Schweissen am Rahmen

Alles was mit Technik zu tun hat, aber sonst nirgends reinpasst.
Benutzeravatar
guruoli
Beiträge: 1351
Registriert: Do 1. Dez 2005, 08:31
Wohnort: Frankfurt am Main

Schweissen am Rahmen

Beitrag von guruoli »

muss peter da recht geben, die schweißnaht sieht alles andere als profimäßig aus, dies
ist doch nicht wig-geschweißt ?

ich glaube nicht das dies so hält, also immer gut kontrollieren.
** CRG Black Hawk mit TM K9b Special **
pehaha
Beiträge: 8886
Registriert: Do 8. Sep 2005, 21:50
Wohnort: Hagen

Schweissen am Rahmen

Beitrag von pehaha »

Naja, die original Nähte am Seitenkastenhalter sind auch keine Augenweide.

Es gibt Chassishersteller, die eigenartige Nähte schweißen.

Birel hatte auch mal so eine Zeit.

Wenn ich allerdings sehe, wie lange mein Schweißer des Vertrauens an so einer Reparatur wie dieser sitzt, wäre die Chassis noch teurer.

Dafür bekommt man ein Naht wie gemalt, kein Einbrand, feine gleichmäßige Schuppen.

Bora hatte man ein Bild von solch einer Naht hier eingestellt.

Wenn du dich erinnerst, Romanschka's Gebrutzel an der Achsschenkel-Aufnahme........das war grauselig.

Dieses zusätzlich eingeschweißte Röhrchen wird nicht den Rahmen entlasten.

Wenn der Riss durch Belastung der Sitzstrebe kam, ist der Kraftarm wo anders.
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart :D )
Quickwheel
Beiträge: 583
Registriert: Di 24. Aug 2010, 20:06
Wohnort: böhl

Schweissen am Rahmen

Beitrag von Quickwheel »

Hi,
Hab mir das ganze hier mal durchgelesen .
Also Rahmen am besten Wig schweissen und vorher Rohr schön warm machen.
Ich habe 2 Sitzstreben zu machen, will aber den Rahmen nicht neu lackieren .
Reicht es die Stelle mit dem Foen vorzuheizen ?

Noch ne Frage : Ich bekam mal den Tip (weiß leider nimmer von wem)auf ein eckiges Rohr
eine Schweisssnaht in Laengsrichtung aufzubringen....auch als eineArt Rahmenschutz .
Ich schätze mal dann El.geschweisst .
Was haltet ihr davon ? Ich hab Angst das sich dabei der Rahmen verziehen könnte, gerade in der Taille ....
Das Leben ist wie ein Rennkart....manchmal läufts, manchmal nicht ... 8|
pehaha
Beiträge: 8886
Registriert: Do 8. Sep 2005, 21:50
Wohnort: Hagen

Schweissen am Rahmen

Beitrag von pehaha »

Lackschonend schweißen?

Fön?


Willst du biegen oder schweißen?

Fön beim biegen, bei schweißen hilft nur nachlackieren.

Mein Schweißgott wärmt nicht groß vor, der schweißt ganz gemütlich.

Hat alles bisher gehalten.

Das eckige Rohr, watt soll das?
Kauf dir 4 billige SOWAS und schraub die an die kritischen Stellen, die halten das Ärgste ab.
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart :D )
Benutzeravatar
Rabbitracer
Beiträge: 3301
Registriert: Fr 6. Mai 2005, 19:34
Wohnort: raum Soest Lippstadt

Schweissen am Rahmen

Beitrag von Rabbitracer »

leg wasserdurchtränkte lappen rechts u links neben die schweissstelle....bisschen platz zum schweissen musste schon lassen aber dann lässt sich die wärmeausdehnung ein bisschen in grenzen halten und du musst nur ne relativ kleine stelle nachlackieren
Klug ist wer nur die Hälfte von dem glaubt was er hört.Noch klüger der, der weiss,welche hälfte genau
Benutzeravatar
powerspayk
Beiträge: 2001
Registriert: Sa 13. Jan 2007, 17:10
Wohnort: Duisburg

Schweissen am Rahmen

Beitrag von powerspayk »

Ein guter Allround Schweißer kann so was mit aller arten Schweißer Methoden Schweißen!

E-Schweißen ist am schwierigste aber nicht unmöglich!
Ich bin Niederländer und wohne in Duisburg
Und entschuldige mich wen ich grammatik Fehler habe. da ich auch nicht perfekt bin. ?(
Benutzeravatar
Rabbitracer
Beiträge: 3301
Registriert: Fr 6. Mai 2005, 19:34
Wohnort: raum Soest Lippstadt

Schweissen am Rahmen

Beitrag von Rabbitracer »

wieso auch nicht....nur: man bräuchte exakt die richtige elektrode.das is ,glaub ich das problem mit e schweissen.....etwas schlacke,,die wieder runterfliegt....ja und.
genau wie autogen. geht garantiert mit dem richtigen draht und nem schweisser der das schon ewig macht...
aber einfach und sicher ist eben wig.
Klug ist wer nur die Hälfte von dem glaubt was er hört.Noch klüger der, der weiss,welche hälfte genau
Benutzeravatar
powerspayk
Beiträge: 2001
Registriert: Sa 13. Jan 2007, 17:10
Wohnort: Duisburg

Schweissen am Rahmen

Beitrag von powerspayk »

Mit WIG ist die Hitze um die Schweißnähte nicht so stark mehr auch nicht ist nicht besser!
Ich bin Niederländer und wohne in Duisburg
Und entschuldige mich wen ich grammatik Fehler habe. da ich auch nicht perfekt bin. ?(
Quickwheel
Beiträge: 583
Registriert: Di 24. Aug 2010, 20:06
Wohnort: böhl

Schweissen am Rahmen

Beitrag von Quickwheel »

So wir haben es WIG geschweisst, sieht gut aus !
Von den geraden Stellen in der Taille haben wir die Finger gelassen,
da ist die Gefahr zu groß Löcher rein zu brennen...
Das Leben ist wie ein Rennkart....manchmal läufts, manchmal nicht ... 8|
Benutzeravatar
BB-K
Beiträge: 1505
Registriert: So 6. Mai 2007, 15:27
Wohnort: Ludwigshafen

Schweissen am Rahmen

Beitrag von BB-K »

Original von powerspayk
Mit WIG ist die Hitze um die Schweißnähte nicht so stark mehr auch nicht ist nicht besser!
Im Gegenteil, mit WIG hast du tieferen Einbrand und immer mehr Hitze im Material als z.B. bei MAG.
Ihr braucht Ersatzteile für Motoren? PN an mich.
Leistungsmessung und Abstimmungsarbeiten? PN an mich
Antworten

Zurück zu „Sonstiges“