VEN06 nagelneu, funktioniert nicht
VEN06 nagelneu, funktioniert nicht
So entlüftet man normalerweise auch nicht .
Wenn Du kein Entlüftergerät hast dann pumpt man erst an der Bremse , bleibt dann auf der Betätigung ( egal ob Hand oder Fußhebel ) öffnet die Entlüftungsschraube und schließt diese wieder nachdem die Betätigung ganz am Anschlag angelangt ist , erst dann lässt man die Betätigung wieder los .
Ich wollte es eigentlich nicht aber jetzt mach ich es doch :
wenn man noch wenig Ahnung hat dann sollte man sich bei solch wichtigen Sachen wie bei den Bremsen am besten jemanden dazu holen der weiß wie es geht und es auch vernünftig weiter geben kann . Hier im Forum zu fragen ist eins , das heißt aber nicht das dann auch alles richtig gemacht ist wenn es keiner gesehen hat der Bescheid weiß .
Wenn Du kein Entlüftergerät hast dann pumpt man erst an der Bremse , bleibt dann auf der Betätigung ( egal ob Hand oder Fußhebel ) öffnet die Entlüftungsschraube und schließt diese wieder nachdem die Betätigung ganz am Anschlag angelangt ist , erst dann lässt man die Betätigung wieder los .
Ich wollte es eigentlich nicht aber jetzt mach ich es doch :
wenn man noch wenig Ahnung hat dann sollte man sich bei solch wichtigen Sachen wie bei den Bremsen am besten jemanden dazu holen der weiß wie es geht und es auch vernünftig weiter geben kann . Hier im Forum zu fragen ist eins , das heißt aber nicht das dann auch alles richtig gemacht ist wenn es keiner gesehen hat der Bescheid weiß .
Zuletzt geändert von Müschel am Mi 19. Dez 2012, 16:22, insgesamt 1-mal geändert.
- Schneemann
- Beiträge: 199
- Registriert: Sa 29. Sep 2012, 21:49
VEN06 nagelneu, funktioniert nicht
wenn du bei geöffnetten Nippel mit der Bremspumpe anfängst zu pumpen zieht das Bremssystem entweder Luft bei Loslassen oder es ( wenn du einen schlauch drauf hast ) schiebt die Bremsflüssigkeit hin und her.
ich würde wenn der Bremsdruck da ist nochmals weng ruhen lassen und dann nocmal wie mein Vorredner geschrieben hat entlüften dann kannst du dir ziemlich sicher sein das nix mehr drinnen ist
( bzw ist dein Bremsdruck schwammig oder Fest ) wenn er schwammig ist ist luft drinnen !
hab mal einen mitm Motorrad abgehen sehen der hatte ne alte Bremsflüssigkeit drinnen kurz angebremmst und weg war er ( des möchte glaub ich keiner
also lieber richtig machen oder machen lassen besonders bei ner Bremse !!
ich würde wenn der Bremsdruck da ist nochmals weng ruhen lassen und dann nocmal wie mein Vorredner geschrieben hat entlüften dann kannst du dir ziemlich sicher sein das nix mehr drinnen ist
( bzw ist dein Bremsdruck schwammig oder Fest ) wenn er schwammig ist ist luft drinnen !
hab mal einen mitm Motorrad abgehen sehen der hatte ne alte Bremsflüssigkeit drinnen kurz angebremmst und weg war er ( des möchte glaub ich keiner

VEN06 nagelneu, funktioniert nicht
Das funktioniert schon auch mit dem pumpen.
Die Sache ist die, dass selbst wenn man nur unten öffnet ohne druck aufzubauen läuft was raus. Das liegt einfach daran dass der Behälter höher ist als die Zylinder am Rad. Die Schwerkraft wirkt bis oben leer ist.
Man pumpt zwar etwas Hin und Her und beim loslassen kommt immer etwas Luft wieder rein, aber im Endeffekt läuft es trotzdem dabei weiter durch.
Man muss nur, wenn man den Nippel schließen will, die Handbremse anziehen und festhalten und dann direkt unten zudrehen. Dann kann auch keine Luft wieder reingezogen werden.
Die Sache ist die, dass selbst wenn man nur unten öffnet ohne druck aufzubauen läuft was raus. Das liegt einfach daran dass der Behälter höher ist als die Zylinder am Rad. Die Schwerkraft wirkt bis oben leer ist.
Man pumpt zwar etwas Hin und Her und beim loslassen kommt immer etwas Luft wieder rein, aber im Endeffekt läuft es trotzdem dabei weiter durch.
