Anfänger sucht Hilfe
Anfänger sucht Hilfe
Hallo zusammen,
bevor ich hier mit der eigentlichen Frage loslege, kurz was zu meiner Person.
Wie mein Nickname schon verrät heiße ich Sebastian bin 30 und komme aus dem Landkreis Karlsruhe (wohne ca. 20 Minuten entfernt von der Kartbahn Liedolsheim).
So nun zum eigentlichen anliegen:
Ich bin ein ziemlicher Neuling auf dem Gebiet Rennkart(habe lediglich Slalom Kart Erfahrung aus Jugendzeiten).
Habe hier eine Rennkart älteren Baujahres(mehrere Jahre unbenutzt), welches ich plane für die Saison 2014 wieder fahrtauglich zu machen.
Dazu suche ich jemanden der Lust, Laune, Zeit und Spaß hat sich besagtes Rennkart mal bei mir anzusehen.
Mir Tipps geben kann ob ein Aufbau lohnt und was ggf. noch gemacht werden müsste. Oder es sogar besser wäre ein "neues gebrauchtes" Kart zu besorgen.
Eine grobe Ahnung was an Arbeiten anliegt habe ich, aber weitere Tipps etc. eines Fachmanns können nicht schaden denke ich.
Also falls jemand Lust haben sollte mir auf die Piste zu helfen, darf er sich gerne per PN bei mir melden.
Danke im Vorraus, gruß Sebastian
bevor ich hier mit der eigentlichen Frage loslege, kurz was zu meiner Person.
Wie mein Nickname schon verrät heiße ich Sebastian bin 30 und komme aus dem Landkreis Karlsruhe (wohne ca. 20 Minuten entfernt von der Kartbahn Liedolsheim).
So nun zum eigentlichen anliegen:
Ich bin ein ziemlicher Neuling auf dem Gebiet Rennkart(habe lediglich Slalom Kart Erfahrung aus Jugendzeiten).
Habe hier eine Rennkart älteren Baujahres(mehrere Jahre unbenutzt), welches ich plane für die Saison 2014 wieder fahrtauglich zu machen.
Dazu suche ich jemanden der Lust, Laune, Zeit und Spaß hat sich besagtes Rennkart mal bei mir anzusehen.
Mir Tipps geben kann ob ein Aufbau lohnt und was ggf. noch gemacht werden müsste. Oder es sogar besser wäre ein "neues gebrauchtes" Kart zu besorgen.
Eine grobe Ahnung was an Arbeiten anliegt habe ich, aber weitere Tipps etc. eines Fachmanns können nicht schaden denke ich.
Also falls jemand Lust haben sollte mir auf die Piste zu helfen, darf er sich gerne per PN bei mir melden.
Danke im Vorraus, gruß Sebastian
- Ehemaliger User 11
- Beiträge: 104
- Registriert: Sa 3. Aug 2013, 15:22
Anfänger sucht Hilfe
Moin,
Es wird wohl keiner jetzt zu dir fahren, der nicht gerade im gleichen Ort wohnt...Stell lieber mal ein paar ausschalkräftige Bilder hier rein, aber in guter Qualität, dann wirst du Tipps bekommen.
Was für ein Chassis soll das sein....welcher Motor etc...?
Felix
Es wird wohl keiner jetzt zu dir fahren, der nicht gerade im gleichen Ort wohnt...Stell lieber mal ein paar ausschalkräftige Bilder hier rein, aber in guter Qualität, dann wirst du Tipps bekommen.
Was für ein Chassis soll das sein....welcher Motor etc...?
Felix
Anfänger sucht Hilfe
Wir sind hier ja ein hilfsbereiter Haufen.......aber Hausbesuche?
Wie wäre es denn einfach mit guten Fotos?
Beispiele gibt es hier genug.
Meist ist auf den Querrohr hinter dem Sitz eine Plakette, da steht Hersteller und CIK Nummer drauf.
Foto Gesamtansicht, Achsschenkel, Bremse , Hinterachse und Motor.
Das reicht meist schon, oft hat sich dann schon alles erledigt.
Das wäre mal der erste Schritt, oder du packst alles ein und fährst nach Lido und fragst dort mal, ob mal einer drüber schaut.
Wie wäre es denn einfach mit guten Fotos?
Beispiele gibt es hier genug.
Meist ist auf den Querrohr hinter dem Sitz eine Plakette, da steht Hersteller und CIK Nummer drauf.
Foto Gesamtansicht, Achsschenkel, Bremse , Hinterachse und Motor.
Das reicht meist schon, oft hat sich dann schon alles erledigt.
Das wäre mal der erste Schritt, oder du packst alles ein und fährst nach Lido und fragst dort mal, ob mal einer drüber schaut.
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart
)

