Kart Eigenbau
Kart Eigenbau
@kartkenner: Sorry, aber musste mal alle über den Kamm scheren. Dann brauchen wir mehr Leute wie Dich! Nur geht mir leider diese elende Miesmacherei auf den Senkel...
@Sven: Kollege Ingenieur, bitte. Auch wenn ich noch studiere, den Ingenieur hab ich mir schon eingepackt. Vielleicht auch deshalb reagiere ich hier ein bisschen empfindlich, weil ich genau die Geschichte tagtäglich erlebe. "In dem Alter, pah, hat doch eh nix drauf." Erfahrung schön und gut, aber bitte immer auf dem Teppich bleiben. Aber nix für ungut.
@Sven: Kollege Ingenieur, bitte. Auch wenn ich noch studiere, den Ingenieur hab ich mir schon eingepackt. Vielleicht auch deshalb reagiere ich hier ein bisschen empfindlich, weil ich genau die Geschichte tagtäglich erlebe. "In dem Alter, pah, hat doch eh nix drauf." Erfahrung schön und gut, aber bitte immer auf dem Teppich bleiben. Aber nix für ungut.
Gruß Jan
-
- Beiträge: 112
- Registriert: Mo 3. Nov 2008, 16:53
- Wohnort: Obertshausen
Kart Eigenbau
Ja, Jan,
die Miemacherei ging mir auch auf den Keks.
Ich melde mich hier bewusst selten -deshalb- diesmal musste es aber wohl sein.
Dir sei halbe Absolution erteilt -und dem Sven aber noch weniger.
Etwas mehr Miteinander würde allen guttun.
Es ist doch toll, dass hier ein Junge so ein Projekt startet -das ist doch ein ganz toller Einstieg in den Kartsport von der Technik her.
Früher -in den Sechzigern- wurden solche Projekte in Berufsschulen durchgezogen -und die meisten Jungs blieben beim Kartsport hängen.
Warum also immer diese Miesmacherei?
Da war kürzlich die Sache mit dem Konturensitz -gleich wurde der Mann abgemeiert. Dabei ist das ein Zukunftsprojekt.
Die Meckerer haben sicher noch nicht die Sitze der Werksfahrer bei EM und WM gesehen. Die sind nicht von der Stange.
Dazu wird übrigens auf der 22.IKA-KART2000 am 18./19. Januar 2014 in Offenbach mehr zu sehen sein.
Also gut, Schwamm drüber -und dem Jungen mit dem Eigenbau wünsche ich viel Freude mit seinem Projekt -er lernt viel!
Schöne Grüße aus Hessen
Botho
die Miemacherei ging mir auch auf den Keks.
Ich melde mich hier bewusst selten -deshalb- diesmal musste es aber wohl sein.
Dir sei halbe Absolution erteilt -und dem Sven aber noch weniger.
Etwas mehr Miteinander würde allen guttun.
Es ist doch toll, dass hier ein Junge so ein Projekt startet -das ist doch ein ganz toller Einstieg in den Kartsport von der Technik her.
Früher -in den Sechzigern- wurden solche Projekte in Berufsschulen durchgezogen -und die meisten Jungs blieben beim Kartsport hängen.
Warum also immer diese Miesmacherei?
Da war kürzlich die Sache mit dem Konturensitz -gleich wurde der Mann abgemeiert. Dabei ist das ein Zukunftsprojekt.
