Hallo,
kann mir jemand helfen, habe ein altes Sodi DD2 Kart gekauft.
Soweit alles ok bis auf die versteckten Mängel(Kupplung kaputt, Schieber ohne Feder...).
Die Batterie ist hinten an den Sitz geschraubt in einer Halterung die ziemlich nach selbstbau aussieht.
Ich möchte die Batterie links neben den Sitz montieren(Gewichtsverteilung) nur sind die beiden Rahmenrohre so eng beeinander das die Schellen nicht passen.
Gibt es eine spezielle Halterung?
In den Sodi Anleitungen für DD2 habe ich nichts über Batteriehalterungen gefunden. Vielleicht brauchen Sodi karts keine?
Würde mich freuen wenn jemand eine renntaugliche Idee hätte.
Mir fällt nur das Rohr hinter dem Sitz ein.
Danke
mmkiter
Sodi DD2 Chassis Batteriehalterung
Sodi DD2 Chassis Batteriehalterung
Guten Morgen,
Also Sodi selbst hat da keine speziellen Batteriehalter....
Batteriehalter gehört zum Motorequipment...
Du musst bei den Rotax Max oder DD2 Ersatzteilen schauen (unter Elektrik) !
Der Halter wird dann direkt auf den Rahmen gesetzt... siehe Bild
Gruß Melanie
Also Sodi selbst hat da keine speziellen Batteriehalter....
Batteriehalter gehört zum Motorequipment...
Du musst bei den Rotax Max oder DD2 Ersatzteilen schauen (unter Elektrik) !
Der Halter wird dann direkt auf den Rahmen gesetzt... siehe Bild
Gruß Melanie
- Dateianhänge
-
- K800_Sodi DD2 b.jpg (110.82 KiB) 280 mal betrachtet
Sodi DD2 Chassis Batteriehalterung
Danke für die Info,
ja ich habe auch schon einen Rotax Halter bestellt, nur sind bei mir die beiden
Chassis Rohre sehr eng beeinander so dass die Rohrschellen nicht passen. Maximal eine
werde ich montieren können wird sicherlich gehen(den Halter bekomme ich erst noch) allerdings ist meine jetzige Kabelbinder Variante schwer zu überbieten, aber wohl leider nicht RMC tauglich.
Gruß und danke für die Hilfe, du hast scheinbar nur ein Rohr links?
mmkiter
ja ich habe auch schon einen Rotax Halter bestellt, nur sind bei mir die beiden
Chassis Rohre sehr eng beeinander so dass die Rohrschellen nicht passen. Maximal eine
werde ich montieren können wird sicherlich gehen(den Halter bekomme ich erst noch) allerdings ist meine jetzige Kabelbinder Variante schwer zu überbieten, aber wohl leider nicht RMC tauglich.
Gruß und danke für die Hilfe, du hast scheinbar nur ein Rohr links?
mmkiter
Sodi DD2 Chassis Batteriehalterung
Hallo nochmal,
Vielleicht stellst du mal ein Foto von deinem rein... Weiß ja nicht wie alt dein Rahmen ist(welches Model)...
Wir haben das DD2 Chassis/Motor nicht mehr, ich kann das also nur noch anhand von Fotos sehen... Also der Rahmen dieses Models hat zwei Streben.... die Innere davon mit einer Stabbi-Aussparung...
Fahr aber selber ein Sodi mit Rotax Max.... Also eigentlich das gleiche in grün...
Hoffe du denkst nicht, dass der Batteriehalter an beiden Streben befestigt werden muss!!!
Du brauchst nur eine Strebe um die Batterie zu befestigen!
Der Batteriehalter an sich bietet noch Möglichkeiten mit den dazugehörigen Schellen zu variieren...
Hast du denn auch die dazugehörigen Schellen für den Halter bestellt?
Also das Befestigen des Batteriehalters mit Kabelbindern am Rahmenrohr (wenn ich das richtig verstanden habe) kann ja wohl nicht dein Ernst sein 8o Ironie am Start????
Falls du das doch Ernst meinst, kannst du die Idee gleich wieder über Bord werfen, denn wenn du mal mit dem Chassis aufsetzt (fiese Curbs oder sonstiges) ist der schneller durch, als du Hurra schreien kannst und die Batterie lernt fliegen :rolleyes:
Gruß Melanie
Vielleicht stellst du mal ein Foto von deinem rein... Weiß ja nicht wie alt dein Rahmen ist(welches Model)...
Wir haben das DD2 Chassis/Motor nicht mehr, ich kann das also nur noch anhand von Fotos sehen... Also der Rahmen dieses Models hat zwei Streben.... die Innere davon mit einer Stabbi-Aussparung...
Fahr aber selber ein Sodi mit Rotax Max.... Also eigentlich das gleiche in grün...
Hoffe du denkst nicht, dass der Batteriehalter an beiden Streben befestigt werden muss!!!
Du brauchst nur eine Strebe um die Batterie zu befestigen!
Der Batteriehalter an sich bietet noch Möglichkeiten mit den dazugehörigen Schellen zu variieren...
Hast du denn auch die dazugehörigen Schellen für den Halter bestellt?
Also das Befestigen des Batteriehalters mit Kabelbindern am Rahmenrohr (wenn ich das richtig verstanden habe) kann ja wohl nicht dein Ernst sein 8o Ironie am Start????
Falls du das doch Ernst meinst, kannst du die Idee gleich wieder über Bord werfen, denn wenn du mal mit dem Chassis aufsetzt (fiese Curbs oder sonstiges) ist der schneller durch, als du Hurra schreien kannst und die Batterie lernt fliegen :rolleyes:
Gruß Melanie
Zuletzt geändert von Mel am Mo 6. Mai 2013, 23:30, insgesamt 1-mal geändert.
Sodi DD2 Chassis Batteriehalterung
Hallo,
habe jetzt den Halter bekommen.
Ja das Chassis hat an der besagten Stelle 2 Rohre die so eng parallel verlaufen
das man unmöglich 2 Originalschellen dran bekommt.
Habe jetzt eine montiert und auch bei der RMC nachgelesen das es so Regel konform ist.
So richtig glücklich bin ich aber nicht.
Du hast natürlich recht das Kabelbinder nicht wirklich renntauglich sind.
Danke für deine Mühe
Gruß
mmkiter
habe jetzt den Halter bekommen.
Ja das Chassis hat an der besagten Stelle 2 Rohre die so eng parallel verlaufen
das man unmöglich 2 Originalschellen dran bekommt.
Habe jetzt eine montiert und auch bei der RMC nachgelesen das es so Regel konform ist.
So richtig glücklich bin ich aber nicht.
Du hast natürlich recht das Kabelbinder nicht wirklich renntauglich sind.
Danke für deine Mühe
Gruß
mmkiter
Sodi DD2 Chassis Batteriehalterung
Kein Problem 
Aber wenn du wenigstens eine Schelle fest bekommen hast, ist doch schon mal gut....
Die Dinger sind ja recht stabil... bei einer Schelle zwischendurch vielleicht dann mal schauen, ob es noch fest ist
Kannst ja mal ein Bild per PN schicken von deinem Kart... Kenn das Model nicht...
Würd mich mal interessieren...
Liebe Grüße Mel

Aber wenn du wenigstens eine Schelle fest bekommen hast, ist doch schon mal gut....
Die Dinger sind ja recht stabil... bei einer Schelle zwischendurch vielleicht dann mal schauen, ob es noch fest ist

Kannst ja mal ein Bild per PN schicken von deinem Kart... Kenn das Model nicht...
Würd mich mal interessieren...
Liebe Grüße Mel