Bremse unbekannt und undicht?

Rund um die Bremsen.
pehaha
Beiträge: 8886
Registriert: Do 8. Sep 2005, 21:50
Wohnort: Hagen

Bremse unbekannt und undicht?

Beitrag von pehaha »

Um mal Bericht zu erstatten.

Das Kart ist mit der Bremse inzwischen gefahren.
Bremsdruck ist da und der hält auch, so weit so gut.

Dann ich ich mal eingestiegen und habe mich zu Tode erschrocken.

Das war die schlechste Bremse wo ich jemals drauf getreten habe. Schlimmer als Leihkart. Gut das der Motor auf High nicht richtig zog, sonst läge ich im Krankenhaus. Wirkung fast null.

Umrüsten hatte wir schon erwogen, nachdem ich das Kart genau gesehen habe verzweifle ich.

40er Achse mit alte Art Achslager, die 3 eckigen mit nur 3 Schrauben. Da bekomme ich ja keinen moderneres Lagergehäuse rein, weil die Aufnahme am Chassis das nicht zuläßt.

Der Bremsenhalter hat einen Lochabstand von 90 (??) und all die Zubehör Sättel haben 60.
In allen Shops gesucht. Es gibt keine Lösung dafür.

Bliebe nur wie Sven vorschlug, einen Adapter zu fräsen.

Hat jemand so ein Problem schon mal gelöst?
Ohne Adapter?

Mit Adapter, wer macht einem sowas? Kosten ca.?

Dem Altmetall noch viel Geld hinterher werfen halte ich für eine Milchmädchenrechnung.

400 Kaufpreis......meine Arbeit mal unbewertet.....HAS gekauft.....Reifen sind alter harter Müll, durch ein Malheur ist die Bremsscheibe ûnd Radstern auch schon fällig. Eine andere Bremse komplett ca. 200 (wenns billig ist) der Vergaser ist auch auf der Abschussliste. Noch mal 100.

Wenn keiner eine billige Lösung kennt, sehe ich das als Geldverschwendung.

Also, ist doch nicht das einzige alte Kart hier, was so Probleme hat.
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart :D )
Benutzeravatar
Andysun
Beiträge: 222
Registriert: Di 2. Apr 2013, 13:20
Wohnort: Mülheim

Bremse unbekannt und undicht?

Beitrag von Andysun »

Danke Peter,hat vielleicht jemand eine Lösung,damit ich mit dem Kart richtig fahren kann?
Benutzeravatar
Struppi
Beiträge: 418
Registriert: Di 11. Mai 2010, 22:16

Bremse unbekannt und undicht?

Beitrag von Struppi »

Hallo Peter und Andy,

was ist mit der Adapterplatte von RR bei Prespo im 2011 Katalog Seite 119?

da gibts was für ein 3 Löcher oder die andere?

http://www.prespo.de/cgi-bin/prespokart ... t=0&cache=

http://www.prespo.de/cgi-bin/prespokart ... t=0&cache=

das Maß 90 ist wo der Bremssattel fest ist mit 2 Schrauben,lagerbock außen?)

was haben die Lagerschalenlöcher für einen Abstand?

hab ich da was falsch verstanden, Bild wäre gut.

gruß,
Struppi
Zuletzt geändert von Struppi am Mi 22. Mai 2013, 14:24, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Andysun
Beiträge: 222
Registriert: Di 2. Apr 2013, 13:20
Wohnort: Mülheim

Bremse unbekannt und undicht?

Beitrag von Andysun »

Hallo Struppi,so nennnt man mich auch... :D,ich werde jetzt mal ein Detailfoto machen und Maße abnehmen und posten.
Benutzeravatar
Struppi
Beiträge: 418
Registriert: Di 11. Mai 2010, 22:16

Bremse unbekannt und undicht?

Beitrag von Struppi »

Hi Andy,

Fotos hab ich grad , Seite 1 :rolleyes:
Benutzeravatar
Andysun
Beiträge: 222
Registriert: Di 2. Apr 2013, 13:20
Wohnort: Mülheim

Bremse unbekannt und undicht?