Die Meckerer haben sicher noch nicht die Sitze der Werksfahrer bei EM und WM gesehen. Die sind nicht von der Stange.
Dazu wird übrigens auf der 22.IKA-KART2000 am 18./19. Januar 2014 in Offenbach mehr zu sehen sein.
Also gut, Schwamm drüber -und dem Jungen mit dem Eigenbau wünsche ich viel Freude mit seinem Projekt -er lernt viel!
Schöne Grüße aus Hessen
Botho
-
- Beiträge: 148
- Registriert: So 27. Jan 2013, 06:56
- Wohnort: Gross umstadt
Kart Eigenbau
Hallo zusammen,
ich finde es auch sehr schade, dass viele Ideen und Projekte (wie z.B. der Konturensitz oder der Eigenbau)
hier sehr schnell zerredet werden.
Lasst doch den Leuten Ihren Spass / Innovationsgeist.
Gebt den Leuten lieber Tips was man noch besser machen kann.
Wenn in der freien Wirtschaft alle Ideen und Projekte so zerredet würden, müssten wir wahrscheinlich heute auf viele Dinge verzichten.
Stefan
ich finde es auch sehr schade, dass viele Ideen und Projekte (wie z.B. der Konturensitz oder der Eigenbau)
hier sehr schnell zerredet werden.
Lasst doch den Leuten Ihren Spass / Innovationsgeist.
Gebt den Leuten lieber Tips was man noch besser machen kann.
Wenn in der freien Wirtschaft alle Ideen und Projekte so zerredet würden, müssten wir wahrscheinlich heute auf viele Dinge verzichten.
Stefan
- xray
- Beiträge: 1092
- Registriert: Mo 19. Mai 2008, 20:15
- Wohnort: Gronau
- Motor: Insta: 4_robson_0
- Chassis: Oberon
- Hausbahn: Emsbüren
Kart Eigenbau
Hi,
find ich gut das ihr euch nicht unterkriegen lasst !
Motor ist ja schon drann wie man sehen kann. Die Batterien könnte man ja da platzieren wo sonst der Tank sitzt. Ist doch genug Platz vorhanden ^^
Für die Rennstrecke isser wohl nicht gebaut, also ist die Gewichtsverteilung auch pip-egal.
find ich gut das ihr euch nicht unterkriegen lasst !
Motor ist ja schon drann wie man sehen kann. Die Batterien könnte man ja da platzieren wo sonst der Tank sitzt. Ist doch genug Platz vorhanden ^^
Für die Rennstrecke isser wohl nicht gebaut, also ist die Gewichtsverteilung auch pip-egal.
Kart Eigenbau
Alter Schwede, der Edelstahl blinkt ja.......
Schade das die wichtigen Bilder so unscharf sind. Wo der Motor zu sehen ist.
Xrays Vorschlag mit der Batterie ist unter dem Aspekt, Gewichtsverteilung richtig.......
da du aber sagtest, es kommt nicht so ein riesiger Akku rein, würde ich die cleane Optik vorn nicht mit so einem häßlichen Akkus verschandeln.
Ich würde versuchen, den Akku im Seitenkasten unter zu bringen. Oder auch ein cleanes blitzeblankes Nirostagehäuse in Anlehnung an eine Tankform bauen, wo der Akku drin ist. Der Edelstahlrahmen und das Bodenblech, Lenksäule strahlen so eine Coolness aus, da würden Kabel und Akku stören.
Kommt auch ein Spoiler dran? Sieht aber auch so gut aus....so Retro-Look.
Wann meinst, das es fertig ist?

