Magnesium/Aluminium

Rund um das Chassis, egal ob Tony, CRG, Birel, Topkart usw.
Benutzeravatar
Atom1kk
Beiträge: 4143
Registriert: Do 11. Jan 2007, 01:26
Wohnort: Krefeld

Magnesium/Aluminium

Beitrag von Atom1kk »

carbon ist auch eher nicht optimal da es das chassis nicht wirklich arbeiten lässt. selbst die profis benutzen kein carbon beim sitz oder bodenplatte wo es noch erlaubt wäre
Besser ein Motor mit Auto als ein Auto mit Motor
Benutzeravatar
powerspayk
Beiträge: 2001
Registriert: Sa 13. Jan 2007, 17:10
Wohnort: Duisburg

Magnesium/Aluminium

Beitrag von powerspayk »

Das stimmt nicht!
Ein Carbon Rahmen ist weicher als Stahl, und passt sich besser an in die kurven, der Fahrer meinte das es kein jedermanns Rahmen ist viele kommen dar nicht klar mit!

Aber ist doch viel zu teuer für ein Saison ;)
Ich bin Niederländer und wohne in Duisburg
Und entschuldige mich wen ich grammatik Fehler habe. da ich auch nicht perfekt bin. ?(
Benutzeravatar
Atom1kk
Beiträge: 4143
Registriert: Do 11. Jan 2007, 01:26
Wohnort: Krefeld

Magnesium/Aluminium

Beitrag von Atom1kk »

ich meinte als anbauteile aus carbon. da ein rahmen aus carbon nicht erlaubt ist, ist es egal obs funktioniert oder nicht.
Besser ein Motor mit Auto als ein Auto mit Motor
steve013
Beiträge: 57
Registriert: Mo 20. Mai 2013, 20:03
Wohnort: Obergünzburg

Magnesium/Aluminium

Beitrag von steve013 »

Hi,
ist jetzt zwar etwas ot aber welche Teile sind denn eigentlich von der Homologation ausgenommen?
Grüße
Steve
Benutzeravatar
xray
Beiträge: 1090
Registriert: Mo 19. Mai 2008, 20:15
Wohnort: Gronau
Motor: Insta: 4_robson_0
Chassis: Oberon
Hausbahn: Emsbüren

Magnesium/Aluminium

Beitrag von xray »

Ein Kettenschutz zb.
MRacer5
Beiträge: 386
Registriert: Mo 28. Aug 2006, 17:57
Wohnort: Bobenheim-Roxheim

Magnesium/Aluminium

Beitrag von MRacer5 »

@steve013

Spontan fällt mir ein:
Bodenblech
Lenkrad und die meisten Anbauteile der Lenkung (Lenkstange, Spurstange,...)
Achsen, wobei es hier eine Regelung für die KZ Achsen gibt
Felgen
Sitz
Pedale
und der schon angesprochene Kettenschutz
Black Adrenalin
steve013
Beiträge: 57
Registriert: Mo 20. Mai 2013, 20:03
Wohnort: Obergünzburg

Magnesium/Aluminium

Beitrag von steve013 »

Original von MRacer5
@steve013

Spontan fällt mir ein:
Bodenblech
Lenkrad und die meisten Anbauteile der Lenkung (Lenkstange, Spurstange,...)
Achsen, wobei es hier eine Regelung für die KZ Achsen gibt
Felgen
Sitz
Pedale
und der schon angesprochene Kettenschutz
Habe mich gestern mal durch die divesen Regelwerke gewühlt. Da ist z.T. das Material für die Unterlegscheiben der Pedalerie festgelegt - incl. Anzahl und Durchmesser der Schrauben.

Carbon macht wohl nur im Fun-Racer einen gewissen Sinn.

Hat mal jemand die links zu den Quell-Texten des Regelwerkes. Meist wird darauf verwiesen, google zeigt da aber nichts.
Grüße
Steve
Antworten

Zurück zu „Chassis“