Man muss nur, wenn man den Nippel schließen will, die Handbremse anziehen und festhalten und dann direkt unten zudrehen. Dann kann auch keine Luft wieder reingezogen werden.
Zuletzt geändert von Vogt am Mi 19. Dez 2012, 17:14, insgesamt 1-mal geändert.
News: Mutter dreht durch - Schraube locker!
-
- Beiträge: 255
- Registriert: Fr 20. Aug 2010, 19:25
- Wohnort: Bergheim
VEN06 nagelneu, funktioniert nicht
Ich fange nochmal von neu an und beschreibe ein zweites mal alles.
Es tat sich beim Bremsen gar nichts. Nun wollten wir wie folgt entlüften (wie sonst eigentlich immer): Bremshebel ziehen, Entlüftungsschraube öffnen, Flüssigkeit kommt raus, Entlüftungsschraube schließen und dann den Hebel loslassen. Da kamen aber nur sehr kleine Luftblasen und es bremste danach immer noch nicht.
Händler sagte, dass die Luft in der Leitung normal wäre, durch den senkrechten Transport des neuen Karts. Also haben wir es mal mit pumpen versucht: Hebel gezogen, Entlüftungsschraube geöffnet, Flüssigkeit kam raus, pumpen und bei angezogenen Hebel wieder die Entlüftungsschraube schließen. Beim pumpen kamen dann erst die ganzen riesen Luftblasen raus, die teilweise 1-2cm lang waren und das war natürlich auch der Grund, dass es nicht gebremst hat.
Komisch beim neuen Kart an der Handbremsanlage ist: Den Handbremshebel kann man bis ans Lenkrad ziehen (bei geschlossenem Entlüftungsnippel und normalem Bremsvorgang). Vorher war es so: Man zog den Handbremshebel (bis ganz ans Lenkrad konnte man den nicht ziehen) und beim öffnen der Entlüftungsschraube ließ der Gegendruck nach und man konnte es bis ans Lenkrad ziehen.
Nun spürt man eigentlich keinen Gegendruck und man kann den Bremshebel bis ans Lenkrad anziehen bei dem normalen Bremsvorgang.
Es bremst nun aber genauso stark wenn nicht sogar stärker wie vorher.
Es tat sich beim Bremsen gar nichts. Nun wollten wir wie folgt entlüften (wie sonst eigentlich immer): Bremshebel ziehen, Entlüftungsschraube öffnen, Flüssigkeit kommt raus, Entlüftungsschraube schließen und dann den Hebel loslassen. Da kamen aber nur sehr kleine Luftblasen und es bremste danach immer noch nicht.
Händler sagte, dass die Luft in der Leitung normal wäre, durch den senkrechten Transport des neuen Karts. Also haben wir es mal mit pumpen versucht: Hebel gezogen, Entlüftungsschraube geöffnet, Flüssigkeit kam raus, pumpen und bei angezogenen Hebel wieder die Entlüftungsschraube schließen. Beim pumpen kamen dann erst die ganzen riesen Luftblasen raus, die teilweise 1-2cm lang waren und das war natürlich auch der Grund, dass es nicht gebremst hat.
Komisch beim neuen Kart an der Handbremsanlage ist: Den Handbremshebel kann man bis ans Lenkrad ziehen (bei geschlossenem Entlüftungsnippel und normalem Bremsvorgang). Vorher war es so: Man zog den Handbremshebel (bis ganz ans Lenkrad konnte man den nicht ziehen) und beim öffnen der Entlüftungsschraube ließ der Gegendruck nach und man konnte es bis ans Lenkrad ziehen.
Nun spürt man eigentlich keinen Gegendruck und man kann den Bremshebel bis ans Lenkrad anziehen bei dem normalen Bremsvorgang.
Es bremst nun aber genauso stark wenn nicht sogar stärker wie vorher.
- Schneemann
- Beiträge: 199
- Registriert: Sa 29. Sep 2012, 21:49
VEN06 nagelneu, funktioniert nicht
Ich weiß ned ob ich des jetzt richtig verstanden habe : die bremse bremst jedoch kannst du den hebel bis zum anschlag ziehen ohne großartigen druck ! Richtig oder falsch
Wenn das so ist hast du immernoch luft im system !
Wenn das so ist hast du immernoch luft im system !
-
- Beiträge: 255
- Registriert: Fr 20. Aug 2010, 19:25
- Wohnort: Bergheim
VEN06 nagelneu, funktioniert nicht
Ich kann den Hebel bis zum Anschlag, in dem Fall bis ans Lenkrad ziehen und das ohne großartigen Druck.
Dann müsste mir nun, nachdem der größte Teil der Luft draußen ist mal einer sagen wie es fachgerecht (also die beste Methode ohne Entlüftungsgerät) am besten ist und ich die meiste Luft raus bekomme.