Schade das die wichtigen Bilder so unscharf sind. Wo der Motor zu sehen ist.
Xrays Vorschlag mit der Batterie ist unter dem Aspekt, Gewichtsverteilung richtig.......
da du aber sagtest, es kommt nicht so ein riesiger Akku rein, würde ich die cleane Optik vorn nicht mit so einem häßlichen Akkus verschandeln.
Ich würde versuchen, den Akku im Seitenkasten unter zu bringen. Oder auch ein cleanes blitzeblankes Nirostagehäuse in Anlehnung an eine Tankform bauen, wo der Akku drin ist. Der Edelstahlrahmen und das Bodenblech, Lenksäule strahlen so eine Coolness aus, da würden Kabel und Akku stören.
Kommt auch ein Spoiler dran? Sieht aber auch so gut aus....so Retro-Look.
Wann meinst, das es fertig ist?
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart
)

Kart Eigenbau
Ich würde den Akku auch unter die Lenksäule packen. Und dann ein schonen Blechkasten bauen den man als Blende oben Drüber Stülpt. Den Blechdeckel am besten auch aus Edelstahl und dann polieren. Das sieht bestimmt gut aus und passt zum Rest des Karts.
Da stören 2 Kabel nicht so viel glaub ich. Aber so wie das aussieht habt ihr ziemlich viel Bodenfreiheit. Vielleicht kann man die ja unterm rahmen herführen.
Im Seitenkasten eher nicht. Das ruiniert die Balance und ich schätze da könnte er auch ziemlich viel Vibrationen abbekommen. Und fummelig ist es obendrein auch noch.
Da stören 2 Kabel nicht so viel glaub ich. Aber so wie das aussieht habt ihr ziemlich viel Bodenfreiheit. Vielleicht kann man die ja unterm rahmen herführen.
Im Seitenkasten eher nicht. Das ruiniert die Balance und ich schätze da könnte er auch ziemlich viel Vibrationen abbekommen. Und fummelig ist es obendrein auch noch.
Zuletzt geändert von Vogt am Sa 16. Nov 2013, 18:51, insgesamt 1-mal geändert.
News: Mutter dreht durch - Schraube locker!
Kart Eigenbau
[quote='Vogt','index.php?page=Thread&postID=265688#post265688']Im Seitenkasten eher nicht. Das ruiniert die Balance und ich schätze da könnte er auch ziemlich viel Vibrationen abbekommen. Und fummelig ist es obendrein auch noch.[/quote]
Sorry Vogt, hast du von Anfang an gelesen?
Balance......hast du mal Antrieb, Spurweite usw angesehen?
Ich hatte fast 2 Jahre meine Starterbatterie vom Leo im CIK02 Brotkasten......
Der Rest war schon gesagt......
Sorry Vogt, hast du von Anfang an gelesen?
Balance......hast du mal Antrieb, Spurweite usw angesehen?
Ich hatte fast 2 Jahre meine Starterbatterie vom Leo im CIK02 Brotkasten......
Der Rest war schon gesagt......
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart
)

Kart eigenbau
Danke
ja ich habe den akku unter den sitz gemacht nicht genau drunter sondern in der schrege zwischen den beinen bilder folgen in dem seitenkasten habe ich oben ein schaltzer panel eingelassen sieht eigentlich ganz nice aus bilder folgen ebenfalls morgen genau so wie von der stossstange da habe ich mir aus schaumplatten ne form gemacht (lamborghini nachbau) bilder folgen morgen und muss nur noch mit gfk matten überzogen werden zur hälfte schon fertig ja der edelstahl ist nach langen vorschleifen und polieren noch garnicht fertig er ist erst halb poliert sozusagen die bilder morgen werde ich mit ner besseren camera machen damit ich euch was bieten kann
ich denke es wird nächste woche fertig aber das habe ich auch schon letzte woche gedacht aber bald steht dem first run nix mehr im wege der akku wiegt gerade mal 1 kilo und hat trotzdem 48 volt
Freut euch auf bilder morgen
MFG.Nico



MFG.Nico
Zuletzt geändert von Nico =) am Sa 16. Nov 2013, 23:33, insgesamt 1-mal geändert.
eigenbau kart
Ihr habt glück ich habe mein handy kabel noch gefunden
und die bilder aufn lapi gezogen leider ist da zwar noch kein bilder von dem akku dabei aber es folgt morgen aufjeden fall sind hier schon bilder von dem spoiler und dem schalter panel
hier der spoiler ich denke dazu muss ich nicht soviel sagen es ist halt eine schaum form die mit gfk laminiert wird




und hier noch das schalter panel und paar andere :





hier der spoiler ich denke dazu muss ich nicht soviel sagen es ist halt eine schaum form die mit gfk laminiert wird




und hier noch das schalter panel und paar andere :



