Selettra Zündspule

Die guten alten 100er Motoren.
Antworten
Fabiofar
Beiträge: 31
Registriert: So 11. Nov 2012, 15:56
Wohnort: Köln

Selettra Zündspule

Beitrag von Fabiofar »

Hallo Gemeinde...
Hab bei der letzten Fahrt, so viel Spass gehabt, dass ich die Spritmenge aus den Augen Verloren habe und den Tank leer Gefahren habe... :O

Naja sofort angehalten, damit ich kein Klemmer riskiere....

Zurück ins Fahrerlager... Motor durchgedreht....puh :tongue:

Nun dann getankt, versucht anzuschmeißen aber nichts...kein Zündfunke, Kerze gewechselt... Nichts!
Naja alles eingepackt, sauber gemacht was man halt so macht ;)
Und nachhause Gefahren... Mal den Kerzenstecker auf gemacht, da war so ne kleine billige Nadel mit ner Feder um die Kerze aufzunehmen die war halb weg korrodiert, dachte ich mir Super Fehler gefunden. Schön sauber gemacht und neu auf das Kabel gesetzt, Achse gedreht cool Funke war da, dachte mir puh nichts kaput...

Nun Heute kart fertig gemacht, wollte am Dienstag nach Kerpen, kein Funke :rolleyes:....
Hab mal die Spule durchgemessen Sek. Spule ca. 5kohm naja und Prim. Wicklung 0L (kein Durchgang).
Stecker vom Stator getrennt und von der Prim. Wicklung Eingang gegen Masse gemessen OL, offenbar Defekt, aber wie kann das kommen?
Ist das weil ich den leer Gefahren habe? Da das Gemisch zwischen den Elektroden ja als eine Art Widerstand fungiert und ich normale Kerzen Fähre also nicht entstört...? Aber warum hatte ich dann wieder ein Funke und nach ner Woche nichts mehr? Vielleicht hat jemand von euch ne Erklärung...

Stator liefert Spannung, schon geprüft.

Ach ja ich Brauche jetzt ne Zündspule für das Selettra P3356 Zündsystem... Oder kann ich eine andere Zündspule anschließen?

Ich hoffe es kann jemand weiterhelfen, und mein Defekt bestätigen...

Kerze ... Ngk B10EG
Motor ... Luffi Comer Drehschieber 100ccm mit nem Ibea L2 (Comer Mik 350v)
racinghero
Beiträge: 25
Registriert: Mo 27. Mai 2013, 21:20
Wohnort: Riedstadt

Selettra Zündspule

Beitrag von racinghero »

Hatte mal das gleiche problem wie du nach austauschen von ich glaube 5 zündspulen habe ich das komplette system ausgetauscht wird heute nämlich noch in rollern verbaut ebay kriegste ne komplette zündung für 50 euro. Aber schau mal ob bei deinen Steckern alles i.o is wenns kabel kapputgedrückt ist kanns net funken.
Fabiofar
Beiträge: 31
Registriert: So 11. Nov 2012, 15:56
Wohnort: Köln

Selettra Zündspule

Beitrag von Fabiofar »

Hi,
Also so weit ich das beurteilen kann ist nichts zerdrückt oder zerquetscht oder ähnliches...
Ich habe jetzt ne Spule von Selettra bei nem Händler gefunden, der Simsons für rennen vorbereitet :evil:
Im Prinzip die gleiche nur in rot anstatt in Blau...
Hattest du immer original spulen verwendet?
racinghero
Beiträge: 25
Registriert: Mo 27. Mai 2013, 21:20
Wohnort: Riedstadt

Selettra Zündspule

Beitrag von racinghero »

Ja immer original. Farbe is da erstma egal hauptsache da steht die richtige nummer drauf
Fabiofar
Beiträge: 31
Registriert: So 11. Nov 2012, 15:56
Wohnort: Köln

Selettra Zündspule

Beitrag von Fabiofar »

Das ist echt komisch das die alle kaput gehen...

Kann ich da irgend eine rennzündung drauf packen?
racinghero
Beiträge: 25
Registriert: Mo 27. Mai 2013, 21:20
Wohnort: Riedstadt

Selettra Zündspule

Beitrag von racinghero »

"Rennzündung" also hmm da kann ich dir jetzt wenig dazu sagen weil es schwer ist soweit ich weis da was überhaupt an der Zündung zu verändern. Entweder du steigst auf PVL um ist ja heutzutage der Standart da kriegste Ersatzteile an jeder Ecke. Oder wenn du mit der Selletra zurecht kommst die wieder drauf aber beim Karthändler kriegste eher weniger wenn dann beim Roller Mottoradladen oder e-bay. Ich mein tunen einer Zündungpuha was bringts eigentlich nichts weil schau mal das vor o.T stellst du ja mim Rotor ein und der Zündfunke wird dann umgewandelt und kommt durch die Zündkerze. Also bei Zündkerzen gibts schon ein paar kleine Unterschiede aber bevor du das alles machst tausch nochmal den Zündkerzenstecker aus Oxidation kann vieles kapput machen auch wenn man denkt man hat es weg kann es kapput sein.
Benutzeravatar
ex_250ccm
Beiträge: 1568
Registriert: Do 7. Feb 2008, 09:06

Selettra Zündspule

Beitrag von ex_250ccm »

Hallo,

http://mora-racing.de/Zuendanlage/Selet ... :1148.html

Dauerte ungefähr 2minuten mit Google.

Grüße,
sven
- Der Stock im Arsch ersetzt kein Rückgrat -

--I.G. 100ccm & Klassikkarts in Oppenrod am 19- 20.06.2015--
Fabiofar
Beiträge: 31
Registriert: So 11. Nov 2012, 15:56
Wohnort: Köln

Selettra Zündspule

Beitrag von Fabiofar »

Danke für die Antworten,
@ ex_250
Danke für die mühe, hab schon bei nem Simson laden was bestellt...

@Racinghero
Ja merke auch das man die PVL Zündungen überall krigt, nur ich habe das Kart so gekauft, bis ich Stator, Rotor und Zündspuleneinheit gewechselt habe, bin ich erstmal günstiger mit der Spule :D
Ich wollte die Zündung nicht Tunen, irgendwie ist da der Wurm drinnen ;)

Achso bevor ich das vergesse, war noch mal gucken... Und hab gemerkt das man die Primärspule nicht durchmessen kann, da ein Kondensator dazwischen hängt...:D :rolleyes: 8o

Naja immernoch kein Funke, die Spule wurde mir für Freitag zugesagt, vielleicht wird's ja was am samstag :D
Zuletzt geändert von Fabiofar am Di 16. Jul 2013, 22:38, insgesamt 1-mal geändert.
Fabiofar
Beiträge: 31
Registriert: So 11. Nov 2012, 15:56
Wohnort: Köln

Selettra Zündspule

Beitrag von Fabiofar »

So neue Spule da, Motor läuft.
Wollte euch noch auf dem laufenden halten.

Hab durch ausmessen nen ungefähren Schaltplan gezeichnet, wer Interesse hat einfach ne PN.

LG
Aus Köln
Zuletzt geändert von Fabiofar am Do 18. Jul 2013, 19:55, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten

Zurück zu „100 ccm“