Pavesi LAM93/95 Grundbesdüsung VHSH 30
- Pavesi-Hiko
- Beiträge: 1
- Registriert: So 6. Jan 2013, 22:33
- Wohnort: Esslingen
Pavesi LAM93/95 Grundbesdüsung VHSH 30
hat jemand von euch erfahrung mit dem motor und kann mir die genaue bezeichnung sagen von dem motor und die grundbedüsung bei einem dellroto vhsh 30 ich danke schon mal im vorraus
- Dateianhänge
-
- hiko.jpg (199.41 KiB) 317 mal betrachtet
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagrecht zum Ohr abfließen!" Walter Röhrl"
- Rallyefreak92
- Beiträge: 84
- Registriert: Mi 16. Dez 2009, 22:13
- Wohnort: Lautertal
Pavesi LAM93/95 Grundbesdüsung VHSH 30
Hallo,
bei Pavesi steht folgendes:
Carburetor DELLORTO VHSH mm 30 CS
Temp. from 0 to +10 Spillo U2 - polv. DQ264 - min+emuls. 50 max 155
Temp. +10 / +20 Spillo U7 - polv. DQ264 - min+emuls. 50 max 155
Temp. +20 / +30 Spillo K22 - polv. DQ270 - min+emuls. 50 max 165
Temp. 30° + Spillo K21 - polv. DQ270 - min+emuls. 50 max 165
Ich bin immer folgendes gefahren.
K28 2 clip
HD 168
DQ 268
hat eigentlich immer funktioniert...
Gruß
bei Pavesi steht folgendes:
Carburetor DELLORTO VHSH mm 30 CS
Temp. from 0 to +10 Spillo U2 - polv. DQ264 - min+emuls. 50 max 155
Temp. +10 / +20 Spillo U7 - polv. DQ264 - min+emuls. 50 max 155
Temp. +20 / +30 Spillo K22 - polv. DQ270 - min+emuls. 50 max 165
Temp. 30° + Spillo K21 - polv. DQ270 - min+emuls. 50 max 165
Ich bin immer folgendes gefahren.
K28 2 clip
HD 168
DQ 268
hat eigentlich immer funktioniert...
Gruß
FormulaK by Perla-Racing-Offizieller Formula k Deutschland Importeur und Rotax Händler.
http://www.perla-racing.de/
http://www.perla-racing.de/
Pavesi LAM93/95 Grundbesdüsung VHSH 30
Boah.....sind das Unterschiedliche Bestückungen........
DEINE liest sich ja plausibel. Wenn dann noch ein 45er Schieber drin ist, fast ideal.
Ich werde die Daten nachher mal HIER eingeben und vergleichen.
Weil eine U7 ist eigentlich ultra-fett.
Käme jetzt drauf an, welcher Schieber drin ist. Ich habe es mal mit einem 50er eingegeben.
Durch U7/Dq264 gehts doch ins magere, vor allem unten und oben herum.
Vill braucht der Pavesi das.
DEINE liest sich ja plausibel. Wenn dann noch ein 45er Schieber drin ist, fast ideal.
Ich werde die Daten nachher mal HIER eingeben und vergleichen.
Weil eine U7 ist eigentlich ultra-fett.
Käme jetzt drauf an, welcher Schieber drin ist. Ich habe es mal mit einem 50er eingegeben.
Durch U7/Dq264 gehts doch ins magere, vor allem unten und oben herum.
Vill braucht der Pavesi das.
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart
)

- Rallyefreak92
- Beiträge: 84
- Registriert: Mi 16. Dez 2009, 22:13
- Wohnort: Lautertal
Pavesi LAM93/95 Grundbesdüsung VHSH 30
hi..
ja oben die sind von Pavesi..
habe die nie versucht weil manche mir zu marger waren..
Mit meiner kam ich bei jedem Wetter zurecht und ist nie was passiert:)
Gruß
ja oben die sind von Pavesi..
habe die nie versucht weil manche mir zu marger waren..
Mit meiner kam ich bei jedem Wetter zurecht und ist nie was passiert:)
Gruß
Zuletzt geändert von Rallyefreak92 am Sa 19. Jan 2013, 20:05, insgesamt 1-mal geändert.
FormulaK by Perla-Racing-Offizieller Formula k Deutschland Importeur und Rotax Händler.
http://www.perla-racing.de/
http://www.perla-racing.de/
Pavesi LAM93/95 Grundbesdüsung VHSH 30
Hallo,
sorry für die späte Antwort, habe gerade erst den Thread entdeckt.
Die Bedüsung vom Rallyefreak kann man schon als Richtwert nehmen, jedoch probieren geht über studieren
Anbei mal ein paar Explosionszeichnungen von dem Motor
sorry für die späte Antwort, habe gerade erst den Thread entdeckt.
Die Bedüsung vom Rallyefreak kann man schon als Richtwert nehmen, jedoch probieren geht über studieren

Anbei mal ein paar Explosionszeichnungen von dem Motor

- Dateianhänge
-
- Pavesi LAM95 3.gif (9.64 KiB) 164 mal betrachtet
-
- Pavesi LAM95 2.gif (9.15 KiB) 164 mal betrachtet
-
- Pavesi LAM95 1.gif (9.56 KiB) 177 mal betrachtet