Dann müsste mir nun, nachdem der größte Teil der Luft draußen ist mal einer sagen wie es fachgerecht (also die beste Methode ohne Entlüftungsgerät) am besten ist und ich die meiste Luft raus bekomme.
- Schneemann
- Beiträge: 199
- Registriert: Sa 29. Sep 2012, 21:49
VEN06 nagelneu, funktioniert nicht
Ohne entlüftungsgerät macht man es so wie es müschel auf seite zwei oben beschrieben hat !
VEN06 nagelneu, funktioniert nicht
Der Müschel hat Dir doch gut beschrieben, wie es geht. Genau so und nicht anderst!
Und was Dein Händler da erzählt ...
Klar, wenn Luft drin ist, steigt die an die höhste Stelle. Und bei stehendem Transport ...
Es sollte aber gerade bei einem neuen Kart keine Luft im System sein.
Unglaublich was man da erzählt bekommt ...
Grüße, Tom
Und was Dein Händler da erzählt ...
Klar, wenn Luft drin ist, steigt die an die höhste Stelle. Und bei stehendem Transport ...
Es sollte aber gerade bei einem neuen Kart keine Luft im System sein.
Unglaublich was man da erzählt bekommt ...

Grüße, Tom
-
- Beiträge: 255
- Registriert: Fr 20. Aug 2010, 19:25
- Wohnort: Bergheim
VEN06 nagelneu, funktioniert nicht
Tom, so sehe ich es auch, gerade bei einem neuen System. Es war aber tatsächlich so, soviel Luft hatte ich noch nie im System 
Mit der Methode von Müschel werde ich es morgen versuchen, so habe ich es bis jetzt auch immer gemacht. Nur bei der Bremsanlage hat es ohne pumpen nicht funktioniert. Mit pumpen habe ich die riesigen Luftblasen rausbekommen.
Aber warum ist das so, mit Müschels Methode kamen die großen Luftblasen nicht raus ?
Komisch finde ich auch, es bremst nun bombig aber ich kann den Bremshebel bis ans Lenkrad ranziehen mit kaum Gegendruck.

Mit der Methode von Müschel werde ich es morgen versuchen, so habe ich es bis jetzt auch immer gemacht. Nur bei der Bremsanlage hat es ohne pumpen nicht funktioniert. Mit pumpen habe ich die riesigen Luftblasen rausbekommen.
Aber warum ist das so, mit Müschels Methode kamen die großen Luftblasen nicht raus ?
Komisch finde ich auch, es bremst nun bombig aber ich kann den Bremshebel bis ans Lenkrad ranziehen mit kaum Gegendruck.
Zuletzt geändert von Rotax 125ccm am Mi 19. Dez 2012, 20:54, insgesamt 1-mal geändert.
VEN06 nagelneu, funktioniert nicht
Ist der Geberzylinder für selbst nachstellende Bremsen?
Dann zieht der in dem Fall keine Luft zurück, sondern läßt Flüssigkeit nachfließen.
Es kann eventuell der beschriebene Effekt auftreten, wenn die Entlüfterschraube so gut wie nicht offen ist. Vakuum zieht Flüssigkeit, statt Luft.
Die Bremse sollte einen spürbaren Widerstand aufbauen. Wenn nicht, gibt es eine elastisches Komponente im System. Könnte auch Absicht sein, damit man von Hand nicht überbremst. Also irgendwas aus Gummi im Geberzylinder.
Oder die Schläuche geben nach ...
Wir haben mal eine Fußbremse auf hand umgebaut. Die war auch richtig weich, hat aber gut gebremst. keine Ahnung warum. Ob es am Hebel lag ...
Wie auch immer, wenn es bremst
Grüße, Tom
Dann zieht der in dem Fall keine Luft zurück, sondern läßt Flüssigkeit nachfließen.
Es kann eventuell der beschriebene Effekt auftreten, wenn die Entlüfterschraube so gut wie nicht offen ist. Vakuum zieht Flüssigkeit, statt Luft.
Die Bremse sollte einen spürbaren Widerstand aufbauen. Wenn nicht, gibt es eine elastisches Komponente im System. Könnte auch Absicht sein, damit man von Hand nicht überbremst. Also irgendwas aus Gummi im Geberzylinder.
Oder die Schläuche geben nach ...
Wir haben mal eine Fußbremse auf hand umgebaut. Die war auch richtig weich, hat aber gut gebremst. keine Ahnung warum. Ob es am Hebel lag ...
Wie auch immer, wenn es bremst

Grüße, Tom