Brauche Hilfe mit einem Drehschieber...

Die guten alten 100er Motoren.
Benutzeravatar
ex_250ccm
Beiträge: 1568
Registriert: Do 7. Feb 2008, 09:06

Brauche Hilfe mit einem Drehschieber...

Beitrag von ex_250ccm »

:)

für die Historiker_ 10 Jahre zu jung!
für uns 5 Jahre zu alt.



Grüße,
Sven
- Der Stock im Arsch ersetzt kein Rückgrat -

--I.G. 100ccm & Klassikkarts in Oppenrod am 19- 20.06.2015--
mr.green
Beiträge: 6
Registriert: Mo 2. Dez 2013, 12:02
Wohnort: Ankum

Brauche Hilfe mit einem Drehschieber...

Beitrag von mr.green »

Hallo zusammen,



habe den Vergaser ausgebaut. Ist ein IBEA, L2 und suche mir eine Werkstatt die das Abdrücken übernimmt.
Ich wollte morgen die Kerzen bestellen. Gibt es etwas zu beachten ?

Wenn ich die Grundeinstellungen von Sven übernehme und das Kart auf dem Montagewagen anschmeiße...woran merke ich dann ob er zu mager oder zu fett läuft ?

gruß
Eugen
Dateianhänge
Foto.JPG
Foto.JPG (125.81 KiB) 233 mal betrachtet
Benutzeravatar
ex_250ccm
Beiträge: 1568
Registriert: Do 7. Feb 2008, 09:06

Brauche Hilfe mit einem Drehschieber...

Beitrag von ex_250ccm »

Moin,

wenn ich mir dein Loch am Motor anschaue, kann ich mir nicht vorstellen,
das der Gaser da genau drauf passt. Mess mal bitte die Stehbolzen für den Gaser am
Motor. die sehen wirklich auch wie M8, der Ibea hat normal nur M6.
Villeicht habe ich mich ja auch verkuckt, und es sind M6 Bolzen.

Du kannst, wenn der Vergaser noch ok ist mit dieser einstellung: L=1,10min, H=1,05min starten.
Diese werte gab Ibea für einen Drehschieber an.
Auf dem Bock merkst du nicht, ob er zu fett oder Mager läuft, da er ohne Last dreht.
Das sind Dinge fürs fahren.

Grüße,
Sven

Edit: Kerzen:
NGK B 9 EG und B 10 EG. Funktionieren bei mir immer. Dürfen nur nicht nass werden.
Andere schwören auf Bosch.

Eine Frage noch: Welches Öl nutzt? Gerade bei 1:18 wird das schon sehr, sehr wichtig. Ich fahre
1:16...Motul Kart GP oder Xeramic
- Der Stock im Arsch ersetzt kein Rückgrat -

--I.G. 100ccm & Klassikkarts in Oppenrod am 19- 20.06.2015--
Benutzeravatar
Katana
Beiträge: 1351
Registriert: Mi 27. Sep 2006, 14:41
Wohnort: langensteinbach

Brauche Hilfe mit einem Drehschieber...

Beitrag von Katana »

Die Stehbolzen sind bei mir zumindest M6, und der L2 passt wie dafür gemacht. :)
Die Grundeinstellung von Sven kannst du so nehmen, aber wie Sven schon sagt muss das Ding während der Fahrt eingestellt werden, und das ist nicht so einfach.
Du solltest jemanden dabei haben der sich damit auskennt, und gerade beim Drehschieber immer auf die Finger aufpassen beim einstellen.
Gruß Katana
mr.green
Beiträge: 6
Registriert: Mo 2. Dez 2013, 12:02
Wohnort: Ankum

Brauche Hilfe mit einem Drehschieber...

Beitrag von mr.green »

Moin,



die Stehbolzen sind bei mir ebenfalls M6. Habe ein Bild mit besserer Auflösung dazugepackt.

Für das Gemisch habe ich mir das Motul Kart Grand Prix 2 T besorgt.

Die Mischung 1 zu 18 habe ich aus dem Inet....

Wenn ihr meint 1 zu 16 ist besser, werde ich natürlich damit fahren.

Gruß
Eugen
Dateianhänge
Foto.JPG
Foto.JPG (118.86 KiB) 249 mal betrachtet
Benutzeravatar
ex_250ccm
Beiträge: 1568
Registriert: Do 7. Feb 2008, 09:06

Brauche Hilfe mit einem Drehschieber...

Beitrag von ex_250ccm »

Hallo,

mach 1 :16 für den Anfang.
Gut, wenn die Bolzen 6mm sind, ist es kein F.S.A. Motor.
Aber trotzdem ein schneller und lustiger Motor!
Viel Spass damit. Mach den Gaser (oder lass ihn machen) und
du wirst staunen, was 100ccm so anrichten können.

Grüße,
sven
- Der Stock im Arsch ersetzt kein Rückgrat -

--I.G. 100ccm & Klassikkarts in Oppenrod am 19- 20.06.2015--
mr.green
Beiträge: 6
Registriert: Mo 2. Dez 2013, 12:02
Wohnort: Ankum

Brauche Hilfe mit einem Drehschieber...

Beitrag von mr.green »

OK, vielen Dank für die Tips / ich werds mal krachen lassen und melde mich wenn die Fragezeichen wieder auftauchen.

Gruß

Eugen
pehaha
Beiträge: 8886
Registriert: Do 8. Sep 2005, 21:50
Wohnort: Hagen

Brauche Hilfe mit einem Drehschieber...

Beitrag von pehaha »

Und die Jet-Düse zudrehen??

Kleiner Tipp, zum Test ob er anspringt nehme ich immer erst eine billige 08/15 Kerze aus der Kramkiste.
Für den ersten Huster ist das egal......wird sie geflutet.....auch nicht tragisch.
Ärgerlich wenn man teure Kerzen beim probieren verhunst.

Bremsenreiniger & Druckluft können helfen.

Bei ganz garstigen Fällen, wärme ich die Kerze mit einer Lötlampe etwas an, nur nicht Finger verbrennen.
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart :D )
Benutzeravatar
Katana
Beiträge: 1351
Registriert: Mi 27. Sep 2006, 14:41
Wohnort: langensteinbach

Brauche Hilfe mit einem Drehschieber...

Beitrag von Katana »

Hier stand Müll. :D
Gruß Katana
pehaha
Beiträge: 8886
Registriert: Do 8. Sep 2005, 21:50
Wohnort: Hagen

Brauche Hilfe mit einem Drehschieber...

Beitrag von pehaha »

Dann bitte doch einen Admin, den Beitrag zu entfernen :D ;(
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart :D )
Antworten

Zurück zu „100 ccm“