge mir eine Pumpe.
Wenn Sven mir die Grundeinstellungen für den Vergaser geben kann wäre das natürlich super.
Gibt es in Sachen Zündkerzen auch spezielle Anweisungen für mich ??? also absolte nogo's usw.
mfg
Eugen
leider hab ich keine Abdrückpumpe. Behalte das aber im Hinterkopf und werde es bis zum ersten Einsatz auf der Rennstrecke machen lassen bzw. besorge mir eine Pumpe.
Wenn Sven mir die Grundeinstellungen für den Vergaser geben kann wäre das natürlich super.
Gibt es in Sachen Zündkerzen auch spezielle Anweisungen für mich ??? also absolte nogo's usw.
mfg
Eugen
Brauche Hilfe mit einem Drehschieber...
Hallo,
dann mach mal bilder mit einem gescheiten Apparat. Nicht mit einem Fachbett-Scanner
Ich tippe auf ibea. Warscheinlich L2.
Aber, ohne Bilder: keine Chance.
Grüße,
sven
dann mach mal bilder mit einem gescheiten Apparat. Nicht mit einem Fachbett-Scanner

Ich tippe auf ibea. Warscheinlich L2.
Aber, ohne Bilder: keine Chance.
Grüße,
sven
- Der Stock im Arsch ersetzt kein Rückgrat -
--I.G. 100ccm & Klassikkarts in Oppenrod am 19- 20.06.2015--
--I.G. 100ccm & Klassikkarts in Oppenrod am 19- 20.06.2015--
Brauche Hilfe mit einem Drehschieber...
Auch wenn ich Sven nicht gerne in die Parade fahre muss ich noch anmerken das er sich dieses mal geirrt hat.
Der Motor ist ein SW97 kein SS97, der SS ist der Membraner, der SW ist der Drehschieber.
Ich hab auch noch 2 solche Teilchen im Keller stehen.
Bei der Vergasereinstellung kommt es natürlich drauf an was da für einer verbaut ist, vom Deckel würde ich auf Ibea tippen, muss aber nicht stimmen.
Also genau nachschauen was da drauf steht.
Grundeinstellung ist so ne Sache, kommt extrem drauf an ob der Motor bearbeitet ist.
Einer meiner Motoren ist extrem bearbeitet, der springt überhaupt nur an wenn die Low Schraube komplett zu gedreht oder der Spritschlauch direkt vorm Vergaser abgeknickt wird.
Sonst geht der nicht mal an.
Bei zugedrehter Low Schraube muss man sich dann aber auch beeilen wieder auf zu drehen bevor das Ding fest geht.
Der zweite ist nicht bearbeitet, der springt immer sofort an und ist auch recht einfach zu fahren.
Geht aber natürlich auch nicht so gut.
Ich gebe dir den Rat den Motor nicht zu starten ohne den Vergaser überholt zu haben, das kann ganz schnell ins Auge gehen.
Die Motörchen verzeihen am Vergaser keine Fehler.

Der Motor ist ein SW97 kein SS97, der SS ist der Membraner, der SW ist der Drehschieber.
Ich hab auch noch 2 solche Teilchen im Keller stehen.

Bei der Vergasereinstellung kommt es natürlich drauf an was da für einer verbaut ist, vom Deckel würde ich auf Ibea tippen, muss aber nicht stimmen.
Also genau nachschauen was da drauf steht.
Grundeinstellung ist so ne Sache, kommt extrem drauf an ob der Motor bearbeitet ist.
Einer meiner Motoren ist extrem bearbeitet, der springt überhaupt nur an wenn die Low Schraube komplett zu gedreht oder der Spritschlauch direkt vorm Vergaser abgeknickt wird.
Sonst geht der nicht mal an.
Bei zugedrehter Low Schraube muss man sich dann aber auch beeilen wieder auf zu drehen bevor das Ding fest geht.
Der zweite ist nicht bearbeitet, der springt immer sofort an und ist auch recht einfach zu fahren.
Geht aber natürlich auch nicht so gut.

Ich gebe dir den Rat den Motor nicht zu starten ohne den Vergaser überholt zu haben, das kann ganz schnell ins Auge gehen.
Die Motörchen verzeihen am Vergaser keine Fehler.

Gruß Katana
Brauche Hilfe mit einem Drehschieber...
Siehste Martin, bei den historischen kenne ich mich nicht so gut aus. 
Aber, bei dem Loch am Drehschieber würde ich auch die Low komplett schliessen...
Grüße,
sVen

Aber, bei dem Loch am Drehschieber würde ich auch die Low komplett schliessen...
Grüße,
sVen
- Der Stock im Arsch ersetzt kein Rückgrat -
--I.G. 100ccm & Klassikkarts in Oppenrod am 19- 20.06.2015--
--I.G. 100ccm & Klassikkarts in Oppenrod am 19- 20.06.2015--
Brauche Hilfe mit einem Drehschieber...
Na ja die historischen wollten mich mit dem aber nicht mitfahren lassen. 

Gruß Katana