Hab bei der letzten Fahrt, so viel Spass gehabt, dass ich die Spritmenge aus den Augen Verloren habe und den Tank leer Gefahren habe... :O
Naja sofort angehalten, damit ich kein Klemmer riskiere....
Zurück ins Fahrerlager... Motor durchgedreht....puh
Nun dann getankt, versucht anzuschmeißen aber nichts...kein Zündfunke, Kerze gewechselt... Nichts!
Naja alles eingepackt, sauber gemacht was man halt so macht

Und nachhause Gefahren... Mal den Kerzenstecker auf gemacht, da war so ne kleine billige Nadel mit ner Feder um die Kerze aufzunehmen die war halb weg korrodiert, dachte ich mir Super Fehler gefunden. Schön sauber gemacht und neu auf das Kabel gesetzt, Achse gedreht cool Funke war da, dachte mir puh nichts kaput...
Nun Heute kart fertig gemacht, wollte am Dienstag nach Kerpen, kein Funke :rolleyes:....
Hab mal die Spule durchgemessen Sek. Spule ca. 5kohm naja und Prim. Wicklung 0L (kein Durchgang).
Stecker vom Stator getrennt und von der Prim. Wicklung Eingang gegen Masse gemessen OL, offenbar Defekt, aber wie kann das kommen?
Ist das weil ich den leer Gefahren habe? Da das Gemisch zwischen den Elektroden ja als eine Art Widerstand fungiert und ich normale Kerzen Fähre also nicht entstört...? Aber warum hatte ich dann wieder ein Funke und nach ner Woche nichts mehr? Vielleicht hat jemand von euch ne Erklärung...
Stator liefert Spannung, schon geprüft.
Ach ja ich Brauche jetzt ne Zündspule für das Selettra P3356 Zündsystem... Oder kann ich eine andere Zündspule anschließen?
Ich hoffe es kann jemand weiterhelfen, und mein Defekt bestätigen...
Kerze ... Ngk B10EG
Motor ... Luffi Comer Drehschieber 100ccm mit nem Ibea L2 (Comer Mik 350v)