Anfänger sucht Hilfe
Hallo,
danke erstmal für die schnellen Antworten hier.
Hier mal meine Infos zum Kart:
Chassis: vermutlich LGK CIK/02, eine Plakette mit genauen Infos konnte ich noch nicht finden
Motor: Rotax 100ccm luftgekühlt
Vergaser: IBEA
Zündanlage: PVL 105 458
Bremse: LGK
Anbei auch noch ein paar Bilder, alle Teile die nicht montiert sind (Felgen, Verkleidung, Tank etc.) sind vorhanden.
Wie bereits gesagt ist das Kart eine ganze Zeit lang gestanden und bedarf noch einer Reinigung.
Gruß Sebastian
danke erstmal für die schnellen Antworten hier.
Hier mal meine Infos zum Kart:
Chassis: vermutlich LGK CIK/02, eine Plakette mit genauen Infos konnte ich noch nicht finden
Motor: Rotax 100ccm luftgekühlt
Vergaser: IBEA
Zündanlage: PVL 105 458
Bremse: LGK
Anbei auch noch ein paar Bilder, alle Teile die nicht montiert sind (Felgen, Verkleidung, Tank etc.) sind vorhanden.
Wie bereits gesagt ist das Kart eine ganze Zeit lang gestanden und bedarf noch einer Reinigung.
Gruß Sebastian
- Dateianhänge
-
- Bremse_2.jpg (176.47 KiB) 473 mal betrachtet
-
- Bremse_1.jpg (162.8 KiB) 485 mal betrachtet
-
- AS_rechts.jpg (141.42 KiB) 429 mal betrachtet
-
- AS_links.jpg (133.86 KiB) 474 mal betrachtet
Anfänger sucht Hilfe
hier noch ein paar weitere Bilder:
- Dateianhänge
-
- Gesamt.jpg (166.27 KiB) 472 mal betrachtet
-
- Vergaser_Zuendanlage.jpg (189.29 KiB) 449 mal betrachtet
-
- Motor.jpg (190.98 KiB) 480 mal betrachtet
Anfänger sucht Hilfe
Au wei...Sebastian.....solche Garagen & Scheunenfunde tauchen immer wieder auf.
Ein Bitte...du willst eh erst 2014 damit fahren.
Lies hier alles, was unter ähnlicher Thematik zu finden ist.
In Anfängerthemen...in 100er usw.
Bevor ich es vergesse, auf dem Bild Bremssattel sieht die Querstrebe unten gerissen aus, auf einer anderen Ansicht sieht man auch unbrauchbare Schweißnähte.
So ein Motor gehört als erstes mal in fachkundige Hände, verhärtete Simmerringe, Flugrost in den Lagern.
Die Bremse, gibt es noch Klötze dafür? Ist sie dicht? Plastikleitungen ..... ;(
Hinten ist kein HAS drauf, mußt auf allen Bahnen haben.
100er Luffi sind recht laut......viele Bahnen messen Lautstärke.
Es wäre zuerst zu prüfen, ob es lohnt, da Geld rein zu stecken.
Motor OK oder nicht ? Bremse? gebruzzeltes Chassis .....
Fang mal mit der Bremse an.....
Ein Bitte...du willst eh erst 2014 damit fahren.
Lies hier alles, was unter ähnlicher Thematik zu finden ist.
In Anfängerthemen...in 100er usw.
Bevor ich es vergesse, auf dem Bild Bremssattel sieht die Querstrebe unten gerissen aus, auf einer anderen Ansicht sieht man auch unbrauchbare Schweißnähte.
So ein Motor gehört als erstes mal in fachkundige Hände, verhärtete Simmerringe, Flugrost in den Lagern.
Die Bremse, gibt es noch Klötze dafür? Ist sie dicht? Plastikleitungen ..... ;(
Hinten ist kein HAS drauf, mußt auf allen Bahnen haben.
100er Luffi sind recht laut......viele Bahnen messen Lautstärke.
Es wäre zuerst zu prüfen, ob es lohnt, da Geld rein zu stecken.
Motor OK oder nicht ? Bremse? gebruzzeltes Chassis .....
Fang mal mit der Bremse an.....
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart
)

- xray
- Beiträge: 1092
- Registriert: Mo 19. Mai 2008, 20:15
- Wohnort: Gronau
- Motor: Insta: 4_robson_0
- Chassis: Oberon
- Hausbahn: Emsbüren
Anfänger sucht Hilfe
Als Projekt den Winter zu überbrücken sicherlich ok. ABER, ob Du da wirklich noch geld reinstecken willst, muss Du selber wissen..
Die "Schweißnähte" naja, eher Tropfen, sind mir auch sofort aufgefallen, und das auch noch bei der Bremse, aiaiai..
Motor runter und wegschicken+Vergaser. Der Kurbelwellenstumpf sieht ganzschön angerostet aus.
Solltest Du dir den vorderen Bügel für die Schürze mal krumm fahren, woher Ersatz wenn nicht selber bauen...? Die Aufnahmen sind anders als heute^^
Am besten abchecken wann mal jemand an der Bahn ist, hinfahren - quatschen, und Lehrgeld einsehen
8) 8)
Die "Schweißnähte" naja, eher Tropfen, sind mir auch sofort aufgefallen, und das auch noch bei der Bremse, aiaiai..
Motor runter und wegschicken+Vergaser. Der Kurbelwellenstumpf sieht ganzschön angerostet aus.
Solltest Du dir den vorderen Bügel für die Schürze mal krumm fahren, woher Ersatz wenn nicht selber bauen...? Die Aufnahmen sind anders als heute^^
Am besten abchecken wann mal jemand an der Bahn ist, hinfahren - quatschen, und Lehrgeld einsehen

