heute hats mich leider erwischt. Bzw. eher meinen Leo. Ich habe ihn ja im April in nem Bekannten Kartshop revidieren lassen. Kurpelwelle Feinpressen, alle Lager neu, Kolben neu, RWDRs neu, Hubzapfen neu und halt auch logischerweise die Anlaufscheiben. Anscheinend hat einer der Mitarbeiter dort einen riesen Bock gerissen un die Anlaufscheiben vom x30 eingepresst. ( Die sind wie ich im Nachhinen herausgefunden habe größer als die vom Leo) . Ich habe ihn heute fertig montiert ( Kupplung drauf, Bambini Zündung eingestellt usw. und wollte ihn nach alledem mal kurz im Leerlauf brummen hören, da es morgen zum Einfahren nach Oppenrod auf die Bahn gehen sollte. Man will ja Bösen Überraschungen vorbeugen das er nicht anspringt oder so.. Ich hatte mich schon die ganze Woche gefreut, dass ich mal wieder ins Kart komme . Aber es kam wie es kommen musste. Nach noch nichtmal 2 Minuten Motorlauf bei knapp unter 3000 U/min gabs nen kurzen Schlag und extrem hässliche Mahlgeräusche. Hab ihn sofort aus gemacht und nach ner viertel Stunde übelster Flucherei auf dem Hof, sodass sogar die Nachbarn kamen um zu fragen was los sei hab ich den Kopf runter genommen. Da kamen mir schon die Spähnchen der Anlaufscheiben entgegen . Ich dachte erst es kann nur ein Materialfehler sein, aber ein Blick in die Rechnung, wo auch noch die x30 Anlaufscheibe aufgeführt ist und ein kurzer Anruf bei Prespo brachten gewissheit das da jemand wohl nen riesen Bock gerissen hat und die falschen Anlaufscheiben eingepresst hat. Eine der Anlaufscheiben hat am Gehäuse geschliffen und ist dann auseinander geflogen und hat im Kurbelgehäuse sein Unwesen getrieben. Der nagelneue Kolben ist Futsch. Ebenso wie der Membrankasten, da Trümmer der Scheibe dort die Mebranen beschädigt haben. Zylinder hat auch die ein oder andere Riefe. Pleulager und Hubbolzen sind wahrscheinlich auch nur noch für den Müll bestimmt und fürs Pleul war das bestimmt auch nicht förderlich. Kurbelwelle sieht auch böse aus, das das Kunststoffinlet was an der Welle hängt kaputt gegangen ist. ( Gibts das eigentlich einzeln oder hilft da nur ne neue Welle ?
Und das Gehäuse hat auch ne böse Nut von der Anlaufscheibe bekommen . Tiefer hab ich noch nicht rein geschaut weil sonst hätte ich wahrscheinlich angefangen zu heulen....
Da gibt man das schon in fachkundige Hände und dann bekommt man den Motor der sonst noch wirklich in Ordnung war so ruiniert. Zündung war nagel neu, ebenso wie die Kupplung und der Gaser.


Meint ihr da kann man noch was machen? so ganz einfach bekommt man sicher keine Teile mehr dafür oder ? ich will auch nicht noch Wochenlang auf den Motor verzichten bis da mal was aus Italien lieferbar ist .Hab ja nur den einen Motor . Ich will ja auch mal fahren dieses jahr. Sehr ärgerlich da ich neben dem Studium noch jobben gehe um mir die Revi in nem Fachbetrieb leisten zu können und dann sowas. Ich will ja niemanem der Mitarbeiter dort nen Strick drehen weil jeder mal Fehler macht , aber ich hoffe das man da drüber stehen wird und sich der Sache ohne große disskusion annimmt.
Dienstag fahr ich mal mit samt Motor hin. Mal sehen was dort dazu gesagt wird.
Anbei ein paar schlimme Bilder die kein Kartfahrer sehen möchte
Traurige Grüße aus dem Hessenland