Schweissen am Rahmen

Alles was mit Technik zu tun hat, aber sonst nirgends reinpasst.
Benutzeravatar
Rabbitracer
Beiträge: 3301
Registriert: Fr 6. Mai 2005, 19:34
Wohnort: raum Soest Lippstadt

Schweissen am Rahmen

Beitrag von Rabbitracer »

ich trau mich gar nich ,noch was dazu zu schreiben..... :tongue:
15 seiten grundsatzdisskussion über schweissen...mann...das muss eigentlich reichen....nich das jetzt schon wieder los geht hier.... :D

frag mich trotzdem, als eigentlicher schweiss laie, ob das autogenschweissen nicht den vorteil bietet das man eben gerade die hitze verteilter ins material bekommt wg der flamme und ob ein versierter schweisser das material gleich entspannt durch gleichmässiges erwärmen und abkühlen.wig ist ja ähnlich wie autogen nur das die flamme elektrisch erzeugt wird und schutzgas ,schlacke verhindert.
also: das is ne frage ;)
Klug ist wer nur die Hälfte von dem glaubt was er hört.Noch klüger der, der weiss,welche hälfte genau
pehaha
Beiträge: 8886
Registriert: Do 8. Sep 2005, 21:50
Wohnort: Hagen

Schweissen am Rahmen

Beitrag von pehaha »

Ralf, wie lange musst du die Flamme aufs Rohr halten, bis du schweißen kannst?

Wie lange beim WIG.

Stichwort, Gefügeveränderung.

Hast aber Recht, bringt nichts. Das noch endlos weiter zu führen.
Die Hersteller schweißen sicher aus Langeweile WIG.

Soll jeder machen wie er will. Ich habe meine Erfahrungen gemacht und es wird nur noch WIG geschweißt.
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart :D )
Antworten

Zurück zu „Sonstiges“