Anfänger sucht Hilfe
So isset, mit entrosten und etwas Politur ist es hier sicher getan und der Erfolg ist auch zweifelhaft.
1) Baustelle Bremse, wenn die es nicht mehr bringt....kannst auch nicht irgendeine andere dran bauen. Die Aufnahmen haben sich schwer geändert.
Kein Teile für Bremse.....schon grande Problemo.
2) Nicht ganz so tragisch, den bekommt man meist wieder hin.
3) Chassis , ja mit dieser Klebestelle ist das so eine Sache.
Du kannst in dem Kart ganz leicht 500€ versenken ohne Gewähr, das es am Ende was taugt und das du das wieder beim VK erzielen könntest.
Ein Kenner/Könner könnte es leichter haben, aber ein Kenner/Könner würde das Ding nicht kaufen.
Was hast dafür gegeben....ehrlich !!!!
1) Baustelle Bremse, wenn die es nicht mehr bringt....kannst auch nicht irgendeine andere dran bauen. Die Aufnahmen haben sich schwer geändert.
Kein Teile für Bremse.....schon grande Problemo.
2) Nicht ganz so tragisch, den bekommt man meist wieder hin.
3) Chassis , ja mit dieser Klebestelle ist das so eine Sache.
Du kannst in dem Kart ganz leicht 500€ versenken ohne Gewähr, das es am Ende was taugt und das du das wieder beim VK erzielen könntest.
Ein Kenner/Könner könnte es leichter haben, aber ein Kenner/Könner würde das Ding nicht kaufen.
Was hast dafür gegeben....ehrlich !!!!
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart
)

Anfänger sucht Hilfe
Hallo,
und der Motor wurde entweder mal mit Kupplung ausgeliefert, oder einer hat ne
andere Kurbelwelle eingebaut.
Der KW-Stumpf ist rekordverdächtig lang.
Motor müsste ein Rotax GN 80 sein.
Dafür bekommst du auch keine Teile mehr.
Alles in allem: Griff ins Klo.
Grüße,Sven
und der Motor wurde entweder mal mit Kupplung ausgeliefert, oder einer hat ne
andere Kurbelwelle eingebaut.
Der KW-Stumpf ist rekordverdächtig lang.

Motor müsste ein Rotax GN 80 sein.
Dafür bekommst du auch keine Teile mehr.
Alles in allem: Griff ins Klo.
Grüße,Sven
- Der Stock im Arsch ersetzt kein Rückgrat -
--I.G. 100ccm & Klassikkarts in Oppenrod am 19- 20.06.2015--
--I.G. 100ccm & Klassikkarts in Oppenrod am 19- 20.06.2015--
Anfänger sucht Hilfe
Habe dem Sebastian angeboten, mir das Ding mal anzusehen.
Wenn es komplett ist, also Tank, Bodenblech, Seitenkästen ..., dann bekommt man das Ding schon wieder hin.
Verkaufen kann man sowas eh nicht mehr mit gutem Gewissen ;(
Bremse restaurieren, oder eine neue dran machen ... Die Halterung sieht aus wie eine alte Lagerschale, die dran geschmiedet wurde.
Muss man vielleicht auch etwas nachschleifen und nachschweißen.
Motor ins Museum stellen (ohne wenn und aber) und einen aktuellen Motor für kleines Geld besorgen. Rotax Max oder so ...
Mal sehen, wenn er sich meldet.
Grüße, Tom
Wenn es komplett ist, also Tank, Bodenblech, Seitenkästen ..., dann bekommt man das Ding schon wieder hin.
Verkaufen kann man sowas eh nicht mehr mit gutem Gewissen ;(
Bremse restaurieren, oder eine neue dran machen ... Die Halterung sieht aus wie eine alte Lagerschale, die dran geschmiedet wurde.
Muss man vielleicht auch etwas nachschleifen und nachschweißen.
Motor ins Museum stellen (ohne wenn und aber) und einen aktuellen Motor für kleines Geld besorgen. Rotax Max oder so ...
Mal sehen, wenn er sich meldet.
Grüße, Tom