Beitrag von Andysun »

sind die gut genug?
Benutzeravatar
Struppi
Beiträge: 418
Registriert: Di 11. Mai 2010, 22:16

Bremse unbekannt und undicht?

Beitrag von Struppi »

hi,

das mit den Adaptern müßte gehen , wenn du an den Lagerbock so ein Teil drin hast

http://www.prespo.de/cgi-bin/prespokart ... artnr=1829


daran kommt dann die Adapterplatte, gegbenfalls die alte wegschneiden, wo deine Bremse befestigt ist oder was draufschweißen mit passenden Lochabstand für den Bremssattel.

ich würde gerne Peters Rat/Meinung hören.

Struppi kam bei mir wegen der Haare damals , jetzt habe ich Lange :tongue:

Ist aber 8) struppi-andy :D

http://www.kart-shop-lippe.de/unser_slalomkart_2006.htm

schau dir mal da die Bremse an , so würde das dann aussehen mit der Adapterplatte.

https://www.kart-schuette.de/karts/ms-k ... -takt.html

bremse anschauen,bitte.

https://www.kart-schuette.de/karts/brem ... plett.html
Zuletzt geändert von Struppi am Mi 22. Mai 2013, 14:51, insgesamt 4-mal geändert.
Benutzeravatar
Andysun
Beiträge: 222
Registriert: Di 2. Apr 2013, 13:20
Wohnort: Mülheim

Bremse unbekannt und undicht?

Beitrag von Andysun »

Also,ich habe eine ähnliche Lagerschale verbaut,da ist noch ein zusätzliches Loch drin,hat keine Schraube zum zusammenschrauben und sieht aus,als wären es 2 stck.
Dateianhänge
Lager2.jpg
Lager2.jpg (68.45 KiB) 203 mal betrachtet
Lager1.jpg
Lager1.jpg (73.98 KiB) 206 mal betrachtet
Lager3.jpg
Lager3.jpg (65.07 KiB) 207 mal betrachtet
Benutzeravatar
Andysun
Beiträge: 222
Registriert: Di 2. Apr 2013, 13:20
Wohnort: Mülheim

Bremse unbekannt und undicht?

Beitrag von Andysun »

Danke für deine Mühe Struppi

Nun hatte ich heute morgen mal an diese Lösung gedacht:
Lagerschale

Anschweißplatte

Lager

Bremse

Wie gut ist die Bremse eigentlich?
Ich bin nur Hobbyfahrer,der nicht bis auf den letzten mm gas gibt und bremsen muß
Zuletzt geändert von Andysun am Mi 22. Mai 2013, 15:02, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Struppi
Beiträge: 418
Registriert: Di 11. Mai 2010, 22:16

Bremse unbekannt und undicht?

Beitrag von Struppi »

hi,

ja , die 2 teiligen kenne ich vom Haase (1999/2000er Baujahr) .

ich werd am Sonntag mal auf die Kartbahn fahren, bei uns und nachfragen, die alten Trullis(Tonykart , damals geschweißt) was die Jungs gemacht haben , weil die haben da auch eine andere Bremse verbaut, eins steht bei mir in der Box , das andere frag ich mal nach.

gruß Struppi

(Super das du so schnell Bilder gemacht hast ) Darum, helfe ich gerne, viele Anfänger sollten mal dich als Vorbild nehmen. Dann bekommt man auch schnell einen Paten zur Seite -> sieh Peter :D

bitte, die Trullis sind auch dein Baujahr rum. :D


zur Bremse oben:

die kenne ich nicht.

Prespo hat sowas auch im Program , auch die Aschweißplatte, rechne mal da durch

sowas würde auch gehn. Wie gesagt ich frag nach und mach Bilder.
Zuletzt geändert von Struppi am Mi 22. Mai 2013, 15:09, insgesamt 2-mal geändert.
Antworten

Zurück zu „